Impressum

Gesamtbestand

Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
24537AB AANRUD, Hans: Sidsel Langröckchen. D.v. Walther R. Schmidt. Leipzig (Merseburger), 1907. 151 S. mit Buchschmuck von Gadso Weiland. farb. ill. OLn von Lisbeth Bergh.

EA (d.i. 1. + 2. Tsd.)

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
3088BB.jpg ABBADO.– ECKHARDT, Ulrich: (Hrsg.) Claudio Abbado. Dirigent. Berlin (Nicolai), 2003. Gr. 8°. 198 (2) S. mit zahlr. Abb. OPb mit OUmschl. ohne die CD.

EA.

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
3530BB.jpg ABBADO, Claudio (Dirigent): 10 eigenhändig signierte Autogrammkarten zumeist mit eigenhändigen detaillierten Angaben zu den dirigierten Stücken. München, 1971 – 1998. 8 x 12,5 cm. 10 Karteikarte.

Claudio Abbado (* 26. Juni 1933 in Mailand; † 20. Januar 2014 in Bologna) war ein italienischer Dirigent. Er war ständiger Gastdirigent der Wiener Philharmoniker (ab 1971) sowie Chefdirigent der Mailänder Scala (ab 1971), des Londoner Sinfonieorchesters (1979–1986), der Wiener Staatsoper (1986–1991) und der Berliner Philharmoniker (1989–2002). (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
3472BB.jpg ABBADO, Claudio (Dirigent): eigenhändig signierte Autogrammkarte. München, ohne Datum. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Claudio Abbado (* 26. Juni 1933 in Mailand; † 20. Januar 2014 in Bologna) war ein italienischer Dirigent. Er war ständiger Gastdirigent der Wiener Philharmoniker (ab 1971) sowie Chefdirigent der Mailänder Scala (ab 1971), des Londoner Sinfonieorchesters (1979–1986), der Wiener Staatsoper (1986–1991) und der Berliner Philharmoniker (1989–2002). (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
4194BB.jpg ABBADO, Claudio (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 5.3.1980. 10,5 x 14,5 cm. große Karteikarte.

Claudio Abbado (* 26. Juni 1933 in Mailand; † 20. Januar 2014 in Bologna) war ein italienischer Dirigent. Er war ständiger Gastdirigent der Wiener Philharmoniker (ab 1971) sowie Chefdirigent der Mailänder Scala (ab 1971), des Londoner Sinfonieorchesters (1979–1986), der Wiener Staatsoper (1986–1991) und der Berliner Philharmoniker (1989–2002). (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
3471BB.jpg ABBADO, Claudio (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. (als Zuhörer). München, 23.4.1993. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Claudio Abbado (* 26. Juni 1933 in Mailand; † 20. Januar 2014 in Bologna) war ein italienischer Dirigent. Er war ständiger Gastdirigent der Wiener Philharmoniker (ab 1971) sowie Chefdirigent der Mailänder Scala (ab 1971), des Londoner Sinfonieorchesters (1979–1986), der Wiener Staatsoper (1986–1991) und der Berliner Philharmoniker (1989–2002). (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
3468BB.jpg ABBADO, Claudio (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 23.7.1994. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Claudio Abbado (* 26. Juni 1933 in Mailand; † 20. Januar 2014 in Bologna) war ein italienischer Dirigent. Er war ständiger Gastdirigent der Wiener Philharmoniker (ab 1971) sowie Chefdirigent der Mailänder Scala (ab 1971), des Londoner Sinfonieorchesters (1979–1986), der Wiener Staatsoper (1986–1991) und der Berliner Philharmoniker (1989–2002). (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
3470BB.jpg ABBADO, Claudio (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 9.12.1988. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Claudio Abbado (* 26. Juni 1933 in Mailand; † 20. Januar 2014 in Bologna) war ein italienischer Dirigent. Er war ständiger Gastdirigent der Wiener Philharmoniker (ab 1971) sowie Chefdirigent der Mailänder Scala (ab 1971), des Londoner Sinfonieorchesters (1979–1986), der Wiener Staatsoper (1986–1991) und der Berliner Philharmoniker (1989–2002). (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
4193BB.jpg ABBADO, Claudio (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte schöne Portraitseite. München, 1988. 21 x 15 cm. 1 Blatt.

Claudio Abbado (* 26. Juni 1933 in Mailand; † 20. Januar 2014 in Bologna) war ein italienischer Dirigent. Er war ständiger Gastdirigent der Wiener Philharmoniker (ab 1971) sowie Chefdirigent der Mailänder Scala (ab 1971), des Londoner Sinfonieorchesters (1979–1986), der Wiener Staatsoper (1986–1991) und der Berliner Philharmoniker (1989–2002). (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

22,--  Bestellen
4190BB.jpg ABBADO, Claudio (Dirigent) + PRICE, Margaret (Sopran) + FINNILÄ, Birgit (Alt): eigenhändig von allen signierte Programmseite. München, 13.5.1972. 23 x 21 cm. 1 Blatt.

Claudio Abbado (* 26. Juni 1933 in Mailand; † 20. Januar 2014 in Bologna) war ein italienischer Dirigent. Er war ständiger Gastdirigent der Wiener Philharmoniker (ab 1971) sowie Chefdirigent der Mailänder Scala (ab 1971), des Londoner Sinfonieorchesters (1979–1986), der Wiener Staatsoper (1986–1991) und der Berliner Philharmoniker (1989–2002). Margaret Berenice Price (* 13. April 1941 in Blackwood, Monmouthshire, Wales; † 28. Januar 2011 nahe Cardigan) war eine walisische Opernsängerin (Sopran). Birgit Finnilä (born 20 January 1931) is a Swedish contralto and opera singer. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Einträge 281–290 von 20804
Seite: 1 · 2 · ... · 26 · 27 · 28 · 29 · 30 · 31 · 32 · ... · 2080 · 2081
:
: : :