Gesamtbestand
Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
ASTRONOMIE.– LITTROW, J.J.: Populäre Astronomie. 1. und 2.– Theil in 3 Abtheilungen. 2 Bände. Wien (Heubner), 1825. Gr. 8°. XIV, 443 S., 2 Bl., 320, 271 S.+ 9 lithographische aufklappbare Bildtafeln. in feinen genarbten Hirschlederbänden mit goldgeprägten Rückenschidlern. vereinzelt leicht fleckig, StaT, sehr feines Ex.
EA dieser frühen Schrift des Directors der Sternwarte Wien. Joseph Johann Littrow (* 13. März 1781 in Bischofteinitz in Westböhmen; † 30. November 1840 in Wien) war ein österreichischer Astronom, der bis 1825 einen vollständigen Umbau der veralteten Sternwarte und ihre Ausrüstung mit guten Instrumenten mittlerer Größe umsetzen konnte. Die hier vorliegende Schrift ist als Vorläufdr des gut verständlichen, dreibändigen Lehrbuchs Die Wunder des Himmels von 1834/36 zusehen, das bis 1963 in elfter Auflage erschien. |
250,-- | ![]() |
![]() |
ASTRONOMIE.– MEYER, M. Wilhelm: Das Weltgebäude. Eine gemeinverständliche Himmelskunde. 2. umgearb. Aufl. Leipzig (BI), 1908. 4°. XII, 691 (3) S. mit 291 Textab., 9 Karten und 34 Tafeln in Farbendruck, Ätzung und Holzschnitt. HLn der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. OHLdr mit goldgeprägtem Rücken. Kanten etwas berieben, sonst gutes Ex. | 30,-- | ![]() |
![]() |
ASTRONOMIE.– PANNEKOEK, Anton: A history of astronomy. Illustrated. London (Allen & Unwin), 1961. Gr. 8°. 521 S. mit 12 Tafelneiten und 42 Abb. OLn mit OUmschl. Vorsätze etwas gebräunt.
1. publ. in Gr. Britain. |
30,-- | ![]() |
![]() |
ATAK: Meanwhile … ATAK – WORKS From 1991 to 2011. Essays by Lorenz, Dewanckel, Budde, Hagelberg, Mühleis. 1. neue Ausg. Zürich (Walde & Graf), 2011. 4°. 128 S. mit zahlr. teils farb. Bildern. farb. ill. OHLn. WaV, sonst tadellos.
EA. |
10,-- | ![]() |
![]() |
ATGET.– ABBOTT, Berenice: The world of Atget. New York (Horizon), 1964. Fol. XXX S. + 180 Bildtafeln. OLn mit OUmschl. etwas bestaubt.
EA. |
100,-- | ![]() |
![]() |
ATGET.– BORCOMAN, James: Eugène Atget 1857 – 1927. Ottawa (National Gallery), 1984. Gr. 4°. 139 S. mit zahlr. Bildern und Bildtafeln. OLn mit Silberprägung gutes Ex.
EA. |
20,-- | ![]() |
![]() |
ATGET / GENIAUX / VERT: Petits métiers et types Parisiens vers 1900. Musée Carnavalet, 6 novembre 1984 – 13 janvier 1985. Paris, 1984. 63 S. mit zahlr. Bildern. ill. OKart. | 20,-- | ![]() |
![]() |
ATGET, Eugène 1857 – 1927.– III. Schlösser und Gärten des Ancien Régime. Von John Szarkowski + Maria Morris Hambourg. D.v. Helmut Schneider. München (Prestel), 1984. 4°. 185 S. mit zahlr. Bildtafeln. OLn mit OUmschl. feines Ex.–
dt. EA. Schlagwörter: Barock, Park, Photographie, Schloss |
40,-- | ![]() |
![]() |
ATHERTON, David (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. After Firebird. To Willi An good wishes. München (Philharmonie), 17.5.1988(?). 8 x 10,5 cm. Karteikarte. seltenes Autogramm.
David Atherton (* 3. Januar 1944, Blackpool) ist ein britischer Dirigent. Er wurde bereits 1968 von Georg Solti zum Dirigenten des Royal Opera House Covent Garden ernannt. Gleichzeitig war Atherton auch als Dirigent und musikalischer Leiter der von ihm gegründeten London Sinfonietta tätig. Er galt schon zu dieser Zeit als ein bedeutender Vertreter der Neuen Musik. Im Opernhaus Covent Garden feierte er große Erfolge und prägte dadurch das Londoner Musikleben. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
50,-- | ![]() |
![]() |
ATHERTON, David (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. Le Sacre (…) with best wishes. München (Philharmonie), 25.3.1980. 8 x 10,5 cm. Karteikarte. seltenes Autogramm.
David Atherton (* 3. Januar 1944, Blackpool) ist ein britischer Dirigent. Er wurde bereits 1968 von Georg Solti zum Dirigenten des Royal Opera House Covent Garden ernannt. Gleichzeitig war Atherton auch als Dirigent und musikalischer Leiter der von ihm gegründeten London Sinfonietta tätig. Er galt schon zu dieser Zeit als ein bedeutender Vertreter der Neuen Musik. Im Opernhaus Covent Garden feierte er große Erfolge und prägte dadurch das Londoner Musikleben. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
50,-- | ![]() |
Einträge 951–960 von 20804
|