Gesamtbestand
Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| BEMMANN, Helga: (Hrsg.) Immer um die Litfaßsäule rum. Gedichte aus sieben Jahrzehnten Kabarett. Berlin (Henschel), 1972. 400 S. + zahlr. Bildtafeln. farb. ill. OHLn. NaV, gutes Ex. | 5,-- | ![]() |
|
| BENAGLIO, Roberto (Chorleiter): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte: Verdi Requiem Wien Staatsoper. Wien, 27.6.1977. 8 x 12,5 cm. Karteikarte. | 10,-- | ![]() |
|
| BENAIM QUARTETT.– BENAIM, Yair + GREFFIN, Alexandra + GUILLAUME, Myriam + CONCHON, Cedric: eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 27.1.2006. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Das Benaïm Streichquartett wurde im September 2000 von dem israelischen Geiger Yaïr Benaïm gegründet und fiel sehr rasch auf durch sein begeistertes und musikalisch engagiertes Spiel. Es wurde von der französischen Gesellschaft „Proquartet“ von Anfang an unterstützt und durch sie kam es zur Begegnung mit Louis Fima, dem Gründer des „arpeggione-Quartetts“ und mit Walter Levine, dem ersten Geiger des „Lasalle-Quartetts“. Zu beiden entwickelte sich in der Folgezeit eine besondere Beziehung. Im April 2001 erhielt das Quartett den Spezialpreis „Pro Musica“ der FNAPEC und im November kam es ins Halbfinale des Internationalen Wettbewerbs von Genf. |
10,-- | ![]() |
|
| BENDER, Ernst: Mut zur Autorität. Karlsruhe (Braun), 1956. 44 S. OKart.
EA mit einer persönlichen signierten Verfasserwidmung auf Vortitel. |
5,-- | ![]() |
|
| BENDER, Heinrich (Dirigent): eigenhändig signierte Programmseite der Theatergemeinde. München (Kongresssaal), 12.2.1963. 10,5 x 15 cm. 1 Bl.
Heinrich Bender, eigentlich Heinrich Maul, (* 11. Mai 1925 in Saarbrücken; † 24. Mai 2016 in München) war ein deutscher Dirigent, Pianist und Musikpädagoge. In die neuere Interpretationsgeschichte ging er vor allem ein als Bayerischer Staatskapellmeister, Erster Dirigent am Münchner Nationaltheater und Leiter des Studios der Bayerischen Staatsoper München. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
5,-- | ![]() |
|
| BENJAMIN, Walter: Einbahnstrasse. 11. bis 13. Tsd. Frankfurt am Main (BS 27), 1972. 125 S. OPb mit OUmschl.
Schlagwörter: Geschichtsphilosophie |
10,-- | ![]() |
|
| BENJES, Hermann: Die Bremer Stadtmusikanten. Asendorf (Benjes), 2005. kl. 8°. 56 S. mit Zeichnungen von Heinrich Benjes. ill. OPb.
EA mit einer eigenhändigen datierten Verfasserwidmung auf Vortitel. |
5,-- | ![]() |
|
| BENKER, Heinz (Komponist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte: Präludium u. Fuge (1954). München (Philharmonie), 14.5.1980. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Heinz Benker (* 13. März 1921 in Landshut, Bayern; † 2. Juni 2000 in München) war ein deutscher Komponist und Musiker. (Wikipedia) |
20,-- | ![]() |
|
| BENN.– AUDEN, Wystan H.: Das Zeitalter der Angst. Ein barockes Hirtengedicht. Wiesbaden (Limes), (1953). Oktav. 116 S. OPb mit OUmschl. Umschlag gering bestoßen.
EA (Benn) WG² 43. Ein eindrucksvolles vernichtendes Vorwort des Altmeisters der Zerstörung. |
30,-- | ![]() |
|
| BENN.– HILLEBRAND, Bruno: Benn. Frankfurt (Fischer), 1986. 300 S. OLn mit OUmschl. wie neu.
EA. Schlagwörter: Literatur |
5,-- | ![]() |
|
|
Einträge 1701–1710 von 20804
|
|||

