Gesamtbestand
Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| AMERIKA.– LUDEN, Heinrich: (Hrsg.) Reise Sr. Hoheit des Herzogs Bernhard zu Sachsen-Weimar-Eisenach durch Nord-Amerika in den Jahren 1825 und 1828. 2 Bände in 1 Bd. Weimar (Hoffmann), 1828. Gr. 8°. XXXII, 317, IV, 323 S. mit 27 Textvignetten und 11 meist gefaltete Vignetten, Kupfern, Plänen und Charten. HLdr auf 6 Bünden im Stil der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Titelseite des ersten Bandes fehlt, Titelseite des zweiten Bandes vor den ersten Band gebunden, große Übersichtskarte nach dieser anstelle am Ende des 2. Bandes, die Ohiokarte mit minimaler Randläsur, sonst von sehr frischer Erhaltung mit den schönen Faltkupferkarten.
EA. Bedeutendes deutsches Americanum mit Berichten über Boston, Albany, die Niagara-Fälle, Montreal, Québec, New York, Washington, Charleston, New Orleans, St. Louis, Cincinnati, Philadelphia und Pittsburg. – Ausführlich werden auch kommunistische Ansiedlungen und die Begegnung zwischen dem Herzog und dem englischen Frühsozialisten Robert Owen geschildert. Owen hatte 1824 in Amerika die Siedlung ‚New Harmony‘ gegründet, deren Statuten in der Übersetzung des Herzogs als Anhang beigefügt sind. – Ausgabe auf besserem Papier. – Mit Karten des Staates Ohio, der USA-Übersichtskarte und Plänen u.a. von Philadelphia, New York, Pittsburg und Umgebung. Die Tafeln zeigen das Capitol in Washington, den Grundriß der Universität von Virginia u.a. – Sabin 4953. |
500,-- | ![]() |
|
| AMERIKA.– MIDDELBERG, E.: Geologische en technische Aanteekeningen over de Goudindustrie in Suriname. Amsterdam (Bussy), 1908. Gr. 4°. 132 S. + zahlr. fotografische Bildtafeln + Falttafeln. HLn der Zeit. Blattrand fingerspurig, sonst gut erhalten.
EA. |
20,-- | ![]() |
|
| AMERIKA.– PIVAIN, Louis de: Canada, mer et Glace. Brüssel, 1992. Quer Gr. 4°. 112 S. mit prächtigen Farbtafeln. OLn. StaV. Mit einer handschriftlichen Widmung des Repräsentanten des NATO Militär Kommitees auf Vorsatz.
Einmalhe Ausgabe. |
5,-- | ![]() |
|
| AMERIKA.– ROSENKRANZ, Erhard: Nord- und Mittelamerika. Mit einer Einführung von Klaus Steiniger. Leipzig (Brockhaus), 1973. Gr. 4°. 216 S. mit zahlr. teils farb. Bildtafeln. farb. ill. OHLn. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel).
EA. Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
|
| AMERIKA.– ROSENKRANZ, Erhard: Nord- und Mittelamerika. Mit einer Einführung von Klaus Steiniger. Leipzig (Brockhaus), 1973. Gr. 4°. 216 S. mit zahlr. teils farb. Bildtafeln. farb. ill. OHLn in OSchuber.
EA. Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
|
| AMERIKA.– ROUX DE ROCHELLE: Vereinigte Staaten von Nord Amerika. D.v. C.A. Mebold. Stuttgart (Schweizerbart), 1838. XX, 642 S. + 1 Faltkarte von Nordamerika im Anhang Pb der Zeit. Diese Ausgabe hat neben der Faltkarte keine Abbildungen. = Welt-Gemälde-Gallerie oder Geschichte und Beschreibung aller Länder und Völker, ihrer Religionen, Sitten, Gebräuche etc. Amerika, Bd. 2.
dt. EA |
50,-- | ![]() |
|
| AMERIKA.– SCHUPP, Ambros: Ein Besuch am La Plata. Freiburg (Herder), 1891. Gr. 8°. VIII, 248 S. mit 38 Illustrationen. farb. ill. OLn. Ordnungsgemäß ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel), sonst gutes Ex.
EA. |
20,-- | ![]() |
|
| AMERIKA.– SIEVERS, Wilhelm: Südamerika und die deutschen Interessen. Eine geographisch-politische Betrachtung. Stuttgart (Strecker & Schröder), 1903. Gr. 8°. 2 Bl., 95 (1) S. HLdr der Zeit. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel, Rückenschild).
EA. |
25,-- | ![]() |
|
| AMERIKA.– VAN TRAA, Adriaan: Suriname. 1900-1940. Deventer (van Hoeve), 1946. 217 S. mit 1 Taf. + 70 Abb. auf 16 Bl. OLn mit Goldprägung mit OUmschl. Umschlag leicht lädiert.
EA. |
30,-- | ![]() |
|
| AMERIKA.– WELD, Isaac: Isaac Weld’s Reisen durch die Staaten von Nordamerika und die Provinzen Ober- und Unter-Canada, während den Jahren 1795, 1796 und 1797. Aus dem Englischen übersetzt. Berlin/Hamburg, 1801. 8°. [2] Bl., 475 S. mit 2 gefalteten Kupfern und 2 Karten. HLdr der Zeit mit 2 farbigen Rückenschildern. gutes Ex. = Bibliothek der neuesten und interessantesten Reisebeschreibungen, 4.
dt. EA. Isaac Weld (1774–1856) was an Anglo-Irish topographical writer, explorer, and artist. He travelled extensively in North America was a member of the Royal Dublin Society. (Wikipedia) |
300,-- | ![]() |
|
|
Einträge 551–560 von 20804
|
|||

