Gesamtbestand
Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
AMADEUS QUARTET.– SCHIDLOF, Peter + BRAININ, Norbert + NISSEL, Siegmund + LOVETT, Martin: eigenhändig von allen signierte und datierte Programmseite. München, 10.1975. 22 x 20 cm. 1 Bl.
Das Amadeus-Quartett war ein bekanntes Streichquartett des 20. Jahrhunderts. Es wurde 1947 in London gegründet. (Wikipedia) |
10,-- | ![]() |
![]() |
AMADEUS QUARTET.– SCHIDLOF, Peter + BRAININ, Norbert + NISSEL, Siegmund + LOVETT, Martin: eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte. München, 28.2.1978. 10,5 x 14,5 cm. große Karteikarte.
Das Amadeus-Quartett war ein bekanntes Streichquartett des 20. Jahrhunderts. Es wurde 1947 in London gegründet. (Wikipedia) |
20,-- | ![]() |
![]() |
AMADEUS QUARTET.– SCHIDLOF, Peter + BRAININ, Norbert + NISSEL, Siegmund + LOVETT, Martin: eigenhändig von allen signierte und datierte Portraitseite und 2 ebensolche Autogrammkarten. München, 1.3.1979. 15 x 21 + 8 x 12,5 cm. 4 Bl.
Das Amadeus-Quartett war ein bekanntes Streichquartett des 20. Jahrhunderts. Es wurde 1947 in London gegründet. (Wikipedia) |
30,-- | ![]() |
![]() |
AMADEUS QUARTET.– SCHIDLOF, Peter + BRAININ, Norbert + NISSEL, Siegmund + LOVETT, Martin: eigenhändig von allen signierte und datierte Portraitseite und ebensolche Autogrammkarte. München, 25.9.1979. 15 x 21 + 10,5 x 14,5 cm 3 Bl. Sehr schön.
Das Amadeus-Quartett war ein bekanntes Streichquartett des 20. Jahrhunderts. Es wurde 1947 in London gegründet. (Wikipedia) |
35,-- | ![]() |
![]() |
AMADEUS QUARTET.– SCHIDLOF, Peter (Bratschist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. o.O. 19.10.1975. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Peter Schidlof (1922–1987), österreichisch-britischer Musiker, Bratscher des Amadeus-Quartetts. (Wikipedia) |
10,-- | ![]() |
![]() |
AMANN, Franz (Cellist): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Kongresssaal), 16.4.1971. 19 x 18,5 cm. 1 Bl. | 10,-- | ![]() |
AMBERG.– BATZL, Heribert: 250 Jahre Garnison in Amberg. Kallmünz (Lassleben), 1965. Gr. 8°. 131 S. mit vielen Bildern. O.Engl.Br. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel).
EA. Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
|
AMERIKA.– HELMAN, Albert: Avonturen aan de Wilde Kust. De geschiedenis van Suriname met zijn buurlanden. Eindhoven (Verbeek), 1982. Gr. 4°. 208 S. mit 7 zahlr. teils farb. Bildern. OPb mit OUmschl. wie neu.
EA. |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
AMERIKA.– KLENCKE, Herm.: Alexander von Humboldt’s Leben und Wirken, Reisen und Wissen. Ein biographisches Denkmal. Fortgesetzt von H. Th. Kühne und Ed. Hinke. 7. sehr verbesserte illustrirte Aufl. Leipzig (Spamer), 1876. Gr. 8°. VIII; 494 (2) S. mit 130 Textabb., 7 Karten und 5 Tonbildern nebst 1 Portrait in Stahlstich. OLn. mit Blind- und Goldprägung. Frontispiz am Rand minimal stockig, sonst sehr schönes Ex. = Otto Spamer’s Illustrirte Bibliothek der Länder- und Völkerkunde.
Schlagwörter: Amerika, Guayana, Karibik |
40,-- | ![]() |
![]() |
AMERIKA.– KOLBERG, Joseph: Nach Ecuador. Reisebilder. 3. umgearb. und mit der Theorie der Tiefenkräfte vermehrte Aufl. Freiburg (Herder), 1885. Gr. 8°. XVIII, 550 S. mit 122 Textholzschnitten, 15 Tonbildern und einer Karte. HLdr der Zeit mit goldgeprägtem Rücken ud aufgesetztem Originaldeckel. Ordnungsgemäß ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel), sonst gut erhalten. = Illustrierte Bibliothek der Länder- und Völkerkunde. | 20,-- | ![]() |
Einträge 541–550 von 20804
|