Gesamtbestand
Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
ARTEMIS QUARTETT.– PRISHEPENKO, Natalia + MÜLLER, Heime + JACOBSEN, Volker + RUNGE, Eckart: 14 eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte + 6 ebensolche Portraitseite. München (Herkulessaal), 1997 – 2011. 20 x 13,5 + 8 x 12,5 cm. 20 Bl.
Das Ensemble wurde 1989 in Lübeck gegründet und ist in Berlin ansässig. Mentoren waren Walter Levin, das Alban Berg Quartett, das Juilliard String Quartet und das Emerson String Quartet. Der Preis des Deutschen Musikwettbewerbs (1995) sowie erste Preise beim ARD Musikwettbewerb (1996) und beim Premio Paolo Borciani (1997) ebneten eine internationale Karriere. Heute gastiert es weltweit in allen großen internationalen Konzertreihen und Festivals. (Wikipedia) |
35,-- | ![]() |
![]() |
ARTEMIS QUARTETT.– PRISHEPENKO, Natalia + MÜLLER, Heime + JACOBSEN, Volker + RUNGE, Eckart: eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte + ebensolche Portraitseite. München (Herkulessaal), 16.12.1998. 20 x 13,5 + 8 x 12,5 cm. 3 Bl.
Das Ensemble wurde 1989 in Lübeck gegründet und ist in Berlin ansässig. Mentoren waren Walter Levin, das Alban Berg Quartett, das Juilliard String Quartet und das Emerson String Quartet. Der Preis des Deutschen Musikwettbewerbs (1995) sowie erste Preise beim ARD Musikwettbewerb (1996) und beim Premio Paolo Borciani (1997) ebneten eine internationale Karriere. Heute gastiert es weltweit in allen großen internationalen Konzertreihen und Festivals. (Wikipedia) |
15,-- | ![]() |
![]() |
ARTEMIS QUARTETT.– PRISHEPENKO, Natalia + SIGL, Gregor + WEIGLE, Friedemann + RUNGE, Eckart: 2 eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 2008 – 2011. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.
Das Ensemble wurde 1989 in Lübeck gegründet und ist in Berlin ansässig. Mentoren waren Walter Levin, das Alban Berg Quartett, das Juilliard String Quartet und das Emerson String Quartet. Der Preis des Deutschen Musikwettbewerbs (1995) sowie erste Preise beim ARD Musikwettbewerb (1996) und beim Premio Paolo Borciani (1997) ebneten eine internationale Karriere. Heute gastiert es weltweit in allen großen internationalen Konzertreihen und Festivals. (Wikipedia) |
20,-- | ![]() |
![]() |
ARTEMIS QUARTETT.– PRISHEPENKO, Natalia + SIGL, Gregor + WEIGLE, Friedemann + RUNGE, Eckart: eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 17.10.2002. 21 x 15 + 8 x 12,5 cm. Karteikarte in Prgogrammheft-
Das Ensemble wurde 1989 in Lübeck gegründet und ist in Berlin ansässig. Mentoren waren Walter Levin, das Alban Berg Quartett, das Juilliard String Quartet und das Emerson String Quartet. Der Preis des Deutschen Musikwettbewerbs (1995) sowie erste Preise beim ARD Musikwettbewerb (1996) und beim Premio Paolo Borciani (1997) ebneten eine internationale Karriere. Heute gastiert es weltweit in allen großen internationalen Konzertreihen und Festivals. (Wikipedia) |
25,-- | ![]() |
![]() |
ARTIS QUARTETT.– SCHUHMAYER, Peter + MEISSL, Johannnes + KEFER, Herbert + MÜLLER, Othmar: eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 26.1.1990. 8 x 12,5 cm. Katrteikarte mit Portraitseite.
Das Artis-Quartett Wien ist ein österreichisches Streichquartett. (Wikipedia) |
12,-- | ![]() |
![]() |
ARTMANN / OOKA / PASTIOR / TANIKAWA: Vier Scharniere mit Zunge. Renshi-Kettendichtung. D.v. Fukuzawa und Klopfenstein. München (Renner), 1988. 95 S. + 7 Leporellos (7x1 Meter), Kalligraphie d. Kettendichtung in Schuber. OPb. tadellos.
EA (Artmann) WG² 79. Schlagwörter: Japanisch, Lyrik |
25,-- | ![]() |
![]() |
ARTMANN, H. C.: Die Wanderer. Erstausg., 1. Aufl. Erlangen (Renner), 1979. 12°. 54 S. mit Bildern von Axel Hertenstein. farb. ill. OKart. tadellos.
EA WG² 59. |
10,-- | ![]() |
ARTMANN, H. C.: Ein lilienweisser Brief aus Lincolnshire. Gedichte aus 21 Jahren. 1. – 3. Tsd. Frankfurt (Suhrkamp), 1969. gr. 8. 528 S. ill. OKart.
EA WG² 29. |
50,-- | ![]() |
|
![]() |
ARTMANN, H. C.: Grünverschlossene Botschaft. 90 Träume. Frankfurt (st 82), 1972. 90 (10) S. mit zahlr. Ill. von Ernst Fuchs. ill. OKart. tadellos.
1. Aufl. dieser Ausgabe mit der eigenhänidgen Signatur des Autors auf Titelseite. |
40,-- | ![]() |
![]() |
ARTMANN, H. C.: Hans-Christof Stenzel’s Poetarium. München (Renner), 1991. Gr. 8°. 78 S. OPb. wie neu
Nr. 28 von 100 Ex. der Vorzugsausgabe zusammen mit dem Film „Staub der an Asche erinert“ von Hans-Christof und Rosemarie Stenzel in einer Leinenkasette. |
120,-- | ![]() |
Einträge 861–870 von 20804
|