Gesamtbestand
Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| COBOS, Jesus Lopez (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte: Orchestre de Chambre de Lausanne. München, 26.10. 1994. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Jesús López Cobos (* 25. Februar 1940 in Toro, Provinz Zamora; † 2. März 2018 in Berlin, Deutschland) war ein spanischer Dirigent. (Wikepedia) Schlagwörter: Dirigent |
15,-- | ![]() |
|
| COBOS, Jesus Lopez (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. diverse andere Unterschriften der Beteiligten. München, 31.12.1977. 10,5 x 14,5 cm. 1 Karteikarte.
Jesús López Cobos (* 25. Februar 1940 in Toro, Provinz Zamora; † 2. März 2018 in Berlin, Deutschland) war ein spanischer Dirigent. (Wikepedia) Schlagwörter: Dirigent |
12,-- | ![]() |
|
| COBOS, Jesus Lopez (Dirigent) + CABALLE, Montserrat + FASSBAENDER, Brigitte + TAGLIAVINI, Franco + LLOYD, Robert + BRINKMANN, Bodo + FALCON, Ruth: 7 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. Maria Stuart von Donizetti. München, 26.7.1979. 8 x 12,5 cm. 7 Karteikarten in Programmblatt.
Jesús López Cobos (* 25. Februar 1940 in Toro, Provinz Zamora; † 2. März 2018 in Berlin, Deutschland) war ein spanischer Dirigent. (Wikepedia) Schlagwörter: Dirigent |
50,-- | ![]() |
|
| COBURG.– ADRESS-BUCH DER STADT COBURG 1928.– und 152 Landorte. Bearb. und hrsg. unter Mitwirkung des Stadtrats. Coburg (Tageblatt), 1928. Gr. 8°. 452, 108 (2) S. ill. OHLn. Einband etwas angeschmutzt und gelockert, sonst gut erhalten ohne den Stadtplan.
Seltenes Adressbuch. |
100,-- | ![]() |
|
| COBURG.– ADRESSBUCH COBURG 1949.– mit den Städten Neustadt und Rodach sowie 128 Coburger Landgemeinden. Coburg (Neue Presse), 1949. Gr. 4°. 4 Bl., 131, 80, 30, 16, 91, 24, 64 S. ill. OHLn. Einband bestaubt, Gelenke etwas straff, insgesamt gut erhalten.
Seltenes Adressbuch. |
100,-- | ![]() |
|
| COBURG.– ADRESSBUCH DER STADT COBURG 1919.– Bearb. im Auftrage des Magistrats. Coburg (Müller & Schmidt), 1919. Gr. 8°. XV, 284, 64 S. ill. OHLn. Einband etwas angeschmutzt und gelockert.
Seltenes Adressbuch. |
100,-- | ![]() |
|
| COBURG, Prinzessin Louise von: Throne, die ich stürzen sah. Zürich Amalthea-Verl., 1926. 316 S. mit zahlr. Bildtafeln. OLn. gutes Ex.
EA. Schlagwörter: Princesses |
150,-- | ![]() |
|
| COBURN, Pamela (Sopran): 3 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München, 1985 – 1995. 8 x 12,5 cm. 3 Karteikarte.
Pamela Coburn (born 29 March 1959) is an American operatic soprano. She has performed leading roles internationally, including regular performances at the Vienna State Opera, the Zurich Opera, the Metropolitan Opera, and the Salzburg Festival. She has also recorded with notable conductors, including Nikolaus Harnoncourt and Carlos Kleiber. (Wikepedia) |
15,-- | ![]() |
|
| COCARELLI, José Carlos (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 8.4.1989. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
José Carlos Cocarelli (born 17 March 1959) is a Brazilian classical pianist resident in France. Born in Rio de Janeiro, he was a pupil of Adele Marcus and Merces de Silva Telles. He was awarded second prize on the 1984 Paloma O’Shea Santander International Piano Competition, he won the Ferruccio Busoni International Piano Competition in 1985 and the Concours Long-Thibaud in 1986. (Wikepedia) Schlagwörter: Pianist |
15,-- | ![]() |
|
| COCTEAU.– EMBODEN, William A.: Jean Cocteau. Die visuelle Kunst. Stuttgart (Belser), 1989. Gr. 4°. 218 S. mit zahlr. meist farb. Bildern und Bildtafeln. OLn mit OUmschl. tadellos.
EA. |
10,-- | ![]() |
|
|
Einträge 3201–3210 von 20804
|
|||

