Impressum

SUPPIUS, Der Inselberg besungen den 10. August 1745 von einem Meistersinger dase…

SUPPIUS, Der Inselberg besungen den 10. August 1745 von einem Meistersinger dase

SUPPIUS, Christoph Eusebius: Der Inselberg besungen den 10. August 1745 von einem Meistersinger daselbst. Nebst einem Anhang. Gotha (Mevius), 1745. 4 Bl. 76 S. mit diversen gestochenen Vignetten. Pb. der Zeit. Kanten berieben, NaT, innen nur wenig gebräunt.

Seltene EA des Erstlingswerks. Der angebundene Anhang war bereits 1738 in nur 100 Ex. erschienen. Christoph Eusebius S., deutscher Oden- und Idyllendichter des 18. Jahrhunderts und vordem in seiner Umgebung viel gelesen, aber heute so gänzlich verschollen, daß keine Litteraturgeschichte von seinem Leben berichtet, wurde als der vierte Sohn des Pastors Johann Jakob S. in Naundorf bei Reideburg (Rgbz. Merseburg, Kreis Delitzsch) am 13. März 1709 geboren und am folgenden 18. März getauft. „Er brachte“ ein leibliches Gebrechen oder, wie der bekümmerte Vater in das Kirchenbuch geschrieben hat, „ein denen Eltern hartes X mit auf die Welt“. (DB)

Unser Preis: EUR 250,-- 

54612AB.jpg
54612AB.jpg