Gesamtbestand
Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| BECKER, Carl Friedrich: Geschichte des Alterthums. 3 Bände. Hamburg (Henschel und Müller), 1874. 477, 480, 137 S. mit zahlr. Bildtafeln. HLn der Zeit. Rücken mit leichter Knickspur, insgesamt etwas gebräunt, noch gut erhalten.
EA mit den Portraittafeln. Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
|
| BECKER, Fritz: (Hrsg.) Bibliographie Deutscher Militärverlag. Berlin (Militär), 1962. 160 S. OKart. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel und Rückenschild).
fast unauffindbare frühe Bibliographie. Schlagwörter: Militaria |
50,-- | ![]() |
|
| BECKER, Heinz: Vorspiel. Allen Quotenfrauen gewidmet. Ein Schriftmusterheft. Lindenberg (HandsatzAtelier), 1993. Gr. 8°. [27] Bl. mit zahlr. Abb. ill. OBr. neuwertig.
Nr. 55 von 69 Ex. der EA mit der eigenghüändigen Signatur des Verfassers am Drukvermerk und einem ebenfalls signierten beiliegenden Zettel: Machs’s weiter gut! inliegend. |
30,-- | ![]() |
|
| BECKER, Jürgen: Felder. Frankfurt (es 61), 1964. 145 S., 3 Bl. OKart. mit OUmschl.
EA des Erstlingswerks KLG A. |
5,-- | ![]() |
|
| BECKER, Rainer (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 20.3.1985. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Rainer Becker studierte Klavier bei Hans Leygraf an der Musikhochschule Hannover, wo er 1984 sein Konzertexamen ablegte. (Selbstportrait) Schlagwörter: Pianist |
5,-- | ![]() |
|
| BECKER, Rolf: Nokturno 1951. Roman. Frankfurt (Suhrkamp), (1954.) 246 (81) S. OLn. mit OUmschl.
EA der ersten Buchveröffentlichung. |
5,-- | ![]() |
|
| BECKETT.– STURM, Oliver: Der letzte Satz der letzten Seite ein letzes Mal. Der alte Beckett. Hamburg (Europäische), 1994. Gr. 8°. 226 (5) S. OPb mit Omschl.
EA mit einem deutschen Brief Becketts in Erstdruck (sehr spaßig). |
5,-- | ![]() |
|
| BECKETT, Samuel: Das letzte Band. D.v. Elmar Tophoven. In: Spectaculum 3. Frankfurt (Suhrkamp), 1960. Gr. 8°. 10 S. OPb.
dt. EA Knowlson 1050. Außerdem in diesem Band enthalten Texte von Brecht, Audiberti, Eliot u.a. |
5,-- | ![]() |
|
| BECKETT, Samuel: Das letzte Band. D.v. Elmar Tophoven. In: Spectaculum 3. Frankfurt (Suhrkamp), 1960. Gr. 8°. 10 S. OPb. mit OUmschl.
dt. EA Knowlson 1050. Außerdem in diesem Band enthalten Texte von Brecht, Audiberti, Eliot u.a. |
5,-- | ![]() |
|
| BECKETT, Samuel: Glückliche Tage. D.v. Elmar Tophoven. In: Spectaculum 5. Frankfurt (Suhrkamp), 1962. Gr. 8°. 26 S. OPb. mit OUmschl.
dt. EA Knowlson 1050. Außerdem in diesem Band enthalten Texte von Brecht, Frisch, Nelly Sachs u.a. |
5,-- | ![]() |
|
|
Einträge 1631–1640 von 20804
|
|||

