Gesamtbestand
Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| SWAROWSKY, Hans (Dirigent) + PHILIPP, Günter (Pianist, Komponist): eigenhändig von beiden signierte Portraitseite. München, Nov. 1972. 19 x 27 cm. 1 Bl.
Hans Swarowsky (* 16. September 1899 in Budapest; † 10. September 1975 in Salzburg) war ein österreichischer Dirigent. Studium bei Arnold Schönberg, Anton Webern und Richard Strauss. Nachfolger von Erich Kleiber an der Berliner Staatsoper, unter den Nazis mehrjähriges Dirigierverbot. Günter Philipp (* 13. September 1927 in Sohland an der Spree) ist ein deutscher Pianist, Musikwissenschaftler, Komponist und Maler. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
50,-- | ![]() |
|
| SWEET, Sharon (Sopran): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 19.7.1994.. 8 x 12,5 cm Karteikarte.
Sharon Sweet (* 16. August 1951 in Gloversville) ist eine US-amerikanische Opernsängerin (Sopran). 1999 gab sie ihre Karriere auf, um fortan als Gesangslehrerin zu arbeiten. In einem Interview mit der Zeitschrift Opera News gab die korpulente Sängerin als Grund an, dass im heutigen Opernbetrieb das Aussehen wichtiger als die Stimme sei. Der Musikkritiker Manuel Brug wies jedoch darauf hin, dass seiner Meinung nach bei Sharon Sweet „einer herrlich tragfähigen Stimme mit berückendem Höhenglanz […] eine farblose Darstellerin“ gegenüber gestanden habe.(Wikipedia) |
5,-- | ![]() |
|
| SWENSEN, Joseph (Violinist): 3 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München, 1984 – 18989. 8 x 12,5 cm. 3 Karteikarten. selten.
Joseph Swensen is a conductor, violinist, and composer. He is winner of awards, including the Leventritt Foundation Sponsorship Award and the Avery Fisher Career Award. In 2000, Swensen was awarded an honorary doctorate from the University of St Andrews, Scotland. In 2014, he gave a TedX talk with the title “Habitats for Music and the Sound of Math” about music education and the developing brain, at the New York Institute of Technology. (Wikipedia) |
60,-- | ![]() |
|
| SWENSEN, Joseph (Violinist): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München, 11.3.1989. 20 x 12 cm. 1 Blatt. selten.
Joseph Swensen is a conductor, violinist, and composer. He is winner of awards, including the Leventritt Foundation Sponsorship Award and the Avery Fisher Career Award. In 2000, Swensen was awarded an honorary doctorate from the University of St Andrews, Scotland. In 2014, he gave a TedX talk with the title “Habitats for Music and the Sound of Math” about music education and the developing brain, at the New York Institute of Technology. (Wikipedia) |
30,-- | ![]() |
|
| SWIFT, Jonathan: Ausgewählte Werke. Hrsg. von Anselm Schlösser. 3 Bände. Frankfurt (Insel), 1971. 647, 619, 465 S. ill. OKart. | 5,-- | ![]() |
|
| SWIFT, Jonathan: Gullivers Reisen. Ins Land der Zwerge und der Riesen. Zur fliegenden Insel und ins Reich der Pferde. Bearb. von Hans Günther. Leipzig (Schmidt & Günther), ca 1925. 365 (3) S. mit 12 mont. Fartafeln von Arthur Rackham. OLn mit Goldprägung. Rücken geblichen.
1. Aufl. dieser Ausgabe. Schlagwörter: Abenteuer, Kinderbücher |
40,-- | ![]() |
|
| SWIFT, Jonathan: Gullivers Reisen im fremde Welttheile. Für die reifere Jugend bearb. von Eduard Wagner. 7. Aufl. Leipzig (Oehmigke), 1895. 239 (2) S. mit 5 (von 6) Bildern in Farbendruck von Heinrich Leutemann. OLn mit mont. Farbbild. kaum schief gelesen und fingerspurig, leider fehlt das Titelbild.
Klotz 7243/123. |
20,-- | ![]() |
|
| SWIFT, Jonathan: Gullivers Reisen zu fremden und seltsamen Völkern. Für die Jugend bearb. von Friedrich Meister. Leipzig (Abel & Müller), 1904. 230 (2) S. mit Illustrationen von W. Zweigle, Hans W. Schmidt und E. Zimmer. OLn mit spektakulärer motivischer Höhung.
1. Aufl. dieser Ausgabe. Klotz 7243/120. Schlagwörter: Abenteuer, Kinderbücher |
30,-- | ![]() |
|
| SWINEGEL SCHLAUMEIER BRINGT LANGOHR UM DIE EIER.– Hannover (Hans Werner Brünig), 1948. 8 Bl. mit 8 farb. Bildtafeln. farb. ill. OKart.
Schönes seltenes Nachkriegsbilderbuch über Hase und Igel. Vergleiche Mück 5986. |
20,-- | ![]() |
|
| SWINGLE SINGERS.– LEGRAND, Christiane + SWINGLE, Ward + BAUCOMONT + GERMAIN + CUSSAC + HERALD + HUMAIR (Schlagzeuger) + PEDERSEN (Bassist): eigenhändig von allen Mitgliedern signierte und datierte Portraitseite. München, 17.2.1965. 21 x 27 cm. 2 Bl. imposantes Bild (gekleidet von Pierre Cardin).
Les Swingle Singers sind ein A-cappella-Oktett, das der US-Amerikaner Ward Swingle 1962 in Paris gründete. (Wikipedia) |
50,-- | ![]() |
|
|
Einträge 18591–18600 von 20804
|
|||

