Erstlingswerke deutschsprachiger Schriftsteller in Erstausgaben
Die Liste enthält 834 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
KANEHL, Oskar: Der junge Goethe im Urteile des jungen Deutschland. Greifswald (Bamberg), 1913. Gr. 8°. 174 S., 1 Bl. OKart. Kanten bestoßen, NaU, Rücken teils überklebt.
EA des Erstlingswerks des Kampfgefährten von Franz Pfemfert und Gründer der Gruppe „Romantische Revolutionäre.“ |
5,-- | ![]() |
KANT, Hermann: Ein bißchen Südsee. Berlin (R&L), 1962. kl. 8°. 219 S. ill. OLn.
EA des literarischen Erstlings Kosch VIII, 887. |
5,-- | ![]() |
|
KARDORFF, Ursula von: Man muss sich nur zu helfen wissen. München (List), 1954. 179, 13 S. mit Illustration von Jochen Bartsch. ill. OKart.
EA des Erstlingswerks mit einer 10-zeiligen, eigenhändigen Verfasserwidmung auf Vortitel. |
5,-- | ![]() |
|
KARSUNKE, Yaak: Kilroy & andere. Gedichte. Berlin (Wagenbach), 1967. 65, 6 S. OKart. = Quarthefte 17.
EA des Erstlingswerks KLG A. |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
KASACK, Hermann: Der Mensch. Verse. München (Roland), 1918. 69, 2 S. OKart. mit OUmschl. etwas bestoßen. = Die Neue Reihe.
EA des Erstlingswerks WG² 1, Raabe 151.1 |
5,-- | ![]() |
![]() |
KASER, Norbert C.: Eingeklemmt. Gedichte, Geschichten und Berichte hrsg. von Hans Haider. Innsbruck (Bloch), 1979. 200, 3 S. ill. OKart.
EA der ersten Publikation des rebellischen südtiroler Dichter (1947 – 1978). |
5,-- | ![]() |
KASPER-ZIEMER, Gudula: (Gedichte). Berlin (Neues Leben), 1989. 32 S. mit Mittelgrafik. ill. OBr. = Poesiealbum 265.
EA des Erstlingswerks. |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
KASSNER, Rudolf: (Mit-Hrsg.) Musenalmanach Berliner Studenten. mit Gottlieb Fritz und Emil Schering. Berlin (Schuster und Löffler), 1896. 196 S., 4 Bl. ill. OKart. Kanten lädiert, Block unbeschnitten.
EA WG² 1. |
5,-- | ![]() |
![]() |
KASTEIN, Josef: (d. i. Julius Katzenstein) Logos und Pan. Eine Liederkette aus unserem Leben. Berlin (Löwitt), 1918. 64 S. OPb. mit Davidstern.
EA des Erstlingswerks Sternfeld/Tiedemann 256. Josef Kastein, seit 1918 als Pseudonym für Julius Katzenstein (* 6. Oktober 1890 in Bremen; † 13. Juni 1946 in Haifa), war ein deutsch-jüdischer Schriftsteller und Jurist. (Wikipedia) |
50,-- | ![]() |
![]() |
KATZ, Leo: Totenjaeger. Roman. Mexiko (El Libro Libre), 1944. 390 (1) S. OPb. mit neuem Leinenrücken perfekt restauriert. Gelenke stabilisiert, gutes Ex.
EA des Erstlings Sternfeld / Tiedemann 25. |
140,-- | ![]() |
Einträge 361–370 von 834
|