Impressum

Gesamtbestand

Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
44156AB.jpg STORCH, Carl: Zwergen – Reise nach Amerika beschrieben und mit Bildern illustriert von Meister Häcksel und Klecksel. Ehrenbreitstein (Klausen), 1926. Gr. 8°. 40 S. mit zahlreichen farbigen Illustrationen von Frans Franssen und Carl Storch. farb. ill. OHLn. eine Ecke leicht berieben, hinterer fliegender Vorsatz mit Eckabriss, sonst tadellos erhalten. = Puckchen und Muckchen, 2. Bändchen.

EA. Puckchen und Muckchen sind zwei von Carl Storch geschaffene Zwerge, die die Welt erkunden. Charakteristisch ist ihre Neugier auf das Unbekannte und dass sie häufig mit viel Glück den Gefahren des Reisens entrinnen können. Die illustrierten Kindergeschichten in Reimform erinnern an Max und Moritz von Wilhelm Busch. Carl Storch hat die Figuren in den ersten beiden Bänden entwickelt, für die er neben der Illustration selbst die Texte geschrieben hat (Puckchen und Muckchen, Zwergenreise ins Erdinnere, als Buch erschienen 1924, und Puckchen und Muckchen in Amerika, als Buch erschienen 1926). (Wikipedia)

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1403BB.jpg STORCH, Lotte: Weil du Christa Böhme heißt. Berlin (Uhlmann), ca 1930. 284 (4) S OLn. gutes Ex.

seltene EA.

Schlagwörter: Abenteuer, SAMMLUNG HANTKE

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
5888BB.jpg STORCK, Helga (Harfenistin): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 16.6.1971. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Helga Storck (Musikerin) (* 1940), deutsche Harfenistin und Hochschullehrerin. (Wikipedia)

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
54597AB.jpg STORCK, Karl: Die Elsässerin. Das Sonntagskind. Zwei Novellen. Stuttgart (Muth), (1896) kl. 8. 144 S. mit goldenen Blumenvorsätzen. OLn. mit Jugendstil-Goldprägung.

recht seltene EA des Erstlingswerks Kosch XX, 394.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
6744BB.jpg STORCK, Klaus (Cellist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 4.10.1976. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Klaus Storck (* 11. Februar 1928 in Berlin; † 18. März 2011 in Kattowitz) war ein deutscher Cellist. (Wikipedia)

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
STORM, Theodor: Briefe an seinen Freund Georg Lorenzen. 1876 – 1882. Leipzig (Poeschel & Trepte), 1923. 39 S. OPb. = Den Teilnehmern an der Tagung der Ges. der Bibliophilen am 25. Nov. 1923 in Leipzig dargebracht.

Nr. 29 von 300 handschriftlich numerierten Ex.

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
STORM, Theodor: Drüben am Markt. Leipzig (Erich Matthes), 1922. 12°. 60 (3) S. mit Zeichnungen von Alfons Niemann. ill. OHLn. WaV. = 18. Zweifäusterdruck.

1. Aufl.

Schlagwörter: 1.H, Buchillustration 20.Jahrhundert

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
63582AB STORM, Theodor: Für meine Söhne. Auswahl: Helmut Holtzhauer. Gestaltung: Herbert Kiese. Weimar, (1958). 4°. 4 Seiten plus 2 Seiten Faksimile OKart.

Veröffentlichung der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätte der klassischen deutschen Literatur.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
66798AB.jpg STORM, Theodor: Sämmtliche Werke. Neue Ausgabe. Mischaufl. 8 Bände. Braunschweig (Westermann), 1900/02. ca 2500 S. mit illustrierten Doppeltiteln mit Frontispiz. OHLdr mit goldgeprägtem Rücken und Kopfgoldschnitt. NaV, sehr feines Ex.

schöne dekorative Halbleder-Ausgabe.

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
4794BB.jpg STOTT, Kathryn (Pianistin): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 5.4.2003. 8 x 12,5 cm. Karteikarte + Programmblatt mit Yo Yo Ma.

Kathryn Stott (born 10 December 1958) is an English classical pianist who performs as a concerto soloist, recitalist and chamber musician. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
Einträge 18391–18400 von 20804
Seite: 1 · 2 · ... · 1837 · 1838 · 1839 · 1840 · 1841 · 1842 · 1843 · ... · 2080 · 2081
:
: : :