Gesamtbestand
Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| CINEMA X.– Nr. 7. Das grosse internationale Film-Magazin. Aachen (BSV), (1970). 4°. 82 S. mit zahlr. teils farb. Bildern. farb. ill. OKart. gutes Ex.
Inhaltsverzeichnis (Auszug): Saskia – ich will / Drei in einer Kammer / Liebe mich / Susanna / Als im P*** das Licht ausging etc. |
50,-- | ![]() |
|
| CINEMA X.– Nr. 8. Das grosse internationale Film-Magazin. Aachen (BSV), (1970). 4°. 82 S. mit zahlr. teils farb. Bildern. farb. ill. OKart. gutes Ex.
Inhaltsverzeichnis (Auszug): School for Sex / Starlet / Liebe heute / Heisses Verlangen / Porno – Baby etc. |
50,-- | ![]() |
|
| CIPROVA, Inka: Pavoucek Provaznícek. Prag, (Strêdoceské), 1988. 4°. 108 S. mit zahlr. farb. Bildern von Zdenek Miler farb. ill.OPb. tadelos.
EA. |
20,-- | ![]() |
|
| CISEK, Oscar Walter: Die Tatarin. Erzählungen. Hamburg (Enoch), 1929. 257 (3) S. OLn. leicht bestaubt.
EA des Erstlingswerks WG 1. |
20,-- | ![]() |
|
| CITROEN, Paul: Retrospektive Fotografie. Bielefeld (Marzona), 1978. 4°. 20, 78 S. mit zahlr. Bildtafeln. OKart mit mont. Foto. gutes Ex.
EA. Schlagwörter: Citroen, Paul, Photographie, Porträtphotographie |
10,-- | ![]() |
|
| CIZEK, Franz: Weihnacht. Vierzehn farbige Original Steinzeichnungen. Wien, (Richter & Zöllner), 1922. Gr. 4°. 2 Bl., 14 Bl mit Farblithographien + 14 Bl. mit literarischen Texten. ill. OHLn. Rückdeckel teils mit Rotstift ausgemalt, vorderer fliegender Vorsatz fehlt, eine Tafelrückseite angeschmutzt, sonst nur gering fingerspurig.
EA. Hier mit den nirgendwo beschriebenen 14 Textseiten, die zum Verständnis der jeweils folgenden Lithographien unabdingbar sind. Bilderwelt 552. Erste und einzige Ausgabe dieses sehr seltenen Künstler-Bilderbuchs. – „Das Buch enthält 14 Tafeln in Farblithographie, deren Bildtitel auf einer eigenen Seite zusammengefaßt sind. An der Gestaltung des Buches (einschließlich Einband und Vorsatz) haben neun Schülerinnen der berühmten Jugendkunst-Klasse der Wiener Kunstgewerbeschule mitgearbeitet. – „Aus verschiedenen Notizen Cizeks läßt sich entnehmen, daß die Bilder alle im Frühjahr/Sommer 1921 entstanden und bereits im August 1921 gedruckt wurden. Vermutlich war das Buch bereits zu Weihnachten 1921 im Handel“ (Fr. Heller mit ausführlicher Beschreibung der Einband- und Bildfolgenvarianten). – Franz Cizek, der seit der Gründung 1906 diese Klasse führte (er war seit 1885 privat als Zeichenlehrer tätig), gilt zu Recht als einer der bedeutendsten Kunstpädagogen unseres Jahrhunderts. In seinem besonders der Kinderkunst gewidmeten Wirken setzte er sich für die freie Entfaltung der jedem Kind innewohnenden schöpferischen Kräfte ein, indem er gleichzeitig jede Art von methodischer Indoktrination verpönte. Das vorliegende Buch (die berühmteste Publikation, die aus der Jugendkunst-Klasse hervorging) bringt Beispiele von Arbeiten junger Cizek-Schülerinnen, die im Alter von etwa 12 Jahren standen. Bei aller erstrebten Verschiedenheit läßt sich aus heutiger Sicht freilich durchaus ein hohes Maß an charakteristischer Stilisierung erkennen“ (F. C. Heller in Bilderwelt). Schlagwörter: WEIHNACHTEN |
1.000,-- | ![]() |
|
| CLARE / BRENNAN / JOHNSON: Die Chroniken des Magnus Bane. D.v. Ulrike Köbele. Würzburg (Arena), 2014. 554 (6) S. OPb mit OUmschl. wie neu.
dt. EA. |
10,-- | ![]() |
|
| CLARKE WILSON, Dorothy: Hilary. The brave world of Hilary Pole. London (Hodder and Stoughton), 1972. 256 S.. OPb. mit ill. OUmschl.
EA. |
5,-- | ![]() |
|
| CLAUDE DUVAL.– LEA, Charlton: Claude Duval. Historischer Roman aus der Puritanerzeit. D.v. Carl Th. Eben. Dresden (Eichlers), 1907. 4°. 64 S. farb. ill. OBr mehrfach gestempeltes Leihbuch, gutes Ex. = Claude Duval in den Händen der Alsatier No. 23.
sehr seltenes und frühes Romanheft. Schlagwörter: Kriminal, SAMMLUNG HANTKE |
100,-- | ![]() |
|
| CLAUDIUS, Matthias: Asmvs omnia sua Secvm portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen. I. und II. Theil. in 1 Bd. Breslau (Gottlieb Lowe), (1775). 12°. XVI, 232 S. mit Frontispiz (Bruder Hain), Titelvignette, Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.) Pb der Zeit. Rücken angeplatzt, WaV.
EA (WG² 10) |
100,-- | ![]() |
|
|
Einträge 3151–3160 von 20804
|
|||

