Impressum

Gesamtbestand

Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
59561BB.jpg BINDER, Wilhelm: (Hrsg.) Allgemeine Realencyclopädie oder Conversationslexicon für das katholische Deutschland. – Zweiter Band: Bayern – Communion. Bd. 2 (von 12). Regensburg (Manz), 1846. Gr. 8°. 1150 S. mit fein gestochenem Stahlstich als Frontispiz. Hldr der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Rücken und Kanten etwas berieben, innen kaum gebräunt, gutes Ex.

Schlagwörter: Diät, Kulturgeschichte

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
59562BB.jpg BINDER, Wilhelm: (Hrsg.) Allgemeine Realencyclopädie oder Conversationslexicon für das katholische Deutschland. – Erster Band: A – Bayrisch. Bd. 1 (von 12). Regensburg (Manz), 1846. Gr. 8°. 1136 S. mit fein gestochenem Stahlstich als Frontispiz. Hldr der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Rücken und Kanten etwas berieben, innen kaum gebräunt, gutes Ex.

Schlagwörter: Diät, Kulturgeschichte

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
59562BB.jpg BINDER, Wilhelm: (Hrsg.) Allgemeine Realencyclopädie oder Conversationslexicon für das katholische Deutschland. – Erster Band: A – Bayrisch. Bd. 1 (von 12). Regensburg (Manz), 1846. Gr. 8°. 1136 S. mit fein gestochenem Stahlstich als Frontispiz. Hldr der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Rücken und Kanten etwas berieben, innen kaum gebräunt, gutes Ex.

Schlagwörter: Diät, Kulturgeschichte

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
59561BB.jpg BINDER, Wilhelm: (Hrsg.) Allgemeine Realencyclopädie oder Conversationslexicon für das katholische Deutschland. – Zweiter Band: Bayern – Communion. Bd. 2 (von 12). Regensburg (Manz), 1846. Gr. 8°. 1150 S. mit fein gestochenem Stahlstich als Frontispiz. Hldr der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Rücken und Kanten etwas berieben, innen kaum gebräunt, gutes Ex.

Schlagwörter: Diät, Kulturgeschichte

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
BINDING, Rudolf G.: Legenden der Zeit. Leipzig (Grunow), 1909. 124 S. ill. OPb. Deckelillustration teils abgeblättert.

EA der ersten eigenständigen literarischen Arbeit.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
21625AB BINGEN.– MAYER, napoleonischer Steuerbeamter: Eigenhändige, signierte Quittung für Ignaz Rumpler. Bestätigung der Zahlung der Grundsteuer. Bingen, 19.6.1807. 25 x 18 cm. Eigenhändiger, signierter Brief auf Hadernbütten mit Wasserzeichen und Steuerstempel. guter Zustand.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
3668BB.jpg BINGHAM, John (Pianist): eigenhändig signierte Autogrammkarte: With best wishes. München (Philharmonie), 2.2.1985. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

John Bingham. Pianist from Sheffield, England. Born 31st March 1942. Married fellow pianist Kaoru Bingham in 1990. Died 6th December 2003.

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
4417BB.jpg BINGHAM, John (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 2.5.1985. 15 x 10,5 cm. 1 Bl

John Bingham. Pianist from Sheffield, England. Born 31st March 1942. Married fellow pianist Kaoru Bingham in 1990. Died 6th December 2003.

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
70163AB.jpg BINZEN, Bill: Doubletake. New York (Grossman), 1972. kl. Quer 8°. ca 40 Bl. mit teils farb. Bldtafeln ill. OKart.– gutes Ex. mit dem Ex löibris von Eberhard Seeliger.

EA. Bill Binzen (1918-2010) was a photographer of people and nature, whimsy and pathos, most active from the 1960s to the ’90s. After a career as an art director for the advertising agency Ogilvy and Mather in the 1950s, he took his leave from the world of “Mad Men“ in about what would have been its third season, heading instead into full immersion in the world of the photographic image, never to look back. Binzen established himself as a commercial and magazine photographer, author of more than a dozen children’s books, and an artist. His work appeared in magazines such as Life, Esquire, Psychology Today, Sports Illustrated, Time, Holiday, Fortune, the New York Times Magazine, and Parents, as well as in advertising, calendars and cards. Central to his photographic work are collections from New York City in the ’60s, rural New England, and Tuscany; evocative character studies; and experimentation, such as with “doubles” (sandwiching two slides together, pre-Photoshop). Characteristic of his style is great attention to composition and the evocation of mood. As we progress into the 21st century mode of photography – crisp, perfected, and ubiquitous – this World War II aviator’s photography carries a strong imprint of its pure 20th-century roots, centered in the 1960s and ’70s.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
BIOLOGIE.– BAER, Heinz-Werner + GRÖNKE, Ottokar: (Hrsg.) Arbeitstechniken Biologie. 5., durchges. Aufl. Berlin ()Volk und Wissen) 1981. Gr. 8°. 376 S. mit zahlr. Abb. ill. OPb. gutes Ex.

Schlagwörter: Biologie, Biologieunterricht

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
Einträge 2171–2180 von 20804
Seite: 1 · 2 · ... · 215 · 216 · 217 · 218 · 219 · 220 · 221 · ... · 2080 · 2081
:
: : :