Impressum

Erstlingswerke deutschsprachiger Schriftsteller in Erstausgaben

Die Liste enthält 834 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
57282AB.jpg HARINGER, Jakob: Die Kammer. Regensburg (Habbel), 1921. 62 (2) S. OPb mit einem Einbandholzschnitt. Rücken geblichen, sonst gutes Ex.

EA . WG² 3. Raabe 104/3.

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
53589_1AB.jpg HARMENING, Ernst: Matthias Overstolz. Roman aus Kölns Vergangenheit. 2 Bände. Mülhausen (Bufleb´sche), 1881. VI, 188, 2 Bl.,191 S. OLn. mit reicher Gold- und Schwarzprägung. NaT.

EA des Erstlingswerks des Juristen, Schriftstellers und Mitglieds des Deutschen Reichstags mit einer fünfzeiligen, eigenhändigen Verfasserwidmung für Gustav Freytag.

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
53590AB.jpg HART, Julius: Sansara. Ein Gedichtbuch. Bremen (Kühtmann), 1879. 4 Bl., 102 S., 1 Bl. OLn. mit reicher Gold- und Schwarzprägung. Kanten unwesentlich berieben.

Der sehr seltene, lyrische Erstling des 20-Jährigen. WG² 3. Erste eigenständige Publikation.

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
53591AB.jpg HARTENECK, Hilda: Urselinde. Ein lyrischer Roman. o.O. (o.Vlg.), 1942. 4° 2, 123 Bl. (einseitig bedruckt). OKart. Vorderes Gelenk gelockert, insgesamt etwas angestaubt.

EA dieses Schreibmaschinenmanuskripts einer von mir nicht ermittelten Verfasserin.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
53599AB.jpg HARTMANN, Moritz: Kelch und Schwert. Dichtungen. Leipzig (Weber), 1845. Kl. 8°. 326 S. mit gestochener Titelvignette. Ln. der Zeit mit Blind- und Goldprägung. etwas berieben, WaV, Papier gebräunt.

EA des Erstlingswerks, darin erregten besonders die Böhmischen Elegien die Aufmerksamkeit der Wiener Zensur. Aus zeitgenöss. Berichten ist zu erfahren, dass noch nie ein Verbot mit solchen Mitteln durchgeführt worden sei. Sogar die schon verkauften Bücher wurden konfisziert. Hartmann hatte sich und sein Manuskript in Leipzig in Sicherheit gebracht. Später saß er mit Robert Blum und Julius Fröbel im Frankfurter Parlament als Vertreter der äußersten Linken.

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
53600_1AB.jpg HARTMANN, Wolf Justin: Fäuste! Hirne! Herzen! Roman. München (Langen), 1931. 308 (4) S. OLn. Rücken etwas geblichen.

EA des Erstlingswerks mit eigenhändiger, datierter Widmung des Verfassers. Wolf Justin Hartmann (* 22. Oktober 1894 in Marktbreit; † 30. August 1969 in München) war ein deutscher Abenteurer, Schriftsteller und Offizier in beiden Weltkriegen. Sein Spitzname für Freunde und die wenigen Verwandten, zu denen er Kontakte pflegte, war „Hadschi“ (als Anspielung auf seinen Kriegsdienst in der osmanischen Armee). Mit diesem Namen unterschrieb er sehr zahlreiche persönliche Widmungen in seinen Büchern. Es gibt allerdings keinen Hinweis darauf, dass Hartmann jemals in Mekka war. (Wikipedia)

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
HARTUNG, Hugo: Ewigkeit. Erzählung. Berlin (Hübener), 1948. 232 S. OHLn. Einband leicht stockig.

EA der ersten literarischen Veröffentlichung WG² 2.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
HARTUNG, Rudolf: Vor grünen Kulissen. Gedichte. Köln (Kiepenheuer & Witsch), 1959. 57 S., 1 Bl. ill. O.Engl.Br. etwas gebräunt.

EA der Erstveröffentlichung Kosch VII, 436.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
HARUN, Helmut: Mätti. Eine Erzählung. Göttingen (Vandenhoeck & Ruprecht), 1957. 156 (4) S. OLn.

EA des Erstlingswerks mit eigenhändiger Verfasserwidmung für Alfred Andersch.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
53607AB.jpg HATZFELD, Adolf von: Gedichte. Leipzig (Xenien), 1916. 42 (1) S. OPb. Rücken angeplatzt, Schnitt leicht fleckig.

EA des Erstlingswerks WG² 1.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Einträge 261–270 von 834
Seite: 1 · 2 · ... · 24 · 25 · 26 · 27 · 28 · 29 · 30 · ... · 83 · 84
:
: : :