Gesamtbestand
Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| BARLACH.– KURTH, Willy: (Essay) Ernst Barlach. Berlin (Henschel), 1985. 4°. 180 S. mit sehr zahlr. teils farb. Bildtafeln. OLn mit OUmschl in OSchuber.
EA. |
5,-- | ![]() |
|
| BARNABY, Frank: (Hrsg.) Nuclear Proliferation Problems. Stockholm International Peace Research Institute. Stockholm (SPIRI), 1974. Gr. 8°. 312 S. mit Abb. OLn mit OUmschl. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild und Stempel).
EA. Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
|
| BARNABY, Frank: (Hrsg.) World Armaments and Disarmament. SPIRI Yearbook 1975. Stockholm International Peace Research Institute. Stockholm (SPIRI), 1975. Gr. 8°. XX, 618 S. mit Abb. OLn mit OUmschl. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild und Stempel).
EA. Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
|
| BARNAS, Dora: Hänschens Abenteuer. Ein Märchenbuch. 3. Aufl. Leipzig (Hahn), ca 1920. Quer 4°. 40 S. mit 4 Farbtafeln + 12 (8 ganzseitigen getönten) Abb. von Karl Barnas. ill. OHLn. Vorderdeckel mittig mit kleinem Dartloch, sonst sehr gut erhalten.
Vollmer I,115. – Enthält 5 Geschichten mit Träumen und Erlebnissen des Försterjungen Hänschen: Hänschens Reiseabenteuer; Großmutters Spind; Die Wolken; Der St. Kiliansabend; Hänschen und der Wichtelmann. Der Bildnis- und Landschaftsmaler Carl Barnas (geb. 1879 in Friedberg/ Hessen) fertigte die künstlerisch reizvollen Illustrationen, während seine Frau (?) den Text verfasste. |
40,-- | ![]() |
|
| BARNEKOW, Mattheuer u.a.: (Kommission) Werbegrafik. Ausstellg d. Sektion Gebrauchsgrafik im Verband bildender Künstler Deutschlands, Bezirk Leipzig vom 27. Oktober-16. November 1957 im Grassimuseum, Leipzig. Leipzig, 1957. 24 Bl. mit Abb. farb. ill. OKart. | 10,-- | ![]() |
|
| BARNES, Richard: Mods! 2. Reprint. London (Eel Pie), April 1980. 4°. 128 S. mit zahlr. Bildern. ill. OKart. tadellos.
A large proportion of the photographs were taken in 1964 by Terence Spencer. Sehr seltener Titel. |
300,-- | ![]() |
|
| BARRAUD, Henry (Komponist): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Herkulessaal), 15.3.1963. 23,5 x 21 cm. 1 Bl.
Henry Barraud (* 23. April 1900 in Bordeaux, Frankreich; † 28. Dezember 1997 in Saint-Maurice (Val-de-Marne)) war ein französischer Komponist. (Wikipedia) |
50,-- | ![]() |
|
| BARRETT, Nerine (Pianist): 3 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 1971 – 1977. 8 x 12,5 cm. 3 Karteikarten.
Nerine Barrett (born 3 February 1944) is a Jamaican classical pianist, one of the few black women who have achieved international recognition as a pianist. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
15,-- | ![]() |
|
| BARRON, Stephanie: „Degenerate Art“. The Fate of the Avant-Garde in Nazi Germany. Exhibition Catalogue Los Angeles County Museum of Art February 17-May 12, 1991 – The Art Institue of Chicago June 22-September 8, 1991 – Smithsonian Institution International Gallery October 8, 1991-January 5, 1992. With contributions by Peter Guenther, Andreas Hüneke, Annegret Janda, Mario-Andreas von Lüttichau, Michael Meyer, William Moritz, George L. Mosse, Christoph Zuschlag. Los Angeles (Country Museum), 1991. 4°. 423 (1) S. mit zahlr teils farb. Bildern. farb. ill. OKart. gutes Ex.
EA. |
40,-- | ![]() |
|
| BARSCHAI, Rudolf (Dirigent): 3 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München, 12.6.1986. 8 x 12,5 cm. 3 Karteikarte.
Rudolf Borissowitsch Barschai (* 28. September 1924 in der Staniza Labinskaja; † 2. November 2010 in Basel) war ein russischer Dirigent und Violaspieler. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
25,-- | ![]() |
|
|
Einträge 1421–1430 von 20804
|
|||

