Gesamtbestand
Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| STUTTGART.– UMGEBUNGSKARTE VOM STADTKREIS STUTTGART.– Hrsg. vom Reichsamt für Landesaufnahme. Zusammendruck aus der Übersichtskarte von Mitteleuropa von 1941. 1:100000. Berlin, 1941. ca 45 x 45 cm. In 2 Farben. gut erhalten. | 15,-- | ![]() |
|
| STUTTGARTER KLAVIERTRIO.– KUSSMAUL, Rainer (Violinist) + LEONHARD, Monika (Pianistin) + KANNGIESSER, Claus (Celist): 3 eigenhändig von allen 3 signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 1984. 8 x 12,5 cm. 3 Karteikarten.
Rainer Kussmaul (* 3. Juni 1946 in Mannheim; † 27. März 2017 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Violinist und Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
20,-- | ![]() |
|
| STUTTGARTER KLAVIERTRIO.– KUSSMAUL, Rainer (Violinist) + LEONHARD, Monika (Pianistin) + Klaus (Celist): eigenhändig von allen 3 signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 26.4.1973. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Rainer Kussmaul (* 3. Juni 1946 in Mannheim; † 27. März 2017 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Violinist und Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
|
| STUTTGARTER STREICHQUARTETT.– HAUBER, Michael (Pianist) + NEUNDORF, Mathias + FISCHER, Eckhard + BREUCH, Axel + NEUNDORF, Christof: eigenhändig von allen signierte und datierte Portraitseite sowie 2 ebenfalls signierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 2.5.1983. 20 x 14 cm. 4 Bl.
Rainer Kussmaul (* 3. Juni 1946 in Mannheim; † 27. März 2017 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Violinist und Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
20,-- | ![]() |
|
| ŠTYRSKY.– SRP, Karel: Jindrich Štyrský. Prague (Torst), 2001. Oktav. 172 S. mit zahlr. Abb. ill. OKart. Ecken minmal bestoßen. = FotoTorst, 4.
EA. |
50,-- | ![]() |
|
| SUDEK.– FAROVA, Anna: Josef Sudek. Prag (Torst), 1995. Gr. 4°. 404 S. mit zahlr. teils farb. Bildern und Bildtafeln. OLn. mit OUmschl. in OSchuber. tadellos.
EA. Schlagwörter: Fotografie |
150,-- | ![]() |
|
| SUDEK.– NEZVAL, Vítezslav: Pražský chodec. Prag, 1981. 4°. 92 S. + zahlr. Bildatfeln von Josef Sudek. OLn mit OUmschl. Kanten etwas berieben.
EA. |
20,-- | ![]() |
|
| SUDEK.– REZAC, Jan: Josef Sudek. Juni 1966, Berlin, (Haus der Tschechoslowakischen Kultur), 1966. 6 Bl. mit zahlr. Bildtafeln. ill. OBr. Deckel mit kleinem Einriss. | 20,-- | ![]() |
|
| SUDEK.– REZAC, Jan: Josef Sudek. Slovnik Misto Pameti. Prag, (Artfoto), 1999. ca 100 S. mit zahlr. Bildtafeln. ill. OKart. gutes Ex.
EA. |
10,-- | ![]() |
|
| SUDER, Joseph (Komponist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 28.9.1977. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Joseph Suder (* 12. Dezember 1892 in Mainz; † 13. September 1980 in München) war ein deutscher Komponist und Dirigent. (Wikipedia). |
25,-- | ![]() |
|
|
Einträge 18511–18520 von 20804
|
|||

