Gesamtbestand
Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
ZAHNMEDIZIN.– HOFER / REICHENBACH / SPETER / KREUDENSTEIN / WANNENMACHER: Lehrbuch der klinischen Zahnheilkunde. Band 2. Zahnerhaltungskunde. Leipzig (Barth), 1952. Gr. 8°. VIII, 788 (4) S. mit 1823 Textabb. OLn. Gelenke etwas gelockert, ordnungsgemäß aus den Beständen der Volkspolizei ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel).
Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
ZAHNMEDIZIN.– KIEFER, E.: Befestigungs- und Entlastungsschienen. Berlin (Meusser), 1927. Gr. 8°. 54 S. mit 57 Abb. OLn. Ordnungsgemäß aus den Beständen der Volkspolizei ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel).
EA. Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
|
ZAHNMEDIZIN.– LOOS, Anton: Zahnärztliche Prothetik. Vom Standpunkt einer biologisch orientierten Indikation. Berlin (Meusser), 1933. Gr. 8°. 300 (4) S. mit 283 Abb. OLn. Rücken abgeplatzt, ordnungsgemäß aus den Beständen der Volkspolizei ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild und Stempel), insgesamt gutes Ex.
EA. Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
|
ZAHNMEDIZIN.– RANK, Alfred: Die Halbkrone. Und ihre Verwendung als Brückenpfeiler. 2. verbesserte Aufl. Berlin (Meusser), 1922. Gr. 8°. 95 S. mit 161 Abb. OHLn. Ordnungsgemäß aus den Beständen der Volkspolizei ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild und Stempel). | 5,-- | ![]() |
|
![]() |
ZAHNMEDIZIN.– RÖMER, Oskar: Erster Theil: Die Kölliker’schen Zahnbeinröhrchen und Tomes’schen Gasern. Zweiter Theil: Nerven im Zahnbein. Freiburg (Fehsenfeld), 1899. 4°. 50 S., 8 Bl. + 5 lithographische Tafeln. HLn der Zeit. Letzte Tafel schmutzrandig, sonst gut erhalten. Ordnungsgemäß ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel).
fast unauffindbare EA aus dem Karl May Verlag. Oskar Römer (* 12. Januar 1866 in Krotoschin; † 6. Januar 1952 in Berchtesgaden) war ein deutscher Zahnmediziner. Römer war 1906 durch seinen Schweizer Kollegen Alfred Gysi auf die anthroposophische Lehre Rudolf Steiners aufmerksam gemacht worden. Spätestens seit einem persönlichen Treffen mit Steiner im Jahr 1910 war Römer stark von der Anthroposophie beeinflusst. 1933 trat er der Einheitsfront der Zahnärzte bei, um sich dem nationalsozialistischen „Führerprinzip“ zu verpflichten, einem fundamentalen Prinzip des Faschismus der Zwischenkriegszeit und seiner Führerparteien. Nachdem er 1934 emeritiert worden war, zog er sich ins Privatleben zurück. Er verstarb im Alter von 86 Jahren in seinem Landhaus in Berchtesgaden als Mann mit internationalem Ruf in der Zahnheilkunde. (Wikipedia) Schlagwörter: Militaria |
200,-- | ![]() |
![]() |
ZAHNMEDIZIN.– SCHERBEL, Hans + SCHOENLANK, Werner: Leitfaden der normalen und pathologischen Histologie der Zähne. Berlin (Meusser), 1922. 4°. 72 S. + 92 Mikrophotographien auf Tafeln. OHLn. Ordnungsgemäß aus den Beständen der Volkspolizei ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel).
EA. Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
![]() |
ZAHRADNIK, Bohuslav (Klarinettist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 23.4.1980. 8 x 12,5 cm. Karteikarte. seltenes Autograph.
Bohuslav Zahradník (1947 – 1987) ist unser bedeutender Musiker, der aus Trešnová Újezdec stammt. Er war eine der bekanntesten künstlerischen Persönlichkeiten der Tschechischen Philharmonie, die als Klarinettist bekannt war. Er absolvierte das Pilsener Konservatorium und die Prager AMU. 1974 gewann er den internationalen Wettbewerb des Prager Frühlings. Er hatte ein umfangreiches Konzert- und Kammerrepertoire und machte eine Reihe von Schallplattenaufnahmen. Zu den wichtigsten gehört Mozarts Klarinettenquintett in A-Dur, das mit dem Talich-Quartett für die französische Kompanie Calliope aufgenommen wurde und 1981 den Grand Prix du Disque in Paris gewann, den Preis der berühmten Akademie in Paris. |
38,-- | ![]() |
![]() |
ZALLINGER, Meinhard von (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 26.4.1963. 8 x 12,5 cm. Karteikarte. leicht wischspurig.
Meinhard von Zallinger-Thurn (* 25. Februar 1897 in Wien; † 24. September 1990 in Salzburg) war ein österreichischer Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
15,-- | ![]() |
![]() |
ZAMECNIK, Evzen (Komponist) + BELOHLAVEK, Jiri (Dirigent): eigenhändig von beiden signierte und datierte Autogrammkarte: Mit eigenhändigem Notenzitat. München (Philharmonie), 10.5.1978. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Evžen Zámecník (* 5. Februar 1939 in Frýdek-Místek, Tschechoslowakei; † 19. Februar 2018) war ein tschechischer Komponist, Dirigent und Musiker. Jirí Belohlávek (* 24. Februar 1946 in Prag; † 31. Mai 2017 ebenda) war ein tschechischer Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
38,-- | ![]() |
![]() |
ZANDER.– HISTORIA VON D. JOHANN FAUSTEN.– Dem weitbeschreiten Zauberer und Schwarzkünstler (1587). Frankfurt (Büchergilde Gutenberg), 1981. 4°. 164 S. mit 20 Bleistiftzeichnungen von Heinz Zander. OLn mit OUmschl. tadellos.
1. Aufl. dieser Ausgabe. |
10,-- | ![]() |
Einträge 20571–20580 von 20804
|