Gesamtbestand
Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| VOGELER-WORPSWEDE, Heinrich: Aus dem Osten. 60 Kriegszeichnungen aus dem Kriegsgebiet Karpathen, Galizien-Polen, Russland. Charlottenburg-Berlin (Nationaler), (1915). Fol. 3 Bl. + 60 Kupfertiefdrucktafeln von Heinrich Vogeler- Worpswede gedruckt von O. Felsing OLn. Mappe mit schwarzgeprägtem Deckel. Mappe innen etwas gebräunt, sonst von sehr feiner Erhaltung.
sehr seltene EA dieser eindrucksvollen Mappe. Ein Großteil des Erlöses ging an die Nationalstiftung für die Hinterbliebenen der im Krieg Gefallenen. |
500,-- | ![]() |
|
| VOGELER-WORPSWEDE, Heinrich: Das neue Leben. Ein kommunistisches Manifest. 1. bis 5. Tsd. Hannover (Steegemann), 1919. Gr. 8°. 15 (5) S. ill. OKart von Vogeler. leicht angestaubt und fleckig, das zweite Blatt mit kleinem Eckabriss, insgesamt gut erhalten. = Die Silbergäule, 19.
EA. Raabe-Hannich 319, 5. Meyer 23. Schlagwörter: Kommunismus, Novemberrevolution |
100,-- | ![]() |
|
| VOGELER-WORPSWEDE, Heinrich: Über den Expressionismus der Liebe. Neue veränd. Ausgabe. Hannover (Steegemann), 1919. Oktav. 14 (10) S. ill. OKart von Vogeler. Untere Ecke geknickt, einige gut radierbare Unterstreichungen. = Die Silbergäule, Bd. 12.
Erste Ausgabe im Paul Steegemann Verlag und erste mit der |
60,-- | ![]() |
|
| VOGELWEIDE, Walther von der: Owe war sint verswunden alliu miniu jar! Hrsg. von Hans Loubier. Berlinn-Steglitz (Officina Serpentis). 1921. 4°. 4 Bl. = Den Mitgliedern der Maximiliian Gesellschaft gewidmet.
Schlagwörter: Deutsch, Literatur, Lyrik |
20,-- | ![]() |
|
| VOGL, Hubert: Sehr unvollständige illustrierte Rote Liste der in Mitteleuropa oder in der Bundesrepublik Deutschland gefährdeten oder vom Aussterben bedrohten Tiere. Mit einem Nachruf. Schwabach (Vogl), 1978. Oktav. 14 Bl. mit 12 mont. radierungen von Hubert Vogl. OKart. feines Ex. = Schwabacher Drucke, 16.
Nr. 124 von 500 Ex. dieser EA. |
50,-- | ![]() |
|
| VOGL, Hubert: Die Heiligen sterben oder Der Heiligen Totentanz. Schwabach, 1980. 32 x 25 cm. 22 z. T. zweifarb. Linolschnitte eigenhändig betitelten und numerierten Exemplaren. ill. OUmschl. feines Ex. = Schwabacher Drucke 17.
Auf dem Umschlag eigenhändig signiert. Nr. 67 v. 99 Expl. Inhalt: 4 Evangilisten; 4 Kirchenväter; 14 Nothelfer, Titelblatt, Umschlag: Hl. Dismas. Hubert Vogl (* 6. Oktober 1933 in Straubing; † 21. Februar 2012 in Nürnberg) war ein deutscher Grafiker und Maler. Überregional bekannt wurde er durch die Gründung der Schwabacher Drucke, einer Werkstatt zur Herstellung von graphischen Büchern mit Handpressen in kleinen Auflagen bis 500 Stück. (Wikipedia) Schlagwörter: Wachsmann, Konrad |
200,-- | ![]() |
|
| VOGL, Johann N.: Fruchtkörner aus deutschem Grund und Boden. Ein Volksbüchlein. Wien (Adolph / Cnobloch), 1830. 12°. 110 S. ill. OKart. Rücken abgerieben.
EA der ersten Veröffentlichung WG² 1 mit einer eigenhändigen Karteilkarte dieses Buches von M. M. Rabenlechner. |
70,-- | ![]() |
|
| VOGLER QUARTETT.– GREENHOUSE, Bernard (Cellist) + KASHKASHIAN, Kim (Bratschistin) + VOGLER, Tim + REINECKE, Frank + FEHLANDT, Stefan + FORCK, Stephan: eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 11.4.1994. 10,5 x 14,5 cm. 5 Bl.
Kim Kashkashian (* 31. August 1952 in Detroit) ist eine amerikanische Bratschistin armenischer Abstammung. Bernard Greenhouse (* 3. Januar 1916 in Newark/New Jersey; † 13. Mai 2011 in Wellfleet/Massachusetts) war ein US-amerikanischer Cellist und Musikpädagoge. Das Vogler Quartett ist ein in Berlin ansässiges deutsches Streichquartett. Es gründete sich 1985 und spielt seit Anfang 1986 in unveränderter Besetzung zusammen. (Wikipedia) |
38,-- | ![]() |
|
| VOGLER QUARTETT.– VOGLER, Jan (Cellist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 16.2.2009. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Jan Vogler (* 18. Februar 1964 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Cellist. (Wikipedia) |
5,-- | ![]() |
|
| VOGLER QUARTETT.– VOGLER, Tim + REINECKE, Frank + FEHLANDT, Stefan + FORCK, Stephan: 2 eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 1990 – 2010. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.
Das Vogler Quartett ist ein in Berlin ansässiges deutsches Streichquartett. Es gründete sich 1985 und spielt seit Anfang 1986 in unveränderter Besetzung zusammen. (Wikipedia) |
10,-- | ![]() |
|
|
Einträge 19761–19770 von 20804
|
|||

