Gesamtbestand
Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
ARMSTORFER, Georg: Violetter Mephisto raucht blutige Pfeife. Kammerlyrik. Baden (Weilburg), 1972. 55 (3) S. mit Linolschnitten von Wolfgang Bergner. ill. OLn. tadellos.
erste und einzige Veröffentlichung des Autors. |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
ARMSTRONG, Kit (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 6.10.1989. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Kit Armstrong (* 5. März 1992 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Pianist, Organist und Komponist. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
12,-- | ![]() |
![]() |
ARMSTRONG, Sheila (Sopran): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 1974 + 1979. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.
Sheila Armstrong (* 13. August 1942 in Ashington) ist eine englische Opernsängerin (Sopran). (Wikipedia) |
10,-- | ![]() |
![]() |
ARNAU, Frank: Flucht in den Sex. Vom Liebestrank zu den Hormonen. München (R&L), 1967. 250 S. OLn mit OUmschl.
EA mit einer 6zeiligen handschriftlichen voll signierten und datierten Verfasserwidmung auf Titelseite. |
5,-- | ![]() |
![]() |
ARNDT, Ernst Moritz: Belgien und was daran hangt. Leipzig (Weidmann), 1834. kl. 8°. X, 153 S. Pb der Zeit. kaum gelockert, gutes Ex.
seltene EA (WG² 105) des nationalistischen und demokratischen Dichters mit folgendem Motto: ″Ruft nicht Feuer, eh nicht das Haus gebaut ist.″ |
300,-- | ![]() |
ARNDT, Norbert u.a.: Stories in Oliv. Ein Kasernenreport. Dortmund (Weltkreis), 1978. 237 (7) S. ill. OKart. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel).
EA. Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
ARNIM, Arnulf von (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 23.4.1981. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Arnulf von Arnim ist ein deutscher klassischer Pianist und Lehrer. Von Arnim studierte in Deutschland und Frankreich und besuchte Kurse von Claudio Arrau und Wilhelm Kempff. Er ist der Gewinner mehrerer Preise – Viotti, Busoni. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
5,-- | ![]() |
![]() |
(ARNIM, Bettina von): (Anonym) Goethe’s Briefwechsel mit einem Kinde. Seinem Denkmal. Tagebuch. 3 Bände. Berlin (Dümmler), 1835. XII, 356, 324, 243 S. mit 3 gestochenen Frontispizen und 1 doppelblattgroßen Aquatintaradierung. HLdr. der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Kanten leicht berieben, Papier teils altersbedingt gebräunt, insgesamt gut erhalten.
Sehr seltene EA des Erstlingswerkes und literarisches Monument der Verehrung Bettinens für Goethe. WG² 1 + 2. |
450,-- | ![]() |
![]() |
ARNIM, Bettina von: Die Günderode. Revidiert und eingeleitet von Heinz Amelung. Um Anhang und Register vermehrt. 2. Aufl. 2 Bände. Leipzig (Insel), 1914. VII (1) 352 und (4) 253(1) S. OPb mit reicher Rücken- und Deckelvergoldung von Walter Tiemann. eigenhändiger auf 1919 datierter Besitzvermerk von Carl Friedrich Wilhelm Behl auf den Titelseiten.
1 von 4000 Ex. dieser Ausgabe Sarkowski 50A. Carl Friedrich Wilhelm Behl war ein deutscher Theaterkritiker, Literaturhistoriker, Herausgeber und Biograf Gerhart Hauptmanns, Lyriker, Dramatiker und Jurist. |
30,-- | ![]() |
ARNIM, L.A.v. + BRENTANO, Clemens: Des Knaben Wunderhorn. Alte deutsche Lieder. Essen (Phaidon), 1986. 850 S. OLn mit OUmschl. neuwertig. | 5,-- | ![]() |
|
Einträge 821–830 von 20804
|