Gesamtbestand
Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| BERGANZA, Teresa (Mezzosopran) + POPPEN, Christoph (Dirigent): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 20.10.1975. 21 x 15 cm. 2 Karteikarten in Programmheft. 28 S. mit zahlr. Abb. = Münchener Kammerorchester.
Christoph Poppen (* 9. März 1956 in Münster) ist ein deutscher Dirigent und Violinist. María Teresa Berganza Vargas (* 16. März 1935 in Madrid) ist eine spanische Opernsängerin (Mezzosopran). Sie ist insbesondere bekannt für Rollen in Opern von Rossini, Mozart und Bizet und ragt heraus durch ihre technische Virtuosität, ihre musikalische Intelligenz und eindrucksvolle Bühnenpräsenz. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
|
| BERGANZA, Teresa (Mezzosopran): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 20.10.1975. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
María Teresa Berganza Vargas (* 16. März 1935 in Madrid) ist eine spanische Opernsängerin (Mezzosopran). Sie ist insbesondere bekannt für Rollen in Opern von Rossini, Mozart und Bizet und ragt heraus durch ihre technische Virtuosität, ihre musikalische Intelligenz und eindrucksvolle Bühnenpräsenz. (Wikipedia) |
5,-- | ![]() |
|
| BERGANZA, Teresa (Mezzosopran): eigenhändig signiertes Portrait aus Programmheft. München (Herkulessaal), 20.10.1975. 21 x 15 cm. 1 Bl.
María Teresa Berganza Vargas (* 16. März 1935 in Madrid) ist eine spanische Opernsängerin (Mezzosopran). Sie ist insbesondere bekannt für Rollen in Opern von Rossini, Mozart und Bizet und ragt heraus durch ihre technische Virtuosität, ihre musikalische Intelligenz und eindrucksvolle Bühnenpräsenz. (Wikipedia) |
10,-- | ![]() |
|
| BERGANZA, Teresa (Mezzosopran): eigenhändig signiertes und datiertes Portrait aus Programmheft. München (Herkulessaal), 29.1.1970. 22 x 19 cm. 1 Bl.
María Teresa Berganza Vargas (* 16. März 1935 in Madrid) ist eine spanische Opernsängerin (Mezzosopran). Sie ist insbesondere bekannt für Rollen in Opern von Rossini, Mozart und Bizet und ragt heraus durch ihre technische Virtuosität, ihre musikalische Intelligenz und eindrucksvolle Bühnenpräsenz. (Wikipedia) |
12,-- | ![]() |
|
| BERGANZA, Teresa (Mezzosopran) + LAVILLA, Felix (Pianist): eigenhändig von beiden signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 27.11.1978. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
María Teresa Berganza Vargas (* 16. März 1935 in Madrid) ist eine spanische Opernsängerin (Mezzosopran). Sie ist insbesondere bekannt für Rollen in Opern von Rossini, Mozart und Bizet und ragt heraus durch ihre technische Virtuosität, ihre musikalische Intelligenz und eindrucksvolle Bühnenpräsenz. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
5,-- | ![]() |
|
| BERGANZA, Teresa (Mezzosopran) + LAVILLA, Felix (Pianist): eigenhändig von beiden signiertes und datiertes Portrait aus Programmheft. München (Herkulessaal), 27.2.1978. 19 x 15 cm. 1 Bl.
María Teresa Berganza Vargas (* 16. März 1935 in Madrid) ist eine spanische Opernsängerin (Mezzosopran). Sie ist insbesondere bekannt für Rollen in Opern von Rossini, Mozart und Bizet und ragt heraus durch ihre technische Virtuosität, ihre musikalische Intelligenz und eindrucksvolle Bühnenpräsenz. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
|
| BERGBAU.– BAHR, Johannes: Gurtbandförderer im Bergbau. Freiberg (Bergakademie Fernstudium), 1959. Gr. 8. V, 221 S. mit 158 Abb. OLn. gutes Ex.
EA. |
10,-- | ![]() |
|
| BERGBAU.– BERGK ORDNÜNG DER NIDERÖSTERREICHISCHEN LANDE.– Vom Jahre 1553. Neue Auflage. Wien (Gerold), 1839. 132 S. ill. OBr. Deckel mit Randabriss, einige Stempelungen und Ex libris von Heinrich Steininger sowie ein längeres Leibnitz-Zitat auf Innendeckel | 75,-- | ![]() |
|
| BERGBAU.– BERKNER, Andreas: (Hrsg.) Auf der Straße der Braunkohle. Exkursionsführer. 3., komplett aktualisierte und erweiterte Auflage. Leipzig (Pro Leipzig), 2016. Oktav. 504 S. mit zahlr. Abb. farb. ill. Okart. gutes Ex. | 10,-- | ![]() |
|
| BERGBAU.– BERKNER, Andreas: (Hrsg.) Auf der Straße der Braunkohle. Exkursionsführer. 3., komplett aktualisierte und erweiterte Auflage. Leipzig (Pro Leipzig), 2016. Oktav. 504 S. mit zahlr. meist farb . Abb. farb. ill. OKart. wie neu. | 5,-- | ![]() |
|
|
Einträge 1741–1750 von 20804
|
|||

