Gesamtbestand
Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
WILANOW QUARTET.– GADZINA, Tadeusz + LOSAKIEWICZ, Pawel + DUZ, Ryszard + WASIOLKA, Marian: 2 eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarten. München, 1980 + 1991. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarteb.
Das Wilanow-Quartett ist ein polnisches Streichquartett, das im Jahr 1967 in Warschau gegründet wurde. Dieses Instrumentalquartett besteht aus Tadeusz Gadzina und Pawel Losakiewicz (Violine), Ryszard Duz (Viola) und Marian Wasiólka (Violoncello). Zum Namen: Wilanów (von italienisch: Villanova) ist heute ein südlicher Stadtbezirk von Warschau am westlichen Ufer der Weichsel. (Wikipedia) |
20,-- | ![]() |
![]() |
WILANOW QUARTET.– GADZINA, Tadeusz + LOSAKIEWICZ, Pawel + DUZ, Ryszard + WASIOLKA, Marian: eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte + eigenhändig von allen signierte Portraitseite. München, 15.3.1982. 21 x 14,5 cm. 3 Bl.
Das Wilanow-Quartett ist ein polnisches Streichquartett, das im Jahr 1967 in Warschau gegründet wurde. Dieses Instrumentalquartett besteht aus Tadeusz Gadzina und Pawel Losakiewicz (Violine), Ryszard Duz (Viola) und Marian Wasiólka (Violoncello). Zum Namen: Wilanów (von italienisch: Villanova) ist heute ein südlicher Stadtbezirk von Warschau am westlichen Ufer der Weichsel. (Wikipedia) |
20,-- | ![]() |
![]() |
WILANOW QUARTET.– GADZINA, Tadeusz + LOSAKIEWICZ, Pawel + DUZ, Ryszard + WASIOLKA, Marian: eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte + eigenhändig von allen signierte Portraitseite. München, 13.1.1984. 21 x 14,5 cm. 3 Bl.
Das Wilanow-Quartett ist ein polnisches Streichquartett, das im Jahr 1967 in Warschau gegründet wurde. Dieses Instrumentalquartett besteht aus Tadeusz Gadzina und Pawel Losakiewicz (Violine), Ryszard Duz (Viola) und Marian Wasiólka (Violoncello). Zum Namen: Wilanów (von italienisch: Villanova) ist heute ein südlicher Stadtbezirk von Warschau am westlichen Ufer der Weichsel. (Wikipedia) |
20,-- | ![]() |
![]() |
WILANOW QUARTET.– GADZINA, Tadeusz + LOSAKIEWICZ, Pawel + DUZ, Ryszard + WASIOLKA, Marian: eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte. München, 3.10.1989. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Das Wilanow-Quartett ist ein polnisches Streichquartett, das im Jahr 1967 in Warschau gegründet wurde. Dieses Instrumentalquartett besteht aus Tadeusz Gadzina und Pawel Losakiewicz (Violine), Ryszard Duz (Viola) und Marian Wasiólka (Violoncello). Zum Namen: Wilanów (von italienisch: Villanova) ist heute ein südlicher Stadtbezirk von Warschau am westlichen Ufer der Weichsel. (Wikipedia) |
5,-- | ![]() |
![]() |
WILANOW QUARTET.– GADZINA, Tadeusz + LOSAKIEWICZ, Pawel + DUZ, Ryszard + WASIOLKA, Marian: eigenhändig von allen signierte und datierte Portraitseite. München, 23.4.1991. 21 x 14,5 cm. 1 Bl.
Das Wilanow-Quartett ist ein polnisches Streichquartett, das im Jahr 1967 in Warschau gegründet wurde. Dieses Instrumentalquartett besteht aus Tadeusz Gadzina und Pawel Losakiewicz (Violine), Ryszard Duz (Viola) und Marian Wasiólka (Violoncello). Zum Namen: Wilanów (von italienisch: Villanova) ist heute ein südlicher Stadtbezirk von Warschau am westlichen Ufer der Weichsel. (Wikipedia) |
15,-- | ![]() |
![]() |
WILBRAHAM, John (Trompeter): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 5.6.1975. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
John Wilbraham was born in Bournemouth on 15 April 1944. From 1962 to 1965 he studied at the Royal Academy of Music, where he was awarded the Silver Medal of the Worshipful Company of Musicians. Subsequently, he also studied with the legendary French player Maurice Andre. His career began in 1966, with the New Philharmonia Orchestra. He made his first solo recording the following year. Thereafter, he was Principal Trumpet of the Royal Philharmonic Orchestra, the BBC Symphony Orchestra, and in the late 1980s, Co-Principal of the Philharmonia. |
10,-- | ![]() |
![]() |
WILDBAD.– RENZ, Wilhelm Theodor: Schriften und Schriftsteller, Reimereien und Dichtungen über das Wildbad. Eine Literatur-Studie. Wildbad (Wildbrett), 1874. VI (1) S., 103 (1) S. Mit 1 Porträt von Justinus Kerner in Holzstich. OBr. bestaubt, Kanten unbeschnitten.
EA. Wilhelm Theodor Renz, ab 1874 von Renz, (* 10. Januar 1834 in Oberdischingen; † 30. Dezember 1896 in Wildbad) war ein deutscher Mediziner und Königlicher Badearzt in Wildbad. (Wikipedia) |
75,-- | ![]() |
![]() |
WILDBOLZ.– MEILI, David: Jost Wildbolz. Photoedition 1. Schaffhausen (Photographie), 1979. Gr. 4°. ca 60 S. mit zahlr farb. Bildtafeln. ill. OKart.
EA. |
10,-- | ![]() |
WILDE, Oscar: Erzählungen und Märchen. Wiesbaden (Englisch), 1976. 4°. 248 S. mit reichem Jugendstilbuchschmuck. OLn mit OUmschl. schönes Ex.
Schlagwörter: Bilderbücher, Kinder, Kinderbücher |
5,-- | ![]() |
|
WILDEN, Anthony: Man and Woman, War and Peace. The strategist’s companion. London (Routledge), 1987. Gr. 8°. XIII, 335 S. mit zahlr. Bildern. OLn. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel, Rückenschild).
EA. |
5,-- | ![]() |
|
Einträge 20231–20240 von 20804
|