Gesamtbestand
Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
ABC-BÜCHER.– HOLST, Adolf: ABC-Bilderbuch. Mainz (Jos. Scholz), (1914). 4°. 8 Bl. mit teils farb. Bildern von Hans Schroedter und Friedrich Petersen. farb. ill. OHLn. Rücken mit leichtem Mäusefraß, Rückdeckel bekritzelt, sonst feines Ex. = Verlagsnummer 316.
Sehr seltene EA in bemerkenswerter Erhaltung. Blaume 43 kennt nur ein neu gebundenes Ex.; Ries 770; Klotz 2869/1 kennt den Titel nur in der Reihe der Volks-Bilderbücher. Museal. |
350,-- | ![]() |
|
![]() |
ABC-BÜCHER.– JE SAURAI LIRE.– Alphabet methodique et amusant par un papa. Paris (Garnier), ca 1930. Fol. 47 S. mit zahlr. farb. Bildern von Robert Salles. ohne Einband mit Interimsrücken. so gut erhalten.
Schlagwörter: Abenteuer, Tiere |
5,-- | ![]() |
![]() |
ABC-BÜCHER.– LOWE, Edith: Alphabet Picture Book. A to Z. o.O. (Lowe), 1966. 27 x 13 cm. 30 S. mit farb. Bildern von Elsie Darien. farb. ill. OKart. kaum gebräunt, Paginierung falsch.
First Printing. |
25,-- | ![]() |
ABC-SCHUTZFIBEL.– EISENLOHR, Horst: ABC-Schutzfibel . Teil III. Bonn (Offene Worte), (1961). kl. 8°. 135 S. mit zahlr. Abb. + 1 Falttafel. OLn. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel, Rückenschild).
Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
ABDUL-HAK, Sélim + Andrée: Catalogue illustré du Département des Antiquités Greco-Romaines au Musée de Damas. Bd. 1. Damas (Musée de Damas), 1951. 4°. 180 S. + LX Bildatfeln sowie 1 Faltkarte im Anhang. OKart. gutes Ex. = Publications de la Direction Générale des Antiquités de Syrie.
EA. |
30,-- | ![]() |
![]() |
ABEL, Konrad von (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 10.5.1989. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Konrad von Abel erhielt seine erste musikalische Ausbildung bei den Stuttgarter Hymnus-Chorknaben. Bereits im Alter von 17 Jahren lernte er Sergiu Celibidache kennen und empfing von dessen Art zu musizieren die entscheidenden Impulse. Von Abel setzte parallel zum Klavier- und Musiktheoriestudium an der Musikhochschule Stuttgart, das er 1983 mit dem künstlerischen Diplom abschloss, seine Dirigierausbildung in den Meisterkursen Celibidaches fort. Bis 1986 studierte er zudem Philosophie (Prof. Henrich) und Musikwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er gründete im selben Jahr das Jugendsymphonieorchester München, das er bis zum Jahr 2000 leitete. (mph) Schlagwörter: Dirigent |
12,-- | ![]() |
![]() |
ABELSEN, Olaf K.: Chi Api der Tote. Abenteuerroman. Regensburg (Royal), 1950. 256 S. farb. ill. OPb mit Erhängtem. etwas schief gelesen.
1. Aufl. dieser Ausgabe. |
10,-- | ![]() |
![]() |
ABIGT, Ludwig: Glückauf um Mittag und am Abend. Zwei Erzählungen. Chemnitz (Bücherfreunde), 1927. Gr. 8°. 123 (1) S. OHLdr mit blindgeprägter Rückenschrift. feines Ex. = 27. Veröffentlichung der Gesellschaft der Bücherfreunde zu Chemnitz.
Nr. 144 von 300 Ex. dieser ersten Veröffentlichung Abigts mit dessen eigenhändiger Signatur am Druckvermerk. |
5,-- | ![]() |
![]() |
ABRAHAM, Karl: Versuch einer Entwicklungsgeschichte der Libido auf Grund der Psychoanalyse seelischer Störungen. Leipzig (Internationaler Psychoanalytischer), 1924. Gr. 8°. 96 (1) S. OPb . kaum gebräunt. = Neue Arbeiten zur ärztlichen Psychoanalyse, Hrsg. von Sigm. Freud, Heft II.
EA. |
20,-- | ![]() |
![]() |
ABRAM, Sunna (Pianistin): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 28.10.1978. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Die 2015 verstorbene Pädagogin hier nach dem Konzert mit Heinrich Schiff. Schlagwörter: Pianist |
12,-- | ![]() |
Einträge 291–300 von 20804
|