Impressum

Gesamtbestand

Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
55965AB.jpg CORRINTH, Curt: Potsdamer Platz oder Die Nächte des neuen Messias.. Ekstatische Visionen. München (Georg Müller), 1919. 90, 6 S. ill. OEngl.Br. etwas gebräunt, Kanten leicht bestoßen.

EA des Expressionisten, der später Nazi wurde und in der DDR starb. WG² 6; Raabe 53/6.

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
3122BB.jpg CORTI, Francesco (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. Belcanto 92. Von der Staatsoper Budapest. München (Philharmonie), 3.8.1992. 4°. Karteikarte in Original Programmheft. dieses mit 8 S. und zahlr. Abb. ill. OKart. und 2 inliegenden Eintrittskarten. Programm an einer Ecke bestoßen.

Francesco Corti (* 17. Oktober 1963 in Mailand) ist ein italienischer Dirigent. Corti war unter anderem Generalmusikdirektor am Pfalztheater in Kaiserslautern, am Theater Magdeburg und an der Scottish Opera in Glasgow. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
56997AB.jpg CORVIN, Eugen Alban: Der Spiesser-Spiegel. Berlin (Eigenbrödler), ca 1920. 32 S. auf stärkerem Papier. ill. OKart. von Ernst Zoberbier. feine Erhaltung. = Manutius-Drucke.

Nr. 493 von 600 Ex. der EA des „Werkchens kaprizösester Kunst“. WEltweit kein zweites Ex. im Angebot. Offenbar vor dem bekannten Grosz-Buch gleichen Titels erschienen.

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
64087AB COSSABOOM, Robert T.: The Joint Contact Team Program. Contasts with Former Soviet Republics and Warsaw Notions 1992 – 1994. Washington (Joint History Office), 1997. 4°. VI, 109 S. mit zahlr Abb. + 1 Faltkarte. ill. OKart.

EA.

Schlagwörter: Militaria

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
70304AB.jpg COSSMANN.– KELLER, Gottfried: Die drei gerechten Kammacher. 4. Aufl. Wien (Gesellschaft für vervielfäligende Kunst), 1922. 4°. 54 S. mit 6 Originalradierungen von Alfred Coßmann. ill. OLn. WaV, gutes Ex.

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
6773BB.jpg COSTA, Sequeira + ACHOT, Tania (Pianistinnen): eigenhändig von beiden signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 8.1.1976. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
COSTER, Charles de: Die Mär von Ulenspiegel und lamme Goedzak und ihren heroischen ergötzlichen und rühmlichen Abenteuern in Flandern und anderen Landen. Berlin (DBG), 1937. 4°. 470 S. mit 30 Zeichnungen von Rafaello Busoni. ill. OHLdr. gute Erhaltung.

1. Aufl. dieser Ausgabe.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
59640AA.jpg COSTER, Charles de: Vlämische Legenden. D. v. Georg Goyert. Weimar (Kiepenheuer), 1916. 261 S. mit 4 Holzschnitten von Max Thalmann. ill. OPb. feines Ex.

1. Aufl. dieser Ausgabe.

Schlagwörter: Literaturvaria

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
56157AB.jpg COSWIG.– ADRESSBUCH FÜR DIE STADT COSWIG 1941.– Anhang: Der Amtsgeriochtsbezirk Meißen – ohne Weinböhla – einschl. Wildberg und Niederwartha aus dem Amtsgerichtsbezirk Radebeul. 7. Ausgabe. Meißen (Klinkicht), 1941. Gr. 8°. 112, 36, 1676 S. ill. OKart. Einband angeschmutzt, Rücken abgerieben, Tile leicht stockig, insgesamt noch gut.

absolut seltene Teilausgabe des Adressbuchs Meißener Land.

Details anzeigen…

220,--  Bestellen
3826BB.jpg COTRUBAS, Ileana (Sopran): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten: Mozart KV 490 369 München, 5.12.1986. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Ileana Cotruba (* 9. Juni 1939 in Gala) ist eine rumänische Opernsängerin. Sie gehört zu den bekanntesten Sopranistinnen des 20. Jahrhunderts. Ileana Cotruba galt bei Intendanten und Regisseuren in der Zeit ihrer Karriere als „schwierig“. 1973 stieg sie in Wien aus einer Neueinstudierung der Oper Eugen Onegin aus, 1980 ebenso bei den Proben zu Don Pasquale an der Metropolitan Opera. 1981 drohte sie aus einer Produktion der Oper La Traviata an der Metropolitan Opera auszusteigen, weil sie mit der szenischen Neueinrichtung des Regisseurs John Dexter nicht einverstanden war. 1987 wandte sie sich nach einer Aufführung der Oper La traviata am Opernhaus Zürich in einer Ansprache an das Publikum und bat um Nachsicht, dass sie in dieser für sie optisch unbefriedigenden Inszenierung des Regisseurs Nicolas Joel und des Bühnenbildners Pet Halmen hatte auftreten müssen. (Wikepedia)

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
Einträge 3321–3330 von 20804
Seite: 1 · 2 · ... · 330 · 331 · 332 · 333 · 334 · 335 · 336 · ... · 2080 · 2081
:
: : :