Impressum

Gesamtbestand

Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
43790AB.jpg UHREN.– THOMAS, Uta + LEITER, Alfred: Taschenuhren Sammlung Philipp Weber Pforzheim. Pforzheim, 1997. Gr. 8°. 215 S. mit zahlr. farb. Bildtafeln. OPb mit OUmschl. tadellos.

EA.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
44012AB.jpg UHREN.– VOGEL, C.F.: Practischer Unterricht von Taschenuhren, sowol für die Verfertiger, als auch für die Liebhaber derselben. Reprint der Ausgabe Leipzig 1774. Leipzig (Zentralantiquariat), 1975. XVI (4), 422 (22) S. + VI Falttafeln. OPb. gutes Ex.

C. F. Vogels Buch ist einer der ersten wirklich kompetenten Versuche, in deutscher Sprache eine Anleitung für die Konstruktion, Fertigung und Pflege von Taschenuhren zu geben. Alle bedeutenden Veröffentlichungen, die vor ihm erschienen, sind französischen oder englischen Ursprungs. Soweit er ihrer habhaft werden konnte, hat er sie ausführlich zitiert und in die eigenen Texte eingearbeitet.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
65647AB.jpg UHRMACHER.– SCHULTZ, Wilhelm: Der Uhrmacher am Werktisch. Hand- u. Nachschlagebuch für d. Taschenuhren-Reparatur. 5. ergänzte Aufl. Nachdr. d. Ausg. Berlin 1919. Osnabrück (Kuballe), 1981. XV, 483, VI S. mit zahlr. Ill., graph. Darst. OLn.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
5973BB.jpg UHRMACHER, Hildegard (Sopran): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 12.5.1976. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Hildegard Uhrmacher, verheiratete Hildegard Kronstein-Uhrmacher, (* 15. Dezember 1939 in Mönchengladbach) ist eine deutsche Opernsängerin (Sopran). (Wikipedia)

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
6598BB.jpg UHRMACHER, Hildegard (Sopran) LENZ, Friedrich (Tenor) + BINDER, Peter:: eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 12.5.1976. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Hildegard Uhrmacher, verheiratete Hildegard Kronstein-Uhrmacher, (* 15. Dezember 1939 in Mönchengladbach) ist eine deutsche Opernsängerin (Sopran). (Wikipedia)

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
63328AB UKRAINE.– PYSMENNA, Laryssa: Der hellblaue Hirsch. Märchen. D.v. Evelyn Riswanowa + Iwan Sojko. Kiew (Wesselka), 1984. Gr. 8°. 128 S. mit zahlr. farb. Textabb. + Bildtafeln von Halyna Sokyrynska + Wolodymyr Reschetow. farb. ill. OHLn.

dt. EA.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
6187BB.jpg ULBRICH QUARTETT.– STARKE, Gert + ULBRICH, Rudolf + TITSCHER, Horst + ZINDLER, Joachim + PRIEBST, Andreas: 5 eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 25.10.1978. 10,5 x 14,5 cm. Karteikarte.

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
7723BB.jpg ULBRICHT.– DER SPIEGEL.– 27. Jahrgang. Nummer 32. Hamburg (Spiegel), 1973. 4°. 106 S. mit teils farb. Bildern. ill. OBr.

Die berühmte Nummer zum Tode des DDR-Gründers.

Schlagwörter: Jazz

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
5974BB.jpg ULIJONA, Ula (Bratschistin): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 14.10.2001. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Ula Ulijona wurde 1974 in Vilnius, Litauen, geboren und studierte zunächst an der dortigen Musikakademie bei Petras Radzevicius sowie an der Hochschule für Musik Basel bei Hatto Beyerle. Anschließend absolvierte sie ein Aufbaustudium bei Tabea Zimmermann an der Musikhochschule „Hanns Eisler“ in Berlin. (Wikipedia)

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
66567AB.jpg ULITZ, Arnold: Barbaren Roman. München (Langen), 1926. 358 (6) S. OLn. NaV, Nachsatz mit Knickspur.

EA WG² 10.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Einträge 19421–19430 von 20804
Seite: 1 · 2 · ... · 1940 · 1941 · 1942 · 1943 · 1944 · 1945 · 1946 · ... · 2080 · 2081
:
: : :