Impressum

Gesamtbestand

Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
56835AA.jpg BERGBAU.– TAUSCH, Joseph: Das Bergrecht des österreichischen Kaiserstaates. Systematisch dargestellt und erläutert. 2. umgearbeitete und vermehrte Aufl. Wien (Ritter von Mösle), 1834. XV, 472 S. marmorierter Pb der Zeit. NaV, sehr feine Erhaltung.

mit der original Circular-Verordnung Nr. 145 vom 20. Jänner 1853 von L. Kroning über die Muthung vor dem Titel mit eingebunden.

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
66913AB.jpg BERGBAU.– VALERIUS, B.: Theoretisch-praktisches Handbuch der Stabeisen-Fabrikation nebst einer Darstellung der Verbesserungen, deren sie fähig ist, hauptsächlich in Belgien. Sowie den 2 Ergänzungsheften in 1 Bd. D.v. Carl Hartmann. 2 Bände. Freiberg (Engelhardt), 1845-1851. Oktav. XVI, VIII, 606, IV, 143, VIII, 150 S. nebst Atlas von 30 lithographirten aufklappbaren Tafeln soowie 12 weitere lithographische Tafeln. ill. OPb. bzw. HLdr der Zeit. Rücken und Vorsätze gebräunt, Ergänzungsheft an den Kapitalöen bestoßen, etwas wasserrandig, NaT, sonst gut erhalten.

Erste deutsche Ausgabe. – „Dieses Werk ist für Deutschland umso wichtiger, als die belgischen Eisenwerke den deutschen weit näher stehen als die englischen. Genaue technische Berichte über jene, in denen man außerdem die neuesten Verbesserungen und Vervollkommnungen findet, sind daher für uns von weit größerer Wichtigkeit als die über die englischen Hütten, die man gewöhnlich in unsern deutschen Handbüchern über Eisenhüttenwesen findet. . Dieß Alles, verbunden mit der trefflichen Darstellung des Verfassers, macht das Werk auch für jeden deutschen Hüttenmann, dem an den Fortschritten seines Gewerbes gelegen ist, ganz unentbehrlich. Keins der bis jetzt vorhandenen Werke giebt eine so vollständige und erschöpfende Beschreibung des Puddel- und des Walz-Prozesses, so daß wir mit Zuversicht hoffen dürfen, daß die vorliegende Bearbeitung mit Beifall, so wie mit stets in Anspruch zu nehmenden Nachsicht aufgenommen werden möge.“ (Vorwort). – Der Übersetzer des Werks Carl Hartmann war sebst als Hüttenbeamter tätig, um ab 1835 eine große Anzahl von Werken zum Verhüttungswesen zu verfassen. Seine Werke zeichneten sich nicht durch Originalität aus. Dennoch trug er zur Literatur über Bergbau und Hüttenkunde viel bei, da er alles niederschrieb, was das technische Wissen voranbringen konnte.

Details anzeigen…

350,--  Bestellen
50163AB.jpg BERGBAU.– VERORDNUNG ZUR VERBESSERUNG DER LAGE DER BERGARBEITER.– und Durchführungsbestimmungen. Kommentiert vom Zentralvorst. d. Industriegewerksch. Bergbau in Zsarbeit mit d. Min. für Schwerindustrie. Berlin (Zentralvorst. d. IG Bergbau im FDGB), (1951). Gr. 8°. 95 S. mit zahlr. Abb. ill. OKart. etwas gebräunt.

EA.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
42432AB.jpg BERGBAU.– WÄCHTLER / BAUMGÄRTEL/ FORBERGER / MÜHLFRIEDEL / SEIDL / UNGER: Beiträge zur Geschichte des Bergbaus, Hüttenwesens und der Montanwissenschaft. Band III.: Inhalt: Vorwort / Pazdur, J. : Hauptprobleme der Geschichte des Bergbaus und Hüttenwesens im mittelalterlichen Polen / W. O. Hendersen: Der englische Bergbau während der industriellen Revolution / Forberger, R. : Forschungsprobleme der Genesis des frühen sächsischen Industriekapitalismus / Mühlfriedel, W. : Probleme der Genesis von Produktionsinstrumenten, dargestellt an Schwelöfen für Braunkohle / Neubert, E. : Bemerkungen zur Darstellung des Bergmanns in der bildenden Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Leipzig (Grundstoffindustrie), 1966. Gr. 8°. 124 (4) S. mit 7 Bildern und 12 Tafeln. ill. OKart. = Freiberger Forschungshefte D 52.

EA.

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
41375AB.jpg BERGBAU.– WÄCHTLER, Eberhard: Fortschritt und Tradition im deutschen Bergbau von 1807 bis 1848. Studien zur Rolle der Tradition in der Geschichte. Leipzig (Grundstoffindustrie), 1970. 118 S. mit 4 Tabellen. ill. Okart. gutes Ex. = Freiberger Forschungshefte D 68.

EA.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
53099AB.jpg BERGE, Felicitas vom: Aus Welt und Kloster. Gedichte. Paderborn (Schöningh), 1895. Kl. 8°. XII, 384 S. OLn. mit Goldprägung. vorderes Gelenk gelockert, sonst gut.

EA der Erstveröffentlichung.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
1064BB.jpg BERGE, Victor + LANIER, Henry Wysham: : Der Perlentaucher. 21.– 24. Tsd. Potsdam (R&L), 1940. 293 (4) S. ill. OLn von Heiner Rothfuchs mit OUmschl. NaV, schönes Ex.

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
3644BB.jpg BERGEL, Erich (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte: Honegger. München (Philharmonie), 8.1.1976. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Erich Bergel (* 1. Juni 1930 in Rosenau bei Kronstadt, Rumänien; † 3. Mai 1998 in Ruhpolding) war ein deutschsprachiger Dirigent und Musikwissenschaftler siebenbürgisch-sächsischer Herkunft. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
3642BB.jpg BERGEL, Erich (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte: Schubert Bruckner. München (Philharmonie), 17.3.1978. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Erich Bergel (* 1. Juni 1930 in Rosenau bei Kronstadt, Rumänien; † 3. Mai 1998 in Ruhpolding) war ein deutschsprachiger Dirigent und Musikwissenschaftler siebenbürgisch-sächsischer Herkunft. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
44178AB.jpg BERGENGRUEN, Werner: Der spanische Rosenstock. Tübingen (Wunderlich), 1956. 62 (2) S. OPb mit OUmschl.

Mit der eigenhändigen Signatur des Dichters auf Titelseite.

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
Einträge 1761–1770 von 20804
Seite: 1 · 2 · ... · 174 · 175 · 176 · 177 · 178 · 179 · 180 · ... · 2080 · 2081
:
: : :