Gesamtbestand
Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
AMERIKA.– YOUNG, Egerton Ryerson: By canoe and dog train among the Cree and Salteaux Indians. Introduction by Mark Guy Pearse. 7. Tsd. London (Kelly), 1890. X, 267 S. mit zahlr. Bildtafeln und Textabb. + 1 farb. doppelblattgroße Karte reich verziertes OLn. feines Ex libris der Methodisten Kirche auf Inendeckel. | 30,-- | ![]() |
![]() |
AMERIKA FOTOGRAFIE 1920 – 1940.– Zwischen Hollywood und Harlem. Hannover (Kestner), 1980. Gr. 8°. 260 (1) S. mit zahlr. Fototafeln. ill OKart von Edward Streichen. gutes Ex.
EA. Schlagwörter: Architekturfotografie, Landschaftsfotografie, Tempel |
20,-- | ![]() |
![]() |
AMERINGER, Oskar: Unterm Sternenbanner. Kleine Geschichte für große Kinder. D.v. B. Friedmann. Berlin (Malik), 1924. 79 S. farb. ill. OPb. von Cornelia Barns. gering bestaubt. = Malik-Bücherei, Bd. 15.
EA. |
5,-- | ![]() |
![]() |
AMERLAN, Frieda: Amerlans Mädchengeschichten. 4 Erzählungen für die weibliche Jugend. Reutlingen (Enßlin & Laiblin), 1927. Gr.8°. 112 S. mit farb. Bildtafeln und farbstarken Vorsatzpapieren. farb. ill. OHLn. feines Ex. | 5,-- | ![]() |
![]() |
AMERY, Carl: (Hrsg.) Briefe an den Reichtum. München (Luchterhand), 2005. 269 S. OPb mit OUmschl.
EA. |
5,-- | ![]() |
![]() |
AMERY, Jean: Karrieren und Köpfe. Bildnisse berühmter Zeitgenossen. Zürich (Thomas), 1955. Gr. 8°. 384 S. + sehr zahlreiche fotografische Bildtafeln. OLn. mit OUmschl. Umschlag mit kleinem Einriss, sonst tadellos.
EA des Erstlingswerks. |
20,-- | ![]() |
![]() |
AMFITHEATROF, Massimo (Chellist) + ALBRECHT, George Alexander (Dirigent): eigenhändig von beiden signierter Programmzettel der Theatergemeinde. München 7.11.1961. 11 x 15 cm. 1 Blatt.
Maksim Aleksandrovich Amfiteatrov (February 27, 1907 in Paris – December 19, 1990 in Levanto), known as Massimo Amfiteatrof, was a Russian-born Italian cellist, dubbed as the „Cellists’ Caruso“. (italian: il Caruso dei Violoncellisti) (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
25,-- | ![]() |
![]() |
AMMANN + MÜLER-POHLE: European photography award, 1985-1994. Deutsche Leasing’s support for the arts. Ostfildern (Cantz), 1994. 4°. 143 S. mit zahlr. teils farb. Bildtafeln. OLn mit OUmschl. tadellos.
EA. Schlagwörter: Fotografie |
20,-- | ![]() |
![]() |
AMMANN, David: Manthra. Avesta in Lied und Wort. 3 Teile in einem Band. Leipzig (Masdasnan), 1918. 178 S., 46 S. OLn. Einband etwas gebräunt, Gelenke leicht gelockert.
sehr seltene EA mit einer 4-zeiligen, eigenhändigen, voll signierten Verfasserwidmung auf fliegendem Vorsatz. David Ammann war ein schweizerisch-amerikanischer Autor, Übersetzer, Verleger und Begründer der Mazdaznan-Bewegung in Europa. Ab dem Jahr 1907 erlebte die von ihm entwickelte Glaubenslehre in Leipzig einen kometenhaften Aufstieg. Allerdings wurde auch die Polizei auf den charismatischen Prediger aufmerksam, sodass er noch vor Beginn des 1. Weltkriegs aus Sachsen ausgewiesen wurde. |
150,-- | ![]() |
![]() |
AMMER, Ernst Adolf: Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman. 3 Abtheilungen. 2 Bände. Frankfurt (Meidinger), 1855. 724 S. HLdr der Zeit. Kanten berieben, leicht schief gelesen, insgesamt gutes Ex. = Deutsche Bibliothek, Bd. VI.
seltene EA WG² 25. |
250,-- | ![]() |
Einträge 561–570 von 20804
|