Gesamtbestand
Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| BALD, Detlef: Der deutsche Offizier. Sozial- und Bildungsgeschichte des deutschen Offizierkorps im 20. Jahrhundert. München (Bernard & Graefe), 1982. Gr. 8°. 168 S. OLn mit OUmschl. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel, Rückenschild).
EA. Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
|
| BALD, Detlef: (Hrsg.) Die Nationale Volksarmee. Beiträge von Bald, Brühl, Goldbach, Held, Hoffmann, Kutz, Markus, Messerschmidt, Wanke. Baden-Baden (Nomos), 1992. 140 (4) S. OKart. = Militär und Sozialwissenschaften, Bd. 10.
EA. Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
|
| BALD, Detlef: (Hrsg.) Vom Krieg zur Militärreform. Zur Debatte um Leitbilder in Bundeswehr und Nationaler Volksarmee. Baden-Baden (Nomos), 1997. 210 (2) S. OKart. = Militär und Sozialwissenschaften, Bd. 20.
EA. Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
|
| BALD, Detlef + KLEIN, Paul: (Hrsg.) Historische Leitlinien für das Militär der neunziger Jahre. Baden-Baden (Nomos), 1988. Gr. 8°. 127 S. OKart. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel und Rückenschild). = Militär und Sozialwissenschaften, Bd. 2.
EA mit einer eigenhändigen signierten Verfasserwidmung auf Vorsatz. |
10,-- | ![]() |
|
| BALD, Detlef + PRÜFERT, Andreas: (Hrsg.) Innere Führung. Ein Plädoyer für eine zweite Militärreform. Baden-Baden (Nomos), 2002. Gr. 8°. 120 S. OKart. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel, Rückenschild). = Forum Innere Führung, Bd 19.
EA. Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
|
| BALD, NOLTE + STEYREIFF: Generalstabsausbildung zwischen Gesellschaft und Militär. Das Jahresarbeiten – Archiv. Herford (Mittler), 1991. Gr. 8°. 239 (1) S. OKart. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel).
EA. Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
|
| BALDANI, Ruza (Mezzosopran): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 3.5.1981. 8 x 12,5 cm. Karteikarte in Konzertprogramm = In memoriam Karl Richter.
Ruža Pospiš-Baldani (* 25. Juli 1942 in Varaždinske Toplice, Jugoslawien) ist eine ehemalige jugoslawische Opernsängerin (Mezzosopran). (Wikipedia) |
5,-- | ![]() |
|
| BALDUS.– DANIEL, Malcolm: The Photographs of Edouard Baldus. With an Essay by Barry Bergdoll. Paris, (Réunion des Musées Nat.), 1994. Quer Gr. 4°. 293 S. zahlr. Bildtafeln. OLn mit OUmschl. feines Ex.
Mit einer eigenhändigen datierten Verfasserwidmung auf Titelseite. Als angesehener Kurator und Fotografiewissenschaftler ist Malcolm Daniel seit über 16 Jahren ein wesentlicher Bestandteil des Aufbaus der Sammlung von The Met . (Wikipedia) |
100,-- | ![]() |
|
| BALDWIN, Dalton (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 1.3.1963. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Dalton Baldwin (December 19, 1931 – December 12, 2019) was an American accompanist. He made more than 100 recordings and won numerous prizes, working with outstanding singers such as Gérard Souzay, Elly Ameling, Arleen Auger, and Jessye Norman. He visited southern Africa on numerous occasions, accompanying Gérard Souzay three times (in 1958 for the first time) and Elly Ameling twice (in 1973 for the first time) (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
|
| BALKAN.– CALLAGHAN, Jean + SCHÖNBORN, Mathias: (Hrsg.) Warriors in Peacekeeping. Points of Tension in Complex Cultural Encxounters. A Comparative Study Based on Experiences in Bosnia. Münster (Lit), 2004. Gr. 8° 444 S. OPb. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel und Rückenschild).
EA. Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
|
|
Einträge 1351–1360 von 20804
|
|||

