Gesamtbestand
Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
ASIEN.– OVERBECK, Hans: (Übers.) Malaiische Chronik. Hang Tuah. Neuausg., einmalige Aufl. Düsseldorf (Diederichs,). 1976. XIV, 353 S. ill. OSeide von F.H. Ehmcke. tadellos.
1 von 2000 Ex. dieser einmaligen Ausgabe. |
20,-- | ![]() |
![]() |
ASIEN.– OVERBECK, Hans: (Übers.) Malaiische Geschichten. Hang Tuah. Neuausg., einmalige Aufl. Düsseldorf (Diederichs,). 1975. IX, 276 S. ill. OSeide von F.H. Ehmcke. tadellos.
Nr. 1489 von 2000 Ex. dieser einmaligen Ausgabe. |
20,-- | ![]() |
![]() |
ASIEN.– ROBERTS, Frederick Sleigh Roberts: Einundvierzig Jahre in Indien vom Subaltern-Offizier bis zum Ober-Befehlshaber von Feldmarschall Lord Frederick Sleigh Roberts Roberts of Kandahar. Autorisierte Übersetzung von Dr. Ritter von Borosini Berlin (Siegismund), 1904. Erster Band: 380 Seiten mit Karten und Plänen. Zweiter Band: 384 Seiten mit Karten und Plänen. OLn in Schuber. gutes Ex.
dt. EA. |
100,-- | ![]() |
![]() |
ASIEN.– ROSS, Colin: Das Neue Asien. Leipzig (Brockhaus), 1940. 287 S. mit 88 Abb. + 7 Karten. ill. OLn.
EA. |
5,-- | ![]() |
![]() |
ASIEN.– RUPPRECHT, Kronprinz von Bayern: Reiseerinnerungen aus Indien. München (Pustet), 1922. Gr. 8°. XIII, 356 S. + zahlr. Kupfertiefdrucktafeln. ill. OHLn. gutes Ex.
EA. Schlagwörter: Asien, Reiseliteratur, Tibet |
30,-- | ![]() |
![]() |
ASIEN.– SCHEIBE, Arnold: Deutsche im Hindukusch. Bericht der Deutschen Hindukusch Expedition 1935 der Deutschen Forschungsgemeinschaft Berlin (Siegismund), 1937. 4°. 351 S. mit 120 Abbildungen und 12 Karten davon 6 im Buch enthalten und 6 dabeiliegend. OLn. etwas bestaubt.
EA mit einer eigenhändigen ausführlichen datierten Widmung des Verfassers und Expeditionsleiters an Geheimrat Otto Appel. Ein Zeitdokument. Arnold Scheibe (* 20. Oktober 1901 in Greiz; † 13. April 1989 in Göttingen) war ein deutscher Agrikulturbotaniker, Pflanzenzüchter und Pflanzenbauwissenschaftler. 1935 leitete er die Deutsche Hindukusch-Expedition, deren Teilnehmer in Ost-Afghanistan und in Nord-West-Indien Saatgut von Wild- und Kulturpflanzen sammelten. Als Dozent am Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung der Universität Gießen beschäftigte er sich in den folgenden Jahren vorwiegend mit dem Anbau und der Züchtung von Ölpflanzen. Friedrich Carl Louis Otto Appel (* 19. Mai 1867 in Coburg; † 10. November 1952 in West-Berlin, Bezirk Zehlendorf) war ein deutscher Phytomediziner. Er war von 1920 bis 1933 Direktor der Biologischen Reichsanstalt für Land- und Forstwirtschaft in Berlin-Dahlem und entwickelte diese Institution zu einer international anerkannten Forschungsstätte. Gleichzeitig organisierte er in ganz Deutschland einen leistungsfähigen Pflanzenschutzdienst. (Wikipedia) Schlagwörter: Expedition |
150,-- | ![]() |
ASIEN.– SCHNEIDER, Hans: Philipp Franz von Siebold. Der wissenschaftliche Entdecker Japans aus Würzburg. 1796 – 1866. Würzburg (Echter), 1984. 49 S. mit zahlr. Abb. ill. OHLn.
EA. Schlagwörter: Sachsen |
5,-- | ![]() |
|
ASIEN.– SCHOLL, Jürgen: Kirgistan entdecken. Zu den Gipfeln von Tien-Scahn und Pamir. Berlin (Trescher), 2003. 220 (4) S. mit zahlr. Bildern. farb. ill. OKart. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel und Rückenschild).
EA. Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
ASIEN.– STANLEY, Arthur Penrhyn: Sinai and Palestine in connection with their history. New ed. London (Murray), 1871. LVIII, 560 S. mit 5 Plänen und 7 Karten Beilagen. OHldr m it goldgeprägtem Rücken. Rücken etwas gebräunt, feines Ex.
Schlagwörter: Geografie, Geschichte |
150,-- | ![]() |
![]() |
ASIEN.– STERN, Bernhard: Vom Kaukasus zum Hindukusch. Reisemomente. Berlin (Cronbach), 1893. kl. 8°. VII, 322 S. mit 12 Vollbildildern u. 33 Textabb nebst einem Anhang: Kaukasische Marschrouten. HLn der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Rücken kaum berieben, St.a.T., sonst gutes Ex.
EA. Bernhard Stern-Szana (geb. 13. Juni 1867 in Riga; gest. 20. September 1927 in Wien) war ein deutschbaltisch-österreichischer Schriftsteller, Historiker, Journalist, Korrespondent, Reiseschriftsteller, Kritiker, Kulturhistoriker und Redakteur des Neuen Wiener Tagblatts. Er ist Verfasser von Reisewerken und Kulturbildern, insbesondere über Russland und die Türkei, Kultur- und Sittengeschichte und Erotik. (Wikipedia) |
120,-- | ![]() |
Einträge 921–930 von 20804
|