Impressum

Gesamtbestand

Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
44633AB.jpg BOTANIK.– GERHARD, Similde: Unter blühenden Bäumen. Leipzig (Meissner), (1886). 4°. 34 Bl. mit 64 farb. und 4 schwarzweißen Bildtafeln von Louise Preusser und Olga zu Eulenburg. farb. ill. OHLn. Gelenke stabilisiert, sonst sehr feines Ex.

Seltene EA. Zweiundfünfzig Pflanzenarten werden auf jeweils 1 – 2 Seiten dargestellt: ganzseitige Tafel oder kleinere Abbildung mit romantisierendem Beiwerk und poetischen Gedichten. Pflanzennamen in Deutsch, Lateinisch, Englisch, Französisch.

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
BOTANIK.– GÜNTHER, Harri: Schöne Blütengehölze. Berlin (Landwrtschaft), 1979. Gr. 8°. 355 S. mit zahlr. Textabb. + 50 farb. Bildtafeln. OLn mit OUmschl.

EA.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
66905AB.jpg BOTANIK.– HEIN, Franz: Unsere Bäume. Berlin, (Wegweiser), (1929). 54 x 40 cm. 2 ungezählte Blätter, 8 ungezählte Blätter mit 8 blattgroßen farb. Originalholzschnitten. in ill. OHLn Mappe. nur vereinzelt braunfleckig und an den Kanten gering bestoßen.

seltene EA mit den 8 eigenhändig monogrammierten farb. Riesen-Holzschnitten. Franz Johann Erich Hein (* 30. November 1863 in Altona; † 21. Oktober 1927 in Leipzig) war ein deutscher Maler und Dichter. (Wikipedia)

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
58788AB.jpg BOTANIK.– HELD, Philipp: Illustriertes Gartenbuch. Zur Selbstbelehrung dür Gartenbesitzer. 4. Aufl. Berlin (Schultzes), 1895. XVI, 368, 8 S. mit zahlr. Abb. ill. OHLn. etwas gebräunt.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
BOTANIK.– HILLIERS’ MANUAL OF TREES & SHRUBS.– Winchester (Hillier), 1975. Gr. 8°. 576 S. + zahlr. Bildtafeln. OPb mit OUmschl.

Schlagwörter: Erstausgaben

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
71287AB.jpg BOTANIK.– HUNT, Rachel McMasters Miller: Catalogue of botanical books in the collection of Rachel McMasters Miller Hunt. Vol. 1: Printed books 1477 – 1700 : with several manuscripts of the 12th, 15th, 16th & 17th centuries / comp. by Jane Quinby. Vol. 2 (in 2 Bänden): Introduction to Printed Books 1701 – 1800 und Printed Books 1701 – 1800 by A. Stevenson. 2 in 3 Bänden. Pittsburgh (hunt Botanical Library), 1958 – 1961. Gr. 8°. LXXXIV, 517, CCXLIV, IX, 655 S. mit zahlr. teils farb. Bildtafeln. OLn mit goldgeprägter Vignette. Vorsätze mit leichten Kleberesten , sonst sehr fein.

1 von 750 Ex. Beschreibt 764 seltene Botanikbücher von vor 1800 mit genauen Angaben

Details anzeigen…

400,--  Bestellen
71530AB.jpg BOTANIK.– JUNK, Wilhelm: Bibliographia botanica. Hauptband und Supplementum. 2 Bände. Berlin (W. Junk), 1909-1916. XVIII, 1039 S. mit Titelvignetten. OLn. Band 1 im vorderen Gelenk angeplatzt und gelockert.

EA und wichtige Bibliographie zum Thema. Insgesamt gute Ausgabe dieses Standardwerks von W. Junk: Scientic Publisher and Antiquarian Bookseller, Berlin, W 15, Sächsische Straße 68. Wilhelm Junk Verkaufs-Kataloge, 30286 gelistete Bücher mit Preisen.

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
70686AB.jpg BOTANIK.– KIRCHNER, Oskar von: Die Krankheiten und Beschädigungen unserer landwirtschaftlichen Kulturpflanzen. Eine Anleitung zur ihrer Erkennung und Bekämpfung für Landwirte, Gärtner u.a. 2., vollst. umgearb. Aufl. Stuttgart (Ulmer), 1906. Gr. 8°. VIII, 675 S. Hldr der Zeit. makuliertes Bibl. Ex.

Emil Otto Oskar von Kirchner (* 15. September 1851 in Breslau; † 25. April 1925 in Venedig) war ein schlesisch-preußischer, deutscher Botaniker und Phytomediziner. Neben seinen vielseitigen botanischen Studien, vor allem auf dem Gebiet der Blütenbiologie, widmete sich Kirchner besonders intensiv den Krankheiten der Kulturpflanzen. Von seinen zahlreichen Schriften über dieses Fachgebiet und über die Praxis des Pflanzenschutzes im Landbau ist sein Buch Die Krankheiten und Beschädigungen unserer landwirtschaftlichen Kulturpflanzen hervorzuheben. (Wikipedia)

Schlagwörter: Plant diseases

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
58902AB.jpg BOTANIK.– KOCH, Wilhelm Daniel Joseph: Taschenbuch der Deutschen und Schweizer Flora. Eenthaltend die genauer bekannten Pflanzen, welche in Deutschland, der Schweiz, in Preussen und Istrien wild wachsen und zum Gebrauche der Menschen in grösserer Menge gebauet werden, nach dem De Candollischen Systeme geordnet, mit einer verangehenden Uebersicht der Gattungen nach den Classinamd Ordnungen des Lnnéischen Systems. 6. Aufl. Leipzig (Gebhardt & Reisland), 1865. kl.8°. LXXX, 583 S. Ldr der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. gering gebräunt.

Schlagwörter: Botanik, Pflanzen

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
71013AB.jpg BOTANIK.– KOTHE, Hans W.: Das große Handbuch der Kräuter und Heilpflanzen. Köln (KOMET), o.J. 640 S. mit mehr als 1000 detailgetreuen Farbillustrationen. farb. ill. OKart. tadellos.

EA.

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
Einträge 2451–2460 von 20804
Seite: 1 · 2 · ... · 243 · 244 · 245 · 246 · 247 · 248 · 249 · ... · 2080 · 2081
:
: : :