Gesamtbestand
Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| SUSKE, Sibylle (Sopran): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte, München (Philharmonie), 18.3.1979. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Sibylle Suske (Soprano). Born: November 21, 1932 – Krischütz, Silesia, Germany – Died: March 30, 2020 – Germany. |
5,-- | ![]() |
|
| SUTNER, Josef: Karl der Grosse. Ein Gedicht in drei Balladen. München (Fleischmann), 1822. kl. 8°. 91 S., 2 Bl. mit gestochenem Frontispiz und gestochenem Titel von C. Schleich und dreiseitigem Goldschnitt. HLdr. der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. gutes Ex.
seltene EA des Erstlingswerks Goedeke X.596.150.1. |
140,-- | ![]() |
|
| SUTTER, Larabie: Die verborgene Herde. D.v. Hansheinz Werner. München (AWA), ca 1955. 238 (2) S. ill. OLn. mit OUmschl. schönes Ex. = Lockender Westen.
dt. EA. |
20,-- | ![]() |
|
| SVENDEN, Brigitta (Mezzosopran): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 30.6.1997. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Birgitta Svendén (née Lundberg, 20 March 1952), is a Swedish operatic mezzo-soprano. (Wikipedia) |
5,-- | ![]() |
|
| SVENDEN, Brigitta (Mezzosopran): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 30.6.1997. 17,5 x 17 cm. 1 Bl.
Birgitta Svendén (née Lundberg, 20 March 1952), is a Swedish operatic mezzo-soprano. (Wikipedia) |
5,-- | ![]() |
|
| SVETLANOW, Jewgenij (Dirigent): 8 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten mit zumeist längeren eigenhändigen Programmbeschreibungen. München (Herkulessaal), 1967 – 1997. 20 x 21 cm. 8 Karteikarten.
Jewgeni Fjodorowitsch Swetlanow (* 6. September 1928 in Moskau; † 3. Mai 2002 ebenda) war ein russischer Dirigent, Komponist und Pianist. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
250,-- | ![]() |
|
| SVETLANOW, Jewgenij (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Pottraitseite. München (Herkulessaal), 21.10.1994. 20 x 21 cm. 1 Bl.
Jewgeni Fjodorowitsch Swetlanow (* 6. September 1928 in Moskau; † 3. Mai 2002 ebenda) war ein russischer Dirigent, Komponist und Pianist. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
50,-- | ![]() |
|
| SWAETEBSKI, Hanns: (Hrsg.) Miniaturen des frühen Mittelalters. Laupen/Bern, Iris Verl., 1951. Fol. 21 S. mit 8 Textabb. + 21 mont. Farbtafeln. OPb mit mont. Farbbild. kaum bestaubt. = Iris Bücher.
EA. Schlagwörter: Buchmalerei |
20,-- | ![]() |
|
| SWAN, Annie S.: Paradiespforten. D.v. Elise Eckert. Schwerin (Bahn), 1897. 258 S. OLn mit Goldprägung. Rückenschrift etwas geblichen.
sehr seltene dt. EA. |
130,-- | ![]() |
|
| SWANN, Jeffrey (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte: Debüt. München (Philharmonie), 5.11.1983. 8 x 12,5 cm Karteikarte. etwas aquarelliert.
Jeffrey Swann (born November 24, 1951) is an American classical pianist. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
5,-- | ![]() |
|
|
Einträge 18581–18590 von 20804
|
|||

