Gesamtbestand
Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| WEHLE, Reiner (Klarinettist): eigenhändig datierte und signierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 9.1.1983. 8 x 12,5 cm. Karteikarten.
Reiner Wehle (* 27. Mai 1954 in Kiel) ist ein deutscher Klarinettist und Autor. (Wikipedia) |
5,-- | ![]() |
|
| WEHNER, Josef Magnus: Der Weiler Gottes. München (Delphin), 1921. 4°. 93 (2) S. mit 10 Holzschnitten von Peter Trumm. OPb. Einband mit Lichtrand und Stockflecken, innen gut.
Nr. 118 von 260 Ex. der einmaligen Ausgabe auf van Geldern Bütten, vom Dichter und Künstler signiert. Auf dem Vortitel eigenhändige, datierte und signierte Widmung von Josef Magnus Wehner an die „liebe Dichterin und Freundin Olfa Maria Budjuhn.“ Auf Seite 54 am Rand eigenhändiges, 21-zeiliges Gedicht „Für J.-Magnus“ von „Olly Budjuhn“ sowie eine kleine aquarellierte Zeichnung (Blumen-Herz) auf Seite 55. |
80,-- | ![]() |
|
| WEHRFREIHEIT.– Jahrbuch der „Deutschen Gesellschaft für Wehrpolitik und Wehrwissenschaften“ 1935. Hamburg (Hanseatische), 1935. Gr. 8°. 116 S. OLn. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild und Stempel).
EA. |
5,-- | ![]() |
|
| WEHRT, Rudolf van: Der König von Kakikakai. Eine abenteuerliche Geschichte aus der Südsee. Berlin (Ullstein), 1936. 234 (5) S. mit Bildern von Hans Liska. ill. OLn. mit OUmschl. eine Ecke leicht bestoßen, gutes Ex.
seltene EA. Schlagwörter: Vögel |
80,-- | ![]() |
|
| WEICHELT, Fritz: Unterwegs. Berlin (Volk und Welt), 1960. kl. 8°. 35 (1) S. OBr. = Gedichte 23.
EA des Erstlings. |
5,-- | ![]() |
|
| WEIDA.– ADRESSBUCH DER STADT WEIDA 1925.– Und sämtliche Orte des Amtsgerichsbezirks Weida. Bearb. vom Wohnungsmeldeamt. Weida (Aderhold), 1925. Gr. 8°. 184 S. mit zahlr. Abb. ill. OKart. Einband und Titelei etwas angeschmutzt und bestoßen.
seltenes Adressbuch. |
200,-- | ![]() |
|
| WEIDA.– ADRESSBUCH DER STADT WEIDA 1937.– Und sämtliche Orte des Amtsgerichsbezirks Weida einschließlich der Stadt Hohenleuben und Wünschendorf. 8. Aufl. Weida (Aderhold), Dezember 1937. Gr. 8°. 196 S. mit zahlr. Abb. ill. OKart. Einband und Titelei am Rand etwas lädiert.
seltenes Adressbuch. |
200,-- | ![]() |
|
| WEIDEMANN, G. F.: Satyrische Erzählungen. 1.Band (= alles Ersch.) Leipzig (Hartmann), 1819. kl 8°. 71 S., 1 Bl. OBr. Rückenschild, Titel verso gestempelt, etwas eselsohrig.
sehr seltene EA des Erstlingswerks des Stadtrichters von Lützen und späteren Justiziars in Halle. |
150,-- | ![]() |
|
| WEIGLE, Jens Peter (Dirigent) + KAUFMANN, Julie + MOSER, Thomas + BALDIN, Aldo + SCHOLZE, Rainer: eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte + signierte Portraitseite. München (Herkulessaal), 17.12.1987. 10,5 x 14,5 cm. große Karteikarte.
Jörg-Peter Weigle (* 28. März 1953 in Greifswald) ist ein deutscher Dirigent und Chorleiter. Er ist seit dem 1. September 2018 Chefdirigent des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt (Oder). Julie Kaufmann (* 25. Mai 1955 in Iowa) ist eine US-amerikanische Opernsängerin (Sopran) und Gesangspädagogin. Aldo Baldin (* 1. Januar 1945 in Urussanga, Santa Catarina; † 5. Januar 1994 in Waldbronn) war ein brasilianischer Opern- und Konzertsänger (Tenor). (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
15,-- | ![]() |
|
| WEIGLE, Jörg Peter (Dirigent) + DENT, Simon (Oboist) + SONNLEITNER, Florian (Violinist) + WÖPKE, Peter (Cellist): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. (Musiker + Dirigent) München (Herkulessaal), 24.11.1991. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarte in Programmheft. 16 S. mit zahlr. Abb. ill. OKart. 2 Eintrittskarten anbei. = Münchener Mozart Konzerte.
Jörg-Peter Weigle (* 28. März 1953 in Greifswald) ist ein deutscher Dirigent und Chorleiter. Er ist seit dem 1. September 2018 Chefdirigent des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt (Oder). (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
|
|
Einträge 20021–20030 von 20804
|
|||

