Gesamtbestand
Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung | Beschreibung Gesamte Buchaufnahme | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
| BERLIN – HAUPTSTADT DER DDR. Leipzig (Andersen Nexö), 1977. 5,5 x 5,5 cm. 310 S. mit zahlr. fotografischen Bildtafeln. OLdr in OSchuber. | 5,-- |  | |
| BERLIN STADT DER MUSIK – (MIT PORZELLANMÜNZE). Leipzig (Edition Peters), 1987. 5,5 x 4 cm. ca 200 S. mit zahlr. Abb. OLdr mit 1 Porzellanmünze in schnittoffener Schatulle. | 20,-- |  | |
|  | BERLINER ILLUSTRIRTE ZEITUNG.– 1922.  Heft 1 – 52 in 52 Heften sowie vorgebunden die Hefte 39 – 52 in 14 Heften des 21. Jahrgangs. 30. und 31. Band. Berlin (Ullstein), 1921 / 22. Fol. S. 553 – 860 sowie 1012 S. mit zahlr. teils ganzseitigen Abb. aus Sport, Politik, Kultur und Reklame sowie sehr zahlr. Bildergeschichten. HLn der Zeit. Buchblock kaum gelockert, Kanten gelegentlich bestoßen mit kleinen Läsuren, wenige Seiten mit Einrissen,  insgesamt noch gut. Die Berliner Illustrirte Zeitung (BIZ) war eine deutsche illustrierte Wochenzeitschrift. | 150,-- |  | 
|  | BERLINER LEBEN.– Zeitschrift für Schönheit und Kunst.  Jahrgang ca 1900. Berlin (Freier), ca 1900. Quer 4°. ca 200 S. mit zahlr. Bildatfeln und dem Feuilleton „Unsere Bidler“. OLn. Rücken teils abgeplatzt, Jahrgangstitel fehlt, Ränder teils etwas bestoßen. EA. | 50,-- |  | 
|  | BERLINER STREICHQUARTETT.– BATZDORF, Wolf-Dieter + PETERS, Klaus + DOMMUS, Karl-Heinz + PFÄNDER, Mathias: eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 26.7.1979. 10,5 x 14,5 cm. 4 Bl. vormals Suske – Quartett. (Wikipedia) | 12,-- |  | 
|  | BERLINISCHE GALERIE Photographie als Photographie. Zehn Jahre photographische Sammlung. 1979-1989. Berlin, 1989. 4°. 235 S. mit zahlr. Bildtafeln. farb. ill. OKart. EA. | 5,-- |  | 
|  | BERMANN FISCHER, Gottfried. Bedroht – Bewahrt. Weg eines Verlegers. Frankfurt (Fischer), 1967. 427 (1) S. mit zahlr. mont. Dokumenten. OLn mit OUmschl. EA mit den aufwendigen mont. Dokumenten. | 5,-- |  | 
|  | BERMANN, Lazar (Pianist): 3 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 1979 – 1989. 8 x 10,5 cm. 3 Karteikarten. Lasar Naumowitsch Berman (* 26. Februar 1930 in Leningrad; † 6. Februar 2005 in Florenz) war ein russischer Pianist. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist | 15,-- |  | 
|  | BERMANN, Lazar (Pianist): eigenhändig signierte Portraitseite. München (Herkulessaal), 13.4.1989. 8 x 10,5 cm. 1 Bl. Lasar Naumowitsch Berman (* 26. Februar 1930 in Leningrad; † 6. Februar 2005 in Florenz) war ein russischer Pianist. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist | 12,-- |  | 
|  | BERMANN, Lazar (Pianist): eigenhändig signierte und datierte schöne Portraitseite + eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 6.3.1985. 21 x 14 + 8 x 12,5 cm. 2  Bl. Lasar Naumowitsch Berman (* 26. Februar 1930 in Leningrad; † 6. Februar 2005 in Florenz) war ein russischer Pianist. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist | 30,-- |  | 
| Einträge 1851–1860 von 20804
                   | |||
