Gesamtbestand
Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
ALVAREZ-HALM, Diego: Die Diamentenerbschaft. Eine Erzählung für dei Jugend. Neu-Ruppin (Kühn), (1904). 96 (1) S. mit 4 Chromolithos farb. ill. OHLn. Einband foliert, Innendeckel überklebt, im Block leicht gelockert, insgesamt gutes Ex.
seltene EA. Klotz 83/3. |
40,-- | ![]() |
![]() |
ALVERDES, Paul: Kilian. Novelle. Berlin (Der Weisse Ritter), 1922. 71 S. OLn. mit goldgeprägter Deckelschrift. Rücken geblichen, WaV.
Nr. 46 von 100 Exemplaren der EA des Erstlingswerks, vom Verfasser eigenhändig voll signiert. |
20,-- | ![]() |
ALVES, Eva Maria: Versuch einer Vermeidung. Erzählungen. Frankfurt (Suhrkamp), 1981. 222 S. OLn. mit OUmschl.
EA des Erstlingswerks. |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
AMADEUS QUARTET.– ARONOWITZ, Cecil (Bratschist) + SCHIDLOF, Peter + BRAININ, Norbert + NISSEL, Siegmund + LOVETT, Martin: eigenhändig von allen signierte Programmseite. München, 24.1.1962. 21 x 15 cm. 1 Bl.
Das Amadeus-Quartett war ein bekanntes Streichquartett des 20. Jahrhunderts. Es wurde 1947 in London gegründet. (Wikipedia) |
15,-- | ![]() |
![]() |
AMADEUS QUARTET.– BRAININ, Norbert (Violinist): eigenhändig doppelt signierte Autogrammkarte. o.O. 19.10.1975. 8 x 12,5 cm. Kartenkarte.
Norbert Brainin (12 March 1923 in Vienna – 10 April 2005 in London) was the first violinist of the Amadeus Quartet, one of the world’s most highly regarded string quartets. (Wikipedia) |
12,-- | ![]() |
![]() |
AMADEUS QUARTET.– LOVETT, Martin (Cellist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. o.O. 19.10.1975. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Martin Lovett (3 March 1927 – 29 April 2020) was an English cellist, best known for his work for 40 years with the Amadeus Quartet, one of the leading string quartets at the time. (Wikipedia) |
12,-- | ![]() |
![]() |
AMADEUS QUARTET.– NISSEL, Siegmund (Violinist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. o.O. 19.10.1975. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Siegmund Walter „Sigi“ Nissel (3 January 1922 – 21 May 2008) was an Austrian-born British violinist who played second violin in the Amadeus Quartet and served as its administrator. (Wikipedia) |
12,-- | ![]() |
![]() |
AMADEUS QUARTET.– SCHIDLOF, Peter + BRAININ, Norbert + NISSEL, Siegmund + LOVETT, Martin: 7 eigenhändig und jeweils von allen signierte und datierte Autogrammkarten. München, 1974 – 1986. 8 x 12,5 cm. 7 Karteikarten.
Das Amadeus-Quartett war ein bekanntes Streichquartett des 20. Jahrhunderts. Es wurde 1947 in London gegründet. (Wikipedia) |
75,-- | ![]() |
![]() |
AMADEUS QUARTET.– SCHIDLOF, Peter + BRAININ, Norbert + NISSEL, Siegmund + LOVETT, Martin: eigenhändig von allen signierte und datierte Portraitseite. München, 7.1.1969. 13 x 19,5 cm 1 Bl.
Das Amadeus-Quartett war ein bekanntes Streichquartett des 20. Jahrhunderts. Es wurde 1947 in London gegründet. (Wikipedia) |
20,-- | ![]() |
![]() |
AMADEUS QUARTET.– SCHIDLOF, Peter + BRAININ, Norbert + NISSEL, Siegmund + LOVETT, Martin: eigenhändig von allen signierte und datierte Programmseite. München, 26.11.1973. 21 x 15 cm. 1 Bl.
Das Amadeus-Quartett war ein bekanntes Streichquartett des 20. Jahrhunderts. Es wurde 1947 in London gegründet. (Wikipedia) |
10,-- | ![]() |
Einträge 531–540 von 20804
|