Gesamtbestand
Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung | 
                Beschreibung Gesamte Buchaufnahme  | 
                Preis EUR  | 
              |
|---|---|---|---|
| THURN UND TAXIS-HOHENLOHE, Marie von: Vom Kaiser Huang-Li. Märchen für erwachsene Kinder. Mit einer Einleitung von Hugo von Hofmannsthal. Berlin (Chryselius), 1922. Quer Gr. 4°. 21 Bl. mit farb. ill. Titel und 45 teils ganzseitigen farbigen  Illustrationen nach Aquarellen der Verfasserin. ill. OHLn. Einband stärker angeschmutzt und berieben, Bleistiftkritzelei auf Innendeckel, sonst innen sehr ordentlich.
                   EA. Schlagwörter: Kinderbücher  | 
                25,-- | ![]()  | 
              |
| THUSS, Bruno + VOLKMANN, Hans-Erich: (Hrsg.) Zwischen Kaltem Krieg und Entspannung. Sicherheits- und Deutschlandpolitik der Bundesrepublik im Mächtesystem der Jahre 1953 – 1956. Boppard (Boldt), 1988. Gr. 8°. 256 S. OKart. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel, Rückenschild). = Militärgeschichte seit 1945, Bd. 9.
                   EA. Schlagwörter: Militaria  | 
                5,-- | ![]()  | 
              |
| TIADEN, Heinrich: Der Schatz des  Radscha Rahman.  Abenteuerroman. Reutlingen (Enßlin & Laiblin), 1933. 352 S. OLn. fliegender Vorsatz fehlt.
                   EA. Schlagwörter: Kinderbücher  | 
                20,-- | ![]()  | 
              |
| TIADEN, Heinrich: Orgie in Gold.  Roman aus der Welt des Films. Reutlingen (Enßlin & Laiblin), 1931. 352 S. OLn. tadellos.
                   EA. Schlagwörter: Kinderbücher  | 
                30,-- | ![]()  | 
              |
| TIBET.– BRÄUTIGAM, Herbert: Die Prinzessin Wen cheng und der Gesandte aus Lhasa. Volksmärchen, Legenden und Tierfabeln der Tibeter. Aus dem Chin. übers. und frei nacherzählt. (1. – 10. Tsd.). Berlin (Holz), (1963). 220 S. mit zahlr. Ill. von Hans Baltzer.. ill. OPb. mit Lichtrand.
                   EA.  | 
                10,-- | ![]()  | 
              |
| TIBOR.–  Sohn des Dschungels. 5 Hefte der Reihe. Nr. 134, 144, 148, 160, 163. Hannover (Lehning), ca 1960. 7,5 x 17 cm. jeweils 36 S. mit Comic-Zeichnungen. farb. ill. OBr. teils ohne Clubmarke, teils fehlt die letzte Seite, sonst durchaus ordentlich erhalten.
                   zusammen  | 
                10,-- | ![]()  | 
              |
| TICHA.– BRECHT, Bertolt: Nordseekrabben. Geschichten udn Gespräche. Berlin (Eulenspiegel), 1987. kl. 8°. 242 (3) S. mit vielen Textabb. und Farbtafeln von Hans Ticha. farb. ill. OPb. tadellos. | 5,-- | ![]()  | 
              |
| TICHY, Herbert: Flucht aus Hindustan. Eine Erzählung für die Jugend. Heidelberg (Ueberreuter), 1953. Gr. 8°. 212 S. mit 24 Abb. von Willy Widmann. farb. ill. OHLn. Kanten gering berieben, gutes Ex.
                   EA. Schlagwörter: Abenteuer, Asien  | 
                5,-- | ![]()  | 
              |
| TIECK, Ludwig: Der Runenberg.  Märchen und Novellen. Hrsg. von Ernst-Otto Luthardt. Rudolstadt (Greifen), 1983. 261 S. mit Illustrationen von Regina Grube-Heinecke. OLn mit OUmschl.
                   1. Aufl. dieser Ausgabe.  | 
                5,-- | ![]()  | 
              |
| TIECK, Ludwig: Die Vogelscheuche. Das alte Buch und Die Reise in Blaue hienien. Frankfurt (Zweitausendeins), 1979. 691 S. mit einem Titelportrait. OHLn mit goldgeprägten Rücken und marmorierten Deckeln. = Haidnische Alterthümer.
                   1. Aufl. dieser Ausgabe. Die „unsterbliche ‚Vogelscheuche‘ (war für Arno Schmidt) eines seiner entzückendst-unbekanntesten Stücke, in das er alle seine Dresdner Gegner hineinverhext hat“ und darum Pflicht, sie in die „Haidnischen Alterthümer“ mit den Lieblingsbüchern von AS aufzunehmen.  | 
                5,-- | ![]()  | 
              |
| 
                   Einträge 19031–19040 von 20804
                   
                   | 
              |||

