Impressum

Erstlingswerke deutschsprachiger Schriftsteller in Erstausgaben

Die Liste enthält 834 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
LENZ, Walter: Pito. Roman eines Spaniers. Hamburg (Krüger), 1946. 435 S. ill. OPb. gering bestaubt.

EA des Erstlingswerks.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
54022AB.jpg LERSCH, Heinrich: Abglanz des Lebens. Gedichte. Mönchengladbach (Westdeutsche Arbeiter Zeitung), 1914. kl. 8°. 68 S. ill. OLn.

EA des Erstlingswerks mit dem expressionistischen Einband. WG² 1. Heinrich Lersch (* 12. September 1889 in München-Gladbach; † 18. Juni 1936 in Remagen) war ein deutscher Nationalsozialist und Arbeiterdichter. (Wikipedia)

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
54026AB.jpg LEUTHI, Hans Jakob: (oder: Leuthy) Scherz und Ernst in frohen und bangen Stunden. Poetische Versuche. Zürich (Geßner), 1829. kl. 8°. XXXIV, 216 S. + 36 Bl. handschriftlicher Anhang mit Recensionen über: Scherz & Ernst in frohen & bangen Stunden von H. J. Leuthy 1829. HLdr. der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Rückengold geblichen, Einband leicht bekratzt, innen teils etwas braunfleckig, insgesamt gut erhalten, die Marginalien der Zeit wurden von mir nicht ausgewertet.

EA der Erstveröffentlichung mit umfangreichem Subskriptionsverzeichnis (S. VI – XXXIV) und ca. 70 Seiten handschriftlicher Anmerkungen der Zeit. Erste Ausgabe des seltenen Erstlingswerks des Stäfner Politikers und Schriftstellers Johann Jakob Leuthy (1798 – 1855). Der aus einfachen Verhältnissen stammende Leuthy war Küfer und trat mit 31 Jahren mit dem vorliegenden Gedichtband erstmals als Dichter an die Öffentlichkeit. Fortan wirkte er als Journalist und gründete 1832 mit der „Zeitung vom Zürich-See“ die erste Zeitung in der Zürcher Landschaft. Politisch gehörte Leuthy zu den extremen Radikalen und bekämpfte Heinrich Escher ebenso wie Johann Caspar Bluntschli. Der extremen Haltung wegen musste die Zeitung bereits 1834 ihr Erscheinen wieder einstellen. (vgl. Wikipedia)

Details anzeigen…

350,--  Bestellen
54028AB.jpg LEUTHOLD, Heinrich + GEIBEL, Emanuel: (Übers. und Hrsg.) Fünf Bücher französischer Lyrik vom Zeitalter der Revolution bis auf unsere Tage. Stuttgart (Cotta), 1862. kl. 8°. VI, 268 S. HLdr. der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Kanten kaum berieben, vereinzelt stockfleckig.

EA des Erstlings von Leuthold WG² 1 und Geibel WG² 22 mit Gedichten von Chateaubriand, Hugo, Musset, Beranger, Gautier u.a.

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
LIEBERWIRTH, Birgitt: (Gedichte). Berlin (Neues Leben), 1988. 32 S. mit Mittelgrafik. OBr. = Poesiealbum 255.

EA des Erstlings.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
54034AB.jpg LIENERT, Meinrad: Flüehblüemli. Erzehlige us dä Schwyzerbärge. Zürich (Schweizer), (1891.) 352 (1) S. mit Blütenrispenvorsatzpapieren. graues, ill. OLn. mit Goldprägung und roten Blüten. feines Ex.

EA des seltenen Erstlingswerks WG² 1 des Mundartdichters von einem abweichendem Verlag.

Details anzeigen…

110,--  Bestellen
54033AB.jpg LIENERT, Meinrad: Flüehblüemli. Erzehlige us dä Schwyzerbärge. Zürich (Cäsar Schmidt), 1891. 352 (1) S. mit Eichenblattvorsatzpapieren. grünes, ill. OLn. mit Goldprägung. nur sehr gering angeschmutzt, feines Ex.

EA des seltenen Erstlingswerks WG² 1 des Mundartdichters.

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
54036AB.jpg LIESEGANG.– GANGA, Raphael: (d. i. Raphael Liesegang) Irdische und himmlische Liebe. Leipzig (Brauns), 1904. 39 S. OKart. Rücken etwas abgerieben, sonst gut.

seltene EA der ersten literarischen Arbeit mit einer dreizeiligen, eigenhändigen, datierten und mit Liesegang signierten Widmung auf Umschlag. Liesegang (1869-1947) gehört zu den bedeutenden Photochemikern und Fernsehpionieren. Sein „Name lebt in der Kolloidwissenschaft durch das nach ihm benannte Phänomen der ’Liesegang’schen Ringe’ weiter“ (NDB).

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
54827AB.jpg LILIENCRO, Detlev Freiherr von: Adjutantenritte und andere Gedichte. Leipzig (Friedrich), 1883. 159 (1) S. HLdr der Zeit mit goldgeprägtem Rücken und Traubenevorsätzen. Kanten nur gering beschabt, schönes Ex.

EA des Erstlingswerkes WG² 1.

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
LINCK, Otto: Aus den Jahren. Gedichte. Tübingen (Kloeres), 1916. 94 S. ill. OPb. Schnitt stockfleckig.

EA des Erstlingswerks Kosch IX, 1447.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
Einträge 461–470 von 834
Seite: 1 · 2 · ... · 44 · 45 · 46 · 47 · 48 · 49 · 50 · ... · 83 · 84
:
: : :