Impressum

Gesamtbestand

Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
40099BB.jpg WAGNER, Eduard: Der weiße Häuptling. Nach Mayne Reid. 4. Aufl. einbeck (Oehmigke), (1912). 328 DS. mit 6 Bildern in Farbendruck. OLn mit mont. Bild. Einband leicht berieben.

letzte Ausgabe. Klotz 7823/2.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
46398AB WAGNER, Ekkehard: Ideologie und Militärdoktrin in der Sowjetunion. Inauguraldissertation München. Augsburg (Blasaditsch), 1974. 316 S. OKart. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel).

EA.

Schlagwörter: Militaria

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
54695AB.jpg WAGNER, Franz: Von der irdischen und himmlischen Einsamkeit. Brief eines Schleswiger Klosterbruders. Mit einem Nachwort von Alfred Richard Meyer. Berlin (A. R. Meyer), 1920. Gr. 8°. 14 (2) S. OBr. mit Kordelbindung. Papier gebräunt. = Lyrisches Flugblatt Nr. 78.

1 von 600 Ex. der einzigen literarischen Veröffentlichung. Edelmann 262.

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
51711AB.jpg WAGNER, Horst: Hitler wie ihn die Welt sah. Freiberg (Berge), 1946. (16) S mit Abb. aus „Hitler in der Karikatur der Welt“ von Hanfstaengl. ill. OKart. schönes Ex.

EA dieser seltenen Propagandabroschur der DDR in füher Nachkriegszeit.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
WAGNER, Thomas: Die Angstmacher. 1968 und die neuen Rechten. Berlin (Aufbau), 2017. Oktav. 351 S. OKart.

EA.

Schlagwörter: Achtundsechziger, Neue Rechte

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
64225AB WAGNER, Walter: Geschichte des K.K. Kriegministeriums. I. Band. 1848 – 1866. Graz (Böhlau), 1966. Gr. 8°. 257 S. OKatz. leicht gebräunt, ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel, Rückenschild).

EA.

Schlagwörter: Militaria

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
50024AB.jpg WAGNITZ, H.B.: Moral in Beispielen. Theil 5 + 6. Neueste veränderte Ausgabe. 2 Teile in 1 Bd. Halle (Gebauer), 1820 / 1798. VI, 278, XII, 290 S. Pb der Zeit. Einband bescharbt, Gelenke gelockert, teils unaufgeschnitten.

Enthält: Pflichten der Kinder gegenüber ihren Eltern, Pflichten der Eltern gegen ihre Kinder, Pflichten der Jünglinge und Mädchen, Pflichten für Eheleute und die, die es werden wollen, Pflichten der Lehrer und der ihnen Anvertrauten, Pflichten für verschiedene Stände, Bauern, Bürger, Soldaten. Enthält ein Register zu den 5 Teilen der neuen Ausgabe.

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
6824BB.jpg WAKASUGI, Hiroshi (Dirigent): 11 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten mit teilwese längeren eigenhändigen Programmbeschreibungen. München (Philharmonie), 1976 – 1997. 8 x 12,5 cm. 11 Karteikarten.

Hiroshi Wakasugi (* 31. Mai 1935 in New York; † 21. Juli 2009 in Tokio) war ein japanischer Dirigent. Wakasugi führte viele der wichtigsten europäischen Opern zum ersten Mal in Japan auf und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet.

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

110,--  Bestellen
6489BB.jpg WAKASUGI, Hiroshi (Dirigent): original Visitenkarte. München (Philharmonie), 1978. 7 x 10,5 cm. 2 Bl.

Hiroshi Wakasugi (* 31. Mai 1935 in New York; † 21. Juli 2009 in Tokio) war ein japanischer Dirigent. Wakasugi führte viele der wichtigsten europäischen Opern zum ersten Mal in Japan auf und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet. Gabriele Maria Ronge (* 1957 in Hannover) ist eine deutsche Opernsängerin (dramatischer Sopran), die vor allem als Interpretin der großen Partien von Richard Wagner und Richard Strauss bekannt ist. (Wikipedia) Willi Seifert berichtet: „Anne Fournet sehr gut (Gespräch, Autogramm). Wiedersehen mit Wakasugi (Interessante Auführung).“

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
3239BB.jpg WAKASUGI, Hiroshi (Dirigent) + RONGE, Gabriele Maria (Sopran) + FOURNET, Anne (Sprecherin): 3 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 2.4.1992. 8 x 12,5 cm. 3 Karteikarten in Programmheft. 32 S. mit zahlr. Abb. OKart. anbei 2 Eintrittskarten tadellos = Münchner Philharmonie

Hiroshi Wakasugi (* 31. Mai 1935 in New York; † 21. Juli 2009 in Tokio) war ein japanischer Dirigent. Wakasugi führte viele der wichtigsten europäischen Opern zum ersten Mal in Japan auf und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet. Gabriele Maria Ronge (* 1957 in Hannover) ist eine deutsche Opernsängerin (dramatischer Sopran), die vor allem als Interpretin der großen Partien von Richard Wagner und Richard Strauss bekannt ist. (Wikipedia) Willi Seifert berichtet: „Anne Fournet sehr gut (Gespräch, Autogramm). Wiedersehen mit Wakasugi (Interessante Auführung).“

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Einträge 19871–19880 von 20804
Seite: 1 · 2 · ... · 1985 · 1986 · 1987 · 1988 · 1989 · 1990 · 1991 · ... · 2080 · 2081
:
: : :