Gesamtbestand
Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| CHINA.– PERCKHAMMER, H. von: von China und Chinesen. Hrsg. von Emil Schaeffer. Zürich (Orell Füssli), 1930. 16 S. + 63 Bildtafeln. ill. OHLn. feines Ex. = Schaubücher 28.
EA. |
75,-- | ![]() |
|
| CHINA.– POMMERANZ-LIEDTKE, Gerhard: Die Weisheit der Kunst. Chinesische Steinabreibungen. 1.– 7. Tsd. Leipzig (Insel), 1963. Gr. 4°. 185 S. als Blockbuch gebunden mit 125 Bildtafeln + zahlr. Textabb. ill. OLn in OSchuber.
EA. |
5,-- | ![]() |
|
| CHINA.– SCHWARZ, Rainer: (Hrsg.) Chinesische Märchen. Märchen der Han. Leipzig (Insel), 1981. 571 S. OLn mit OUmschl.
EA. |
5,-- | ![]() |
|
| CHINA.– SHANG HAI SI JI.– Shanghai four seasons. Di 1 ban. Shang hai (Shang hai wen yi chu ban she), 2014. 33 x 31 cm. 181 S. mit sehr zahlr. farb. Bildtafeln. farb. OPb. gutes Ex.
seltene EA diser Hotelpräsentation auf chinesisch und englisch. Schlagwörter: Photography, Photography, Artistic |
50,-- | ![]() |
|
| CHINA.– STOVICKOVA, Dana + Milada: Chinesische Volksmärchen. Prag (Artia), 1968. 4°. 200 S. mit zahlr. Textabb. + farb. Vollbildern von Eva Bednarova. OLn mit OUmschl.
1. Aufl. dieser Ausgabe. |
5,-- | ![]() |
|
| CHINA.– WATAGIN, Mark: Wer hat Angst vor Hasen? Dunganische Volksmärchen. D.v. Vera Nowak. Moskau (Malysch), 1979. Gr. 8°. 24 S. mit farb. Zeichnungen von A. Brey. farb. ill. OBr.
dt. EA. Schlagwörter: Bilderbücher, Kinder, Kinderbücher, Teddy |
5,-- | ![]() |
|
| CHINESISCH.– BEUTEL / GASDE / GLEBOFF U.A.: Chinesisch-deutsches Wörterbuch. 2. Aufl. 2 Bände. Berlin (Akademie), 1985. Gr. 4°. V, 1391 S. OLn mit reicher Gold- und Bliondprägung. kaum bestaubt. | 50,-- | ![]() |
|
| CHINESISCH.– BRUDERMÜLLER, Susanne: Handwörterbuch deutsch – chinesisch / chinesisch – deutsch. 2 Bände in 1 Bd. Berlin (Langenscheidt), 1994. 15,5 x 8,5 cm. 403, 732 S. grünes Oldr.
Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
|
| CHLADEK.– ALEXANDER, Gerda + GROLL, Hans: (Hrsg.) Tänzerin Choreographin Pädagogin Rosalia Chladek. 3. Aufl. Wien (Österreichischer), 1980ö. Quer 4°. ca 100 S. mit zahlr. Bildern. ill. OPb.
Mit 3zeiliger eigenhändiger datierter und voll signierter Widmung von Rosalia Chladek auf Titelseite. Rosalia Chladek (* 21. Mai 1905 in Brünn; † 3. Juli 1995 in Wien) war eine Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin. Rosalia Chladek gilt als eine der bedeutendsten Wegbereiterinnen des Freien Tanzes im 20. Jahrhundert in Europa (Ausdruckstanz). (Wikipedia) Schlagwörter: Literaturvaria |
30,-- | ![]() |
|
| CHLEDOWSKI, Casimir von: Der Hof von Ferrara. D.v. Rosa Schapire. 2.– 4. Tsd München (Georg Müller), 1919. Gr. 8°. 544 S. + 32 Bildtafeln. OHLdr mit goldgeprägtem Rücken. vereinzelt braunfleckig, gutes Ex. | 5,-- | ![]() |
|
|
Einträge 3111–3120 von 20804
|
|||

