Impressum

Gesamtbestand

Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
59521-1BB.jpg TWAIN, Mark: Autobiography. With an introduction by Albert Bigelow Paine. 2 Bände. New York & London (Harper), 1924. Gr. 8°. XVI, 368, 365 (2) S. mit 1 Faksimile und 2 Portraittafeln als Frontispiz. OLn. Gelenke von Bd. 2 aufgeplatzt, sonst gut erhalten.

EA.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
50412AB.jpg TWAIN, Mark: Kapitän Stormfields Besuch im Himmel. D.v. Palma und Peiser. Berlin (Aufbau), 1954. 126 S. mit Ill. von Elisabeth Shaw. OLn. gutes Ex.

1. Aufl. dieser Ausgabe.

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
50411AB.jpg TWAIN, Mark: Kapitän Stormfields Besuch im Himmel. D.v. Palma und Peiser. Berlin (Aufbau), 1954. 126 S. mit Ill. von Elisabeth Shaw. OLn mit OUmschl. Umschlag etwas lädiert.

1. Aufl. dieser Ausgabe.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
6083BB.jpg TYLSAR, Zdenek + Bedrich (Hornisten) + CAMPANELLA, Bruno (Dirigent): eigenhändig von allen signierte 2 Autogrammkarten. München Debut. München (Herkulessaal), 5.12.1982. 8 x 12,5 cm. 2 Kartteikarten + Programmseite.

Zdenek Tylšar (* 29. April 1945 in Vrahovice; † 18. August 2006) war ein tschechischer Hornist, Professor an der Fakultät für Musik der Akademie der musischen Künste in Prag, einer der bedeutendsten tschechischen Instrumentalisten des 20. Jahrhunderts. Bedrich Tylšar (* 9. Juli 1939 in Vrahovice) ist ein tschechischer Hornist und Musikpädagoge. Er ist Bruder von Zdenek Tylšar. Bruno Campanella (born January 6, 1943, Bari) is an Italian conductor and a distinguished interpreter of the Italian Opera. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
56165AA.jpg UBBELODE.– KOCH, Ernst: Prinz Rosa-Stramin. Mit einem Nachwort von W. Eckhardt. Marburg (Elwert), 1965. Gr. 8°. 150 S. mit zahlr. Bidlern von Otto Ubbelohde. ill. OHLn. feines Ex.

1. Auflage dieser Ausgabe.

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
6601BB.jpg UCHIDA, Mitsuko (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 23.11.1989. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Dame Mitsuko Uchida (* 20. Dezember 1948 in Atami) ist eine britische Pianistin japanischer Herkunft. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
3273BB.jpg UCHIDA, Mitsuko (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 9.12.1991. 8 x 12,5 cm. Karteikarte in Programmheft. Dabei das Doppel der Titelseite mit eigenhändiger Signatur. 12 S. mit zahlr. Abb. OKart. tadellos = Winderstein Konzerte.

Dame Mitsuko Uchida (* 20. Dezember 1948 in Atami) ist eine britische Pianistin japanischer Herkunft. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
3292BB.jpg UCHIDA, Mitsuko (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 27.3.1996. 8 x 12,5 cm. Karteikarte in Programmheft. Dieses mit eigenhändiger Signatur auf dem Titelportrait. Außderdem dabei die Visitenkarte von Solocellist Alexander Hülhoff. 12 S. mit zahlr. Abb. OKart. leicht gewellt. = Winderstein Konzerte.

Dame Mitsuko Uchida (* 20. Dezember 1948 in Atami) ist eine britische Pianistin japanischer Herkunft. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
4951BB.jpg UCHIDA, Mitsuko (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Herkulessaal), 23.11.1989. 22 x 13 cm. 1 Bl.

Dame Mitsuko Uchida (* 20. Dezember 1948 in Atami) ist eine britische Pianistin japanischer Herkunft. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
5970BB.jpg UCHIDA, Mitsuko (Pianistin): 3 eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Herkulessaal), 1996 – 2002. 8 x 12,5 cm. 3 Karteikarten.

Dame Mitsuko Uchida (* 20. Dezember 1948 in Atami) ist eine britische Pianistin japanischer Herkunft. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Einträge 19371–19380 von 20804
Seite: 1 · 2 · ... · 1935 · 1936 · 1937 · 1938 · 1939 · 1940 · 1941 · ... · 2080 · 2081
:
: : :