Gesamtbestand
Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| BJÖRNSTAD, Ketil: Oda. Roman. D.v. Lothar Schneider. Frankfurt (Insel), 2008. 428 S. OPb. mit OUmschl.
dt. EA. |
5,-- | ![]() |
|
| BJONER, Ingrid (Sopran): eigenhändig signierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 20.5.1978. 8 x 12,5 cm. Kartenkarte.
Ingrid Kristine Bjoner (* 8. November 1927 in Kråkstad; † 4. September 2006 in Oslo) war eine norwegische Opernsängerin. Sie war weltweit bekannt als dramatische Sopranistin, besonders in den Opern von Richard Wagner und Richard Strauss. (Wikipedia) |
12,-- | ![]() |
|
| BLAAS, Erna: Das Leben und der Tod. Gedichte. München (Georg Müller), 1930. 63 S. OLn.
EA des Erstlingswerks. |
5,-- | ![]() |
|
| BLACHER, Kolja (Violinist): eigenhändig signierte Autogrammkarte: Stravinsky D-Dur 1931. München (Philharmonie), 15.4.2005. 8 x 12,5 cm. Kartenkarte.
Kolja Blacher (* 1963 in Berlin) ist ein deutscher Violinist. (Wikipedia) |
15,-- | ![]() |
|
| BLACKSHAW, Christian (Pianist): eigenhändig signierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 15.5.1981. 8 x 12,5 cm. Kartenkarte.
Christian Charles Blackshaw (born 18 January 1949, in Cheshire, England) is a British classical pianist. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
|
| BLACKWELL, Harolyn (Sopran): eigenhändig signierte Autogrammkarte: Best wishes Willy. München (Philharmonie), 11.11.2001. 8 x 12,5 cm. Kartenkarte.
Harolyn Blackwell (born November 23, 1955) is an American lyric coloratura soprano who has performed in many of the world’s finest opera houses, concert halls, and theaters in operas, oratorios, recitals, and Broadway musicals. (Wikipedia) |
10,-- | ![]() |
|
| BLÄSER DER BERLINER PHILHARMONIKER.– KOCH, Lothar + LEISTER, Karl + SEIFERT, Gerd + BÖTTCHER, Wolfgang: eigenhändig von diesen und anderen signierte und datierte Autogrammkare. München, 3.5.1980. 10,5 x 14,5 cm. große Karteikarte.
Lothar Koch (* 1. Juli 1935 in Velbert; † 16. März 2003 in Salzburg) war ein deutscher Oboist. Karl Leister (* 15. Juni 1937 in Wilhelmshaven) ist ein deutscher Klarinettist. Gerd Seifert (* 17. Oktober 1931 in Hamburg; † 28. Februar 2019 in Berlin) war ein deutscher Hornist. Wolfgang Boettcher (* 30. Januar 1935 in Berlin) ist ein deutscher Cellist. (Wikipedia) |
20,-- | ![]() |
|
| BLÄSER DER BERLINER PHILHARMONIKER.– KOCH, Lothar + ROHDE, Burkhard + LEISTER, Karl + STÄHR, Herbert + WURLITZER, Frank-Ulrich + GEISLER, Peter + PIESK, Günter + TROG, Henning + JUNGK, Karl-Friedrich + SEIFERT, Gerd + KLIER, Manfred + KOHLER, Christoph + SCHÄFRICH, Siegfried: eigenhändig von allen signiertes und datiertes Programmheft. München (Siegel), 16.5.1978. 21 x 15 cm. 12 S. mit zahlr. Bildern. ill. OKart. schönes Ex.
Lothar Koch (* 1. Juli 1935 in Velbert; † 16. März 2003 in Salzburg) war ein deutscher Oboist. 1957 wurde er zum Solisten der Berliner Philharmoniker unter Herbert von Karajan berufen. 1961 gründete Koch zusammen mit anderen Solisten dieses Orchesters die Philharmonischen Solisten Berlin. Im selben Jahr begann er seine Lehrtätigkeit am Städtischen Konservatorium Berlin. Neben Kammermusik- und Meisterkursen unterrichtete er auch an der 1972 gegründeten Orchester-Akademie der Berliner Philharmoniker. Im Jahr 1978 gründete er gemeinsam mit anderen Instrumentalsolisten das Bläserensemble der Berliner Philharmoniker, mit dem er oftmals bei den Salzburger Festspielen auftrat. (Wikipedia) |
50,-- | ![]() |
|
| BLAKE, James: Das Rätsel von Hammersmith. Kriminalroman. Lichtenfels (Yersin), 1951. 252 (1) S. ill. OPb. gutes Ex. = Reihe der Kriminalromane, Bd. II.
sehr seltene EA. |
70,-- | ![]() |
|
| BLAKE, James: Unter der Tarnkappe. Kriminalroman. Lichtenfels (Yersin), 1950. 268 S. OPb. leicht schief gelesen. = Reihe der Kriminalromane, Bd. 1.
seltene EA. nicht bei Schädel. |
40,-- | ![]() |
|
|
Einträge 2211–2220 von 20804
|
|||

