Impressum

LASK, Stimmen. Gedichte.

LASK, Stimmen. Gedichte.

LASK, Berta: Stimmen. Gedichte. Hannover (Stegemann), 1919. 31, 9 S. OKart. Einband bestaubt und mit Licht- und Schmutzrand, Klammern teils durchrostet, Titelseite mit leichtem Schmutzrand, insgesamt noch ordentlich.

seltene EA der ersten Einzelausgabe Raabe 181.1. Berta Lask hatte sich zunächst im Rahmen der bürgerlichen Frauenbewegung engagiert, unter dem Eindruck des Elends in Berlin, das sie durch die Arztpraxis ihres Mannes kennenlernte und später der Oktoberrevolution 1917 in Russland und der Novemberrevolution 1918 in Berlin radikalisierte sie sich. Lask wurde von der Justiz der Weimarer Republik mehrfach des Hochverrates beschuldigt, ihre gedruckten Theaterstücke wurden beschlagnahmt und Aufführungen verboten. In Prozessen gegen kommunistische Buchhändler bezog man sich auch auf ihre Werke. Nach der Machtübergabe an Nationalsozialisten wurde Berta Lask vorübergehend verhaftet, im Juni 1933 floh sie über Prag nach Moskau.

Unser Preis: EUR 180,-- 

53990AB.jpg
53990AB.jpg