Gesamtbestand
Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| BLECHSCHMIDT, Manfred: (Hrsg.) Die silberne Rose. Europäische Bergmannssagen. Rudolstadt (Greifen), 1974. Gr. 8°. 275 S. mit farb. Bildtafeln von Wolfgang Würfel. OLn. mit OUmschl.
EA. |
5,-- | ![]() |
|
| BLEISCH, Ernst Guenther: Traumjäger. München (Bergstadt), 1954. 47 S. mit Titelill. von Rudolf Schlichter sowie mont. Ill. und Umschlagill. von K. Hoggmann-Nagorsen. ill. OKart.
recht seltene EA des Erstlingswerks mit einer fünfzeiligen, signierten Verfasserwidmung auf Vortitel. |
30,-- | ![]() |
|
| BLENDINGER, Herbert (Komponist): eigenhändig signierte Autogrammkarte. Divertimente concertante op. 41. München (Philharmonie), 21.5.1987. 8 x 12,5 cm. Kartenkarte.
Herbert Blendinger (* 3. Januar 1936 in Ansbach; † 15. Mai 2020) war ein österreichischer Komponist und Bratschist deutscher Herkunft. (Wikipedia) |
25,-- | ![]() |
|
| BLENDINGER, Herbert (Komponist): eigenhändig signierte Autogrammkarte. Sinfonietta durch Kurt Graunke. München (Philharmonie), 15.3.1978. 8 x 12,5 cm. Kartenkarte.
Herbert Blendinger (* 3. Januar 1936 in Ansbach; † 15. Mai 2020) war ein österreichischer Komponist und Bratschist deutscher Herkunft. (Wikipedia) |
25,-- | ![]() |
|
| BLOCH, Boris (Pianist): eigenhändig signierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 22.1.1979. 8 x 12,5 cm. Kartenkarte.
Boris Bloch (* 12. Februar 1951 in Odessa, Ukrainische SSR) ist ein russisch-ukrainischer Pianist und Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
|
| BLOCH, Ernst: Das Prinzip Hoffnung. Kapitel 1 – 45. in 3 Bänden. Frankfurt (st), 1985. XVIII, 1654 S. OKart. gutes Ex. = Taschenbuchausgabe. | 20,-- | ![]() |
|
| BLOCH, Ernst: Schadet oder nützt Deutschland eine Niederlage seines Militärs? Bern (Freie), 1918. 23 S. ill. OBr. am Rand etwas gebräunt, sonst für das empfindliche Stück überraschend gut erhalten.
EA der ersten selbständigen Veröffentlichung des berühmten Philosophen. |
150,-- | ![]() |
|
| BLOCH, Iwan: Das Sexualleben unserer Zeit. In seinen Beziehungen zur modernen Kultur. 41.– 60. Tsd. Berlin (Marcus), 1909. Gr. 8°. XII, 850, XIX (3) S. OLn. Ecken leicht bestoßen.
Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
|
| BLOMBERG, Hugo v.: Aus dem Skizzenbuch Hugo von Blombergs. Acht Blätter, ausgewählt u. eingel. i. A.d. Berliner Bibliophilen-Abends v. Fritz Behrend. Berlin (Berthold), 1921. 16 S., 8 Taf. OPb mit OUmschl. = Der Gesellschaft d. Bibliophilen z. Tagung am 16. Okt. 1921 in Berlin gewidm. vom Berliner Bibliophilen-Abend.
Nr. 53 von 300 mit der Hand numerierten Ex. |
10,-- | ![]() |
|
| BLOMSTEDT, Herbert (Dirigent): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. Mit dem Gewandhausorchester. München (Philharmonie), 2002 + 2007. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.
Herbert Blomstedt (* 11. Juli 1927 in Springfield, USA) ist ein schwedischer Dirigent. Er ist Mitglied der Königlich-Schwedischen Musikakademie. Herbert Blomstedt arbeitet mit vielen bedeutenden Orchestern als Gastdirigent, darunter die Bamberger Symphoniker, die Berliner Philharmoniker, das Boston Symphony Orchestra, das Chicago Symphony Orchestra, das Israel Philharmonic Orchestra, das Concertgebouw-Orchester Amsterdam, das Los Angeles Philharmonic, die Münchner Philharmoniker und nicht zuletzt das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Mit den Wiener Philharmonikern trat Blomstedt erstmals 2011 auf. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
20,-- | ![]() |
|
|
Einträge 2241–2250 von 20804
|
|||

