Impressum

Gesamtbestand

Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
84907AB BIOLOGIE.– BRIEGER, L(udwig): Ueber Ptomaine; Weitere Untersuchungen über Ptomaine; Untersuchungen über Ptomaine. Berlin (August Hirschwald), 1885/86. (4) 80 S.; (4) 83 S.; (4) 119 S. HLn der Zeit mit Rückenschildern. Titel mit radierten Stempeln, sonst gut erhalten.

Erste Ausgabe. – Brieger (1849-1919), Schüler von Quincke, Frerich und Leyden, gründete in Berlin ein Privatlaboratorium und wurde Professor am kgl. Institut für Infektionskrankheiten. „Seine Forschungen über Bakteriengifte, für die er den Namen Toxine vorschlug und deren basische Natur er feststellte, sowie über Ptomaine waren bahnbrechend“ (Fischer).– Garrison-Morton 705; Hirsch/H. Erg. 171

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
BIOLOGIE.– HARDERS, Casper Lucas: Bijdrage toto de kennis van de Curacao-Aloe en van hare opsporing. Proefschrift. Delft (Meinema), (1940). Gr. 8°. 200 (2) S. + einige Bildtafeln. OKart.

EA.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
65412AB.jpg BIOLOGIE.– JAHN, Ilse: Geschichte der Biologie. Theorien, Methoden, Institutionen, Kurzbiographien. 3., neubearb. und erw. Aufl. Jena (Fischer), 1998. 4°. 1088 S. mit 227 Abb. und 238 Porträts. farb. ill. OPb. gutes Ex.

Schlagwörter: Biologe, Biologie

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
BIOLOGIE.– LINDER, Arthur: Planen und Auswerten von Versuchen. Eine Einführung für Naturwissenschaftler, Mediziner und Ingenieure. 3. erweiterte Aufl. Basel (Birkhäuser), 1969. Gr. 8°. 344 S. OLdr. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel, Rückenschild). = Reihe der Experimentellen Biologie, Bd. 13.

Schlagwörter: Militaria

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
66789AB.jpg BIOLOGIE.– MIGULA, W.: Krytogamen-Flora von Deutschland, Deutsch-Österreich und der Schweiz. Bd. II Algen, 1. Teil: Cyanophyceae, Diatomaceae, Chlorophyceae. 2. Teil: Rhodophyceae, Phaeophyceae Characeae. 2 Teile in 3 Bänden. Gera, (Friedrich von Zezschwitz), 1907. (4), 918 S.; (4), 383 S. Mit 287 zum Teil farbigen Tafeln. OHLn mit jeweils 2 goldgeprägten farb. Rückenschildern. Rücksnchildern gering berieben, sehr gute Erhaltung. = Thome’s Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz in Wort und Bild.

EA.

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
71321AB.jpg BIOLOGIE- NORDENSKIÖLD, Erik: The history of biology. A survey. New edition, second print. New York (Tudor), 1936. 629, XV S. OLn mit OUmschl. Umschlag etwas lädiert.

seltene Ausgabe.

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
42487AB.jpg BIOLOGIE.– RAFF, Georg Christian: Naturgeschichte für Kinder. Nach des Verfassers Tode besorgt von F.A.A. Meyer. 15. verbesserte Aufl. Reutlingen (Fleischhauer und Spohn), 1827. 600 S. mit Titelkupfer und XII (von XIV) gefalteten Kupfertafeln. Pb der Zeit. durchgängig besonders am Blattrand stockig, dort auch ein kleinerer Wurmgang.

Raff (1748-1788) gilt als bedeutender Pädagoge und Jugendschriftstellter des Philanthropismus; sein wichtigstes Werk ist die Naturgeschichte für Kinder, in der Pflanzen, Tiere und Mineralien, teils im Lehrer-Schüler-Gespräch behandelt oder – bei einigen Tieren trifft dies zu – selbst zum Sprechen gebracht werden“ (Slg. Brüggemann I, 654). „Die köstlichste Naturgeschichte, die je geschrieben wurde“ (Hobrecker).

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
71389AB.jpg BIOLOGIE.– SIRKS, M. J. + CONWAY, Zirkle:: The evolution of biology. New York (Ronald), 1964. Gr. 8°. 376 S. mit 64 Abb. OLn. gutes Ex.

EA.

Schlagwörter: Biology

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
40229BB.jpg BIRD, Robert Montgomery: Der Waldteufel. Eine Erzählung aus dem Urwalde Kentuckys. Bearb. von Gustav Höcker. Stuttgart (Unin), (1928). 200 (4) S. mit 6 Abb. OLn mit farb. OUmschl feines Ex.

1. Aufl. dieser Ausgabe. Klotz 501/7.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
3671BB.jpg BIRET, Idil (Pianistin): eigenhändig signierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 28.10.1987, 8 x 12,5 cm. Kartenkarte.

Idil Biret (* 21. November 1941 in Ankara) ist eine türkische Pianistin. Ihr erster Musiklehrer war Mithat Fenmen. Im Jahr 1948 erließ Ismet Inönü eigens für Biret das sogenannte Wunderkindgesetz (türkisch: Harika Çocuk Yasasi), das ihr die passende Förderung im Ausland ermöglichte. Biret erhielt ihre weitere musikalische Ausbildung am Conservatoire de Paris und war dort Schülerin von Nadia Boulanger. Sie schloss mit 15 Jahren ihr Studium mit drei Preisen ab und vervollständigte ihre Ausbildung bei Alfred Cortot und hatte Wilhelm Kempff bis zu seinem Tode als Berater. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Einträge 2181–2190 von 20804
Seite: 1 · 2 · ... · 216 · 217 · 218 · 219 · 220 · 221 · 222 · ... · 2080 · 2081
:
: : :