Impressum

Erstlingswerke deutschsprachiger Schriftsteller in Erstausgaben

Die Liste enthält 834 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
MARTIN, Gigi: Geh vorbei, wenn du kannst. Schmiden (Decker), ca.1958. 180 (2) S. mit zahlr. Textill. von Bela Bachem. ill. OLn. Einband berieben, WaV.

EA des Erstlingswerks.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
MASCHMANN, Melita: Das Wort hiess Liebe. Roman. Heilbronn (Salzer), 1955. 267 S. ill. OLn. NaV.

EA des Erstlingswerks der berühmten BDM-Führerin.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
54099AB.jpg MATTHIAS, Leo: Der jüngste Tag. Ein groteskes Spiel. Leipzig (Kurt Wolff), 1914. 64 S. OKart. Ecken etwas bestoßen. = Der jüngste Tag 15.

EA des Erstlings Raabe 200. 1.

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
54100AB.jpg MATZERATH, Chr. J.: Gedichte. Stuttgart (Cotta), 1838. kl. 8°. VI, 432 S. HLn. der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. StaT.

EA des Erstlings Kosch X, 572.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
MAYR, Hetta: Gleichnisse und Legenden. Frankfurt (R&L), 1913. 174 S. OKart. schönes Ex.

1 von 500 Ex. der EA des Erstlingswerks.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
MECHTEL, Angelika: Gegen Eis und Flut. Gedichte. Dülmen (Laumann), 1963. 12 unpag. S. OBr. = Der-Vier-Groschen-Bogen, Folge 40.

EA des Erstlings Kosch X, 669.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
MECKAUER, Walter: (Hrsg.) Die Bergschmiede. Novellen schlesischer Dichter. Konstanz (Reuß & Itta), 1916. kl. 8°. 91 S. il. OPb. Rücken angeplatzt.

EA des Erstlingswerks WG² 1.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
54112AB.jpg MEIDNER, Ludwig: Im Nacken das Sternenmeer. Leipzig (Kurt Wolff), 1918. 4°. 82 S., 1 Bl. mit 12 ganzseitigen Zeichnungen. OHLdr. mit silbergeprägtem Deckel. Rücken berieben, sonst gutes Ex.

EA der ersten selbständigen Veröffentlichung eines der Hauptwerke der expressionistischen Buchillustration. WG² 2; Raabe 203.1.

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
54113_1AB.jpg MEIER-LENZ, Dieter Paul: Kleine nackte Männer im Gehirn. Kurzgeschichten. Hamburg (Appel), 1968. Gr. 8°. 60 S., 2 Bl. OPb. mit OUmschl.

EA des Erstlings mit aufgeklebtem, eigenhändigen, signierten und datierten Brief des Verfassers an die Ehefrau des im Buch genannten Widmungsadressaten.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
54122AB.jpg MENZEL, Wolfgang: Streckverse. Heidelberg (Winter), 1823. kl. 8°. X, 231 S. Pb. der Zeit mit Lederrückenschild. vereinzelt stockfleckig, Aphorismen mit Bleistift durchnummeriert, StaT.

seltene EA des Bucherstlings WG² 2. Menzel, Wolfgang (* 21.6.1798 Waldenburg, † 23.4.1873 Stuttgart) schloß sich 1817 den Turnern an. 1818 begann er das Studium der Philosophie und der Geschichte an der Univ. Jena und wurde Burschenschafter. Nach der Ermordung Kotzebues durch Sand wechselte M. an die preuß. Univ. Bonn über und wurde in den Vorstand der Burschenschaft gewählt. Aufgrund der Karlsbader Beschlüsse und der anschließenden „Demagogenverfolgung“ sah sich M. im März 1820 zur Emigration in die Schweiz gezwungen; in Aarau fand er eine Anstellung als Lehrer für Griechisch, Latein und Turnen. Seit 1822 war M. als freier Schriftsteller tätig. 1823 publizierte er die Aphorismensammlung „Streckverse“, seit 1824 gab er mit Friedrich List, Wilhelm Bernhard Mönnich und Ignaz Paul Vitalis Troxler die „Europäischen Blätter“ heraus. Nach einem Studienaufenthalt in Heidelberg übernahm M. 1825 in Stuttgart die Redaktion des „Literaturblatts“ zu Cottas „Morgenblatt für gebildete Stände“. 1831 begann mit der Wahl in die württ. Zweite Kammer seine Laufbahn als Politiker. 1835 erfolgte M.s publizistischer Angriff auf das „Junge Deutschland“. 1836-46 war er Mitherausgeber der „Deutschen Vierteljahresschrift“. 1848 fand sich M. erneut als Mitglied in der württ. Kammer; bei seiner Bewerbung für das Paulskirchenparlament unterlag er dem Kandidaten der Linken. Seit 1850 wirkte M. als freier Schriftsteller in Stuttgart. (Deutsche Biographie)

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
Einträge 501–510 von 834
Seite: 1 · 2 · ... · 48 · 49 · 50 · 51 · 52 · 53 · 54 · ... · 83 · 84
:
: : :