Gesamtbestand
Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
ASSISI.– GRÜNDLER, Johannes: (Hrsg.) 800 Jahre Franz von Assisi. Franziskanische Kunst und Kultur des Mittelalters. Ausstellungskatalog. Krems-Stein (Minoritenkirche), 1982. Gr. 8°. 773 (14) S. mit zahlr. Bildern + 2 eingebundenen Faltkarten. ill. OKart. tadellos.
EA. |
5,-- | ![]() |
![]() |
ASTEL, Arnfrid: Jambe(n) & Schmetterling(e) oder Amor & Psyche. Eine Schmetterlingskunde. Heidelberg (Wunderhorn), 1993. Oktav. 157 S. OKart. Rücken gebräunt.
EA. Schlagwörter: Natural history, Zoology |
10,-- | ![]() |
ASTROLOGIE.– DRÖSSLER, Rudolf: Planeten, Tierkreiszeichen, Horoskope. Ein Ausflug in Mythologie, Spekulation und Wirklichkeit. Leipzig (K&A), 1987. 147 S. mit zahlr. Abb. OLdr mit goldgeprägter Deckelvignette. | 5,-- | ![]() |
|
ASTROLOGIE.– SCHAFF, Bruno: Der Blick in die Zukunft. Die Lehre über Chiromantie und Astrologie. Dresden (Groh), 1926. 139 (4) S. mit zahlr. Bildtafeln. ill. OLn. leicht gebräunt und angeschmutzt.
EA. Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
ASTRONOMIE.– AIRY, Georges Biddell: Figure of the Earth. Aus: Encyclopaedia Metropolitani 2nd Division, Mixed Sciences, Vol. III. London, 1835. 4°. S. 165 – 240 + 3 gestochene Tafeln. InterimsBr. Kanten unbeschnitten, Tafeln etwas braunfleckig.
Sir George Biddell Airy (* 27. Juli 1801 in Alnwick, Northumberland; † 2. Januar 1892 in Greenwich) war ein englischer Mathematiker und Astronom. Er leistete bedeutende Beiträge zur Himmelsmechanik, Astrometrie und Optik. (Wikipedia) Schlagwörter: Lehrbücher |
50,-- | ![]() |
![]() |
ASTRONOMIE.– DAMBECK, Carl: Methodisches Lehrbuch der mathematischen Geographie und Astronomie. Für mittlere Classen der Gymnasien und Realschulen. Halle (Schmidt), 1864. VIII, 128 S. + 10 Figurentafeln. HLn der Zeit. fliegender Vorsatz fehlt.
seltene EA. |
40,-- | ![]() |
![]() |
ASTRONOMIE.– DIESTERWEG’S POPULÄRE HIMMELSKUNDE.– Und mathematische Geographie. Neu bearb. von M. Wilhelm Meyer unter Mitwirkung von B. Schwalbe. 14. + 15. Aufl. Berlin (Goldschmidt), 1891. Gr. 8°. VIII, 427 S. mit zahl. teils farb. Bildtafeln und 97 Textabb. sowie dem Bildnis des Verfassers in Kupferstich. HLdr der Zeit. vereinzelt gebräunt.
Schlagwörter: Pädagogik |
5,-- | ![]() |
ASTRONOMIE.– DIESTERWEG’S POPULÄRE HIMMELSKUNDE.– Und mathematische Geographie. Neu bearb. von M. Wilhelm Meyer unter Mitwirkung von B. Schwalbe. 22. verbesserte und vermehrte Aufl. Berlin (Goldschmidt), 1914. Gr. 8°. XIX, 483 (1) S. mit zahl. teils farb. Bildtafeln und Textabb. ill. OLn . das Titelportrait fehlt.
Schlagwörter: Pädagogik |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
ASTRONOMIE.– GAPOSCHKIN, E.M. + KOLACZEK, B.: Reference coordinate systems for ewarth dynamics. Proceedings of the 56th colloquium of the international astronomical union held in Warsaw 1980. Dordrecht (Reidel), 1981. Gr. 8°. XIII, 400 S. OLn. gutes Ex. = Astrophysics and Space Science Library, Vol 86.
seltenes Buch der Kräuterfrau. |
48,-- | ![]() |
![]() |
ASTRONOMIE.– GELPKE, August Heinrich Christian: Populaire Himmelskunde oder allgemein fassliche Betrachtungen über die großen Wunderwerke des Weltalls. Nebst einer genauen Darstellung der neuesten Entdeckungen auf dem Monde, und des Naturbaues der Kometen und der Beschaffenheit ihrer Bahnen. 5. durchgehende verb., mit vielen Zusätzen u. neuen Erl. verm. Ausg. Hannover (Hahn), 1837. XVIII, 338 S. mit 8 Kupfertaf. HLdr der Zeit. kapitale abgeplatzt, Vorsätze mit (interessanten) Marginalien der Zeit versehen.
August Heinrich Christian Gelpke (* 21. Januar 1769 in Braunschweig; † 20. April 1842 ebenda) war ein deutscher Astronom, Schulrat und Professor in Braunschweig sowie Ehrenmitglied der Großherzoglichen mineralogischen Societät in Jena. |
100,-- | ![]() |
Einträge 941–950 von 20804
|