Gesamtbestand
Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
ALLAIRE, Julien Pierre (Saint-Brieux 1742 – 1816), Agronom: Eigenhändiger Brief mit Unterschrift an den Bürger Cochin. Paris, 16.8.1801. 22 x 18 cm. 3 S. Hadernbütten mit Wasserzeichen und fein gestochenem Briefkopf.
Verfasser war einer der Generalverwalter der Wälder. |
40,-- | ![]() |
![]() |
ALLAN, Frank: Lii Fungs Totenschiff. Leipzig (Ostra), 1930. kl. 8°. 112 S. farb. ill. OKart. Rücken etwas berieben, sonst gutes Ex. = Frank Allan, der Rächer der Enterbten. Bd, 7.
EA. |
40,-- | ![]() |
![]() |
ALLERS, Franz (Dirigent) + HOLMES, Eugene (Bariton) + WEATHERS, Felicia (Sopran): eigenhändig signiertes und datiertes Programmheft von Porgy and Bess mit einem eigenhändigen Notenzitat des Dirigenten. München, 30.8.1972. 20 x 10,5 cm. 6blättriges Leporello in Popartfarben. = George Gershwin Konzerte.
Franz Allers (* 6. August 1905 in Karlsbad, Böhmen; † 26. Januar 1995 in Las Vegas, Nevada) war ein US-amerikanischer Dirigent böhmischer Herkunft. Felicitas „Felicia“ Weathers (* 13. August 1937 in St. Louis, Missouri, USA) ist eine US-amerikanische Opernsängerin (Sopran). Eugene Holmes (* 7. März 1934 in Brownsville, Tennessee; † 19. Januar 2007 in Düsseldorf) war ein US-amerikanischer Opernsänger (Bassbariton). (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
40,-- | ![]() |
![]() |
ALLGEMEIN.– EMBACHER, Friedrich: Lexikon der Reisen und Entdeckungen. In 2 Abt.: 1. Die Forschungsreisenden aller Zeiten u. Länder. 2. Entdeckungsgeschichte d. einzelnen Erdteile. 2 Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1882. Amsterdam (Meridian), 1968. VI, 393 S. OHLdr. feines Ex. | 25,-- | ![]() |
![]() |
ALLGEMEIN.– HEDIN, Sven: Von Pol zu Pol. Letzte Folge: Durch Amerika zum Südpol. Leipzig (Brockhaus), 1941. VI, 319 S. mit zahlr. Bildtafeln. ill. OLn. gute Erhaltung. | 5,-- | ![]() |
![]() |
ALLGEMEIN.– LÖHR, Johann Andreas Christian: Die Länder und Völker der Erde oder vollständige Beschreibung aller fünf Erdtheile und deren Bewohner. Dritte nach dem jetzigen politischen Stand der Dinge neu umgearbeitete Auflage. 4 Bände. Leipzig (Fleischer), 1818-1819. VIII, 677 (2); VI, 418 S., 1 Bl.; 2 Bll., 360 S., IX;IV, 623 S. Mit 78 (davon 41 kolor.) Kupfertaf. u. 5 gefalt., kolor. Karten. Pb der Zeit. Kanten leicht berieben, insgesamt gutes Ex.
Kompett sehr selten. Die kolorierten Tafeln mit Volkstrachten und Eingeborenenkostümen, die unkolorierten vorwiegend mit Ansichten. Johann Andreas Christian Löhr (* 18. Mai 1764 in Halberstadt; † 28. Juni 1823 in Zwenkau) war ein deutscher evangelischer Theologe, Jugend- und pädagogischer Schriftsteller. (Wikipedia; Engelmann 27; Lipperheide Ad 10) |
1.200,-- | ![]() |
![]() |
ALLGEMEIN.– RATZEL, Friedrich: Die Erde und das Leben. Eine vergleichende Erdkunde. 1. Bd. (von 2). Leipzig (BI), 1901. 4°. XIV, 706 S. und Werbeanhang mit 264 Textabbildungen und Karten, 9 Kartenbeilagen und 23 Tafeln in Farbendruck, Holzschnitt und Ätzung. OHLdr. mit jugendstilig goldgeprägtem Rücken. Kanten berieben, StaT, sonst gut erhalten.
EA mit vielen Chromolithos. |
20,-- | ![]() |
![]() |
ALLGEMEIN.– RECLUS, Onésime: La Terre à vol d’oiseau. Nouv. éd. Paris (Hachette), 1893. 4°. 960 S. mit 10 Karten und 600 Illustrationen mit dreiseitigem Goldschnitt. reich verziertes OLn mit Gold- und Schwarzprägung. kaum berieben, WaV, sehr schönes Ex. | 80,-- | ![]() |
![]() |
ALLYSON, June: eigenhändige Unterschrift auf Original Foto. o.O., o.J. 25 x 20 cm. S/W.
June Allyson (1917 – 2006) war eine US-amerikanische Schauspielerin. Schlagwörter: Autographen, Postkarte, Postkarten |
10,-- | ![]() |
ALMATHEA ALMANACH 1917 – 1927.– Zürich (Amalthea), (1927). 164, 40 S. mit 1 farb. Lichtdruck, 1 Originallithographie von O. Larasen und 32 Bildbeigaben. OKart. kleine Läsur am Vorderdeckel, sonst gutes Ex.
EA mit umfangreichem Autorenverzeichnis. |
5,-- | ![]() |
|
Einträge 501–510 von 20804
|