Gesamtbestand
Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
ZOOLOGIE.– CARUS, Julius Victor: Geschichte der Zoologie bis auf Joh. Müller und Charl. Darwin. 1. repr. der Ausgabe München, Oldenbourg, 1872. New York (Johnson), 1965. Gr. 8°. XII, 739 S. OLn mit goldgeprägtem Rücken. Vorsätze etwas fleckig, sonst tadellos. = Geschichte der Wissenschaften in Deutschland, Bd. 12.
seltener Titel. Schlagwörter: Zoologie |
80,-- | ![]() |
![]() |
ZOOLOGIE.– EECKE, R. van: Eerste bijdrage tot de kennis der Nederlandsche Thysanoptera. Haarlem (Loosjes), 1922. Gr. 4°. 142 S. + 9 Bildtafeln und 30 Textfiguren. OHLn. Buchblock gelockert, so einzelne Lagen und Seiten lose.
EA. |
20,-- | ![]() |
![]() |
ZOOLOGIE.– EISENTRAUT, Martin: Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und taxonomische Untersuchungen. Bonn (Koenig), 1976. Gr. 8°. 214 S. mit 159 Abb. OKart. = Boner Zoologische Monographien, Nr. 8.
EA mit Beilagen. |
25,-- | ![]() |
![]() |
ZOOLOGIE.– ENTWURF EINER OEKONOMISCHEN ZOOLOGIE.– Leipzig (Adam Friedrich Böhme), 1778. 10 Bl., 235 (1) S. mit zahlr. gestochenen Anfangs- und Endvignetten. Pb der Zeit mit geprägtem Rückenschild. NaV, teils etwas stockig, sonst gutes Ex.
seltene EA. Eine wissenschaftliche Fundgrube: „Die Natur, Gestalt und der Aufenthalt des Menschen ist jeden hinlänglich bekannt (…) jedoch merken wir an, daß der Mensch durch seine vier Vorderzähne, seine kegelförmigen Hundszähne und seine zwei Brustwarzen sich von allen andren Thieren unterscheidet.″ |
250,-- | ![]() |
![]() |
ZOOLOGIE.– FALCONNET, Paulette: Ylla. Le petit éléphant. Lausanne (Clairefontaine), 1955. 4°. 16 Bl. mit zahlr. Fotos von Luc Bouchage. OKart mit OUMschl. feines Ex.
EA. |
5,-- | ![]() |
![]() |
ZOOLOGIE.– FOSDICK, Peggy + Sam: Last Chance Lost? Can and should farming save the green sea turtle? The story of Mariculture Ltd., – Cayman Turtle Farm. York (Naylor), 1994. 4°. ca 400 S. mit zahlr. teils farb. Bildern. OLn mit OUmschl. neuwertig.
EA. Schlagwörter: Hunde, Tiere, Veterinärmedizin |
25,-- | ![]() |
![]() |
ZOOLOGIE.– FRAISSE, Paul: Die Gattung Cryptoniscus Fr. Mueller. Entoniscus Cavolinii n. sp. nebst Bemerkungen über die Umwandlung und Systematik der Bopyriden. 2 Teile in 1 Band. Würzburg (Stuertz), 1877 und 1878. Gr. 8°. 58, 60 S. + 6 aufklappbare lithographische Tafeln. Hldr. der Zeit. Rücken gering berieben, Ex libris auf Innendeckel.
EA und Exemplar des Verfassers mit dessen Namenszug und Ex libris auf Vortitel. Schlagwörter: Biologie, Zoologie |
40,-- | ![]() |
![]() |
ZOOLOGIE.– FRIEDLÄNDER, R. & SOHN: (Hrsg.) Zoologisches Adressbuch. Namen und Adressen der lebenden Zoologen, Anatomen, Physiologen und Zoopalaeontologen sowie der künstlerischen und technischen Hülfskräfte. 2. vollständig neu bearb. Aufl. Berlin (Friedländer & Co), 1911. Gr. 8°. 1109, XXX S. HLn der Zeit. | 30,-- | ![]() |
ZOOLOGIE.– GIEBEL, Christoph Gottfried: Katechismus der Zoologie. Leipzig (Weber), 1879. XII, 266, 8 S. mit 124 Textabb. ill. OLn. etwas gelockert. = Webers illustrirter Katechismus, No. 83.
EA. |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
ZOOLOGIE.– GREEF, Richard: Die Echiuren (Gephyrea armata). Halle (Blochmann), 1879. Gr. 4°. 172 S. u. 9 farb. lithogr. Doppeltaf HLn der Zeit. im Tafelteil etwas stockfleckig. = Ksl. Leop.-Carol.-Deutschen Akad. d. Naturforscher (Nova Acta, Bd. XLI, Pars II, Nr.1).
EA. Die Igelwürmer (Echiura oder Echiurida) sind eine Klasse der Ringelwürmer (Annelida). Diese ausschließlich marinen Tiere bewohnen weltweit verschiedene Lebensräume im Meer von der Gezeitenzone bis hin zu maximal 10.000 Meter tiefen Tiefseegräben. Igelwürmer bewohnen Weichböden, seltener Spalten und Höhlen in Hartsubstraten. Sie ereichen eine Länge von mehreren Metern. |
40,-- | ![]() |
Einträge 20711–20720 von 20804
|