Gesamtbestand
Die Liste enthält 21017 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
ZIRKUS.– CORDON, Paul de: Instants de Cirque. Paris (Chene), 1977, 4°. ca 150 S. mit 147 teils farb. Bildern und Bildtafeln. OPb mit OUmschl. feines Ex.
EA. |
20,-- | ![]() |
![]() |
ZIRKUS.– KARGER-DECKER, Bernt: Zirkusparade. Leipzig (Wunderlich), 1956. 117 S. mit vielen Textabb. + zahlr. Bildtafeln. farb. ill. OHLn. WaV, sonst tadellos.
EA. |
5,-- | ![]() |
![]() |
ZITTAU.– ADRESSBUCH UND GESCHÄFTS-ANZEIGER DER STADT ZITTAU 1906.– Mit Verzeichnis der im Handelsregister eingetragenen Firmen. Zittau (Schwager), 1906. Gr. 8°. VIII, 340, 128, 52, IV S. Leinenrücken erneuert mit Schwarzprägung, Gelenke stabilisiert, einzelne Seiten am Rand hinterlegt. fachmännisch restauriertes Ex.
dt. EA. |
150,-- | ![]() |
![]() |
ZMUDZINSKY, Tadeusz (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte mit ausführlicher Programmbeschreibung. München, 26.10.1978.. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Tadeusz Zmudzinski (9 July 1924, in Chorzów – 17 October 1992, in Katowice) was a Polish pianist and educator. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
![]() |
ZNAIDER, Nicolaj (Violinist): 5 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 1998 – 2003. 8 x 12,5 cm. 5 Karteikarte.
Nikolaj Szeps-Znaider (* 5. Juli 1975 in Kopenhagen) ist ein dänischer Geigenvirtuose und Dirigent. (Wikipedia) |
25,-- | ![]() |
![]() |
ZOBELTITZ, Fedor von + BRESLAUER, Martin: Der Argonautenzug der Inkunanotabeln. Grosses bibliophil-bibliographisch-bibliothekswissenschaftl. Sensations-Film-Drama. Berlin, (Hoffmann & Co), 1921. 4°. 13 einseitig bedruckte Bl. eigenhändig mit „Kurbelreifes Film-Maniskrpt“ beschrifteter OKart. Kapitale leicht eingerissen, sonst tadellos. = Im Entwurf der Gesellschaft der Bibliophilen zur Hauptversammlung in Berlin am 16. Okt. 1921 vorgelegt.
Nr. 139 von 300 gezählten Stücken der höchst raren EA WG² 99. Martin Breslauer (geboren 16. Dezember 1871 in Berlin; gestorben 16. Oktober 1940 in London) war ein deutscher Buchantiquar. (Wikipedia) Schlagwörter: Filmtechnik |
300,-- | ![]() |
![]() |
ZOBELTITZ, Hanns von: Christian von Stachow. oder: In Treue fest. Eine Erzählung der Zeit König Friedrich Wilhelm I. und Friedrichs des Großen. Bielefeld (V&K), (1893). Gr. 8°. IV, 479 S.mit 16 Tonbildern von E. Henseler. ill. OHLn. vorderes Gelenk leicht gelockert.
EA Kosch 3542, Klotz 8640/1. Schlagwörter: Bayern, Sternberg |
10,-- | ![]() |
![]() |
ZOBELTITZ, Hanns von: Das versunkene Goldschiff. Eine abenteuerliche Geschichte aus drei Erdteilen. Bielefeld (V&K), (1898). Gr. 8°. VII, 597 S. mit Aquarell-Titelbild und 12 Vollbildern in Tondruck, sowie 22 Kapitelvignetten von Johannes Gehrts. ill. OLn mit neu aufgezogenem alten Rücken. Einband leicht geblichen, Vorsätze fachmännisch erneuert, insgesamt gutes Ex.
EA Klotz 8640/3. Schlagwörter: Bayern, Sternberg |
80,-- | ![]() |
![]() |
ZOBELTITZ, Hanns von: Unter dem Eisernen Kreuz. Eine Soldatengeschichte aus den Jugendtagen Kasier Wilhelms des Siegreichen. Bielefeld (V&K), (1895). Gr. 8°. IV, 492 S. mit 16 Tonbildern von E. Henseler. reich verziertes Oln. Rücken etwas angeplatzt, WaV, vorderes Gelenk kaum gelockert, insgesamt gut erhalten.
EA Klotz 8640/5. Schlagwörter: Bayern, Sternberg |
50,-- | ![]() |
![]() |
ZOBELTITZ, Hanns von: Vierzig Lebensbilder deutscher Männer aus neuerer Zeit. 2. vermehrte Aufl. Bielefeld (V&K), 1901. Gr. 8°. VIII, 568 S.mit 40 Bildnissen. reich verziertes OLn. WaV, gutes Ex.
Klotz 8640/7. Schlagwörter: Bayern, Sternberg |
10,-- | ![]() |
Einträge 20891–20900 von 21017
|