Erstlingswerke deutschsprachiger Schriftsteller in Erstausgaben
Die Liste enthält 834 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
BERGER, Karl Heinz: Johann Gottlieb Fichte. Szenen aus dem Leben eines deutschen Patrioten. Berlin (Neues Leben), 1953. 238 (2) S. + zahlr. Bildtafeln . OHLn. mit OUmschl. leicht gebräunt.
EA des Erstlingswerks. |
5,-- | ![]() |
|
BERGHÖFER, Erika: Das Paket. Aufmachgeschichten. Wien/Hamburg (Zsolnay), 1978. 173 S. OLn. mit OUmschl.
EA des Erstlings. |
5,-- | ![]() |
|
BERKÉWICZ, Ulla: Josef stirbt. Erzählung. Frankfurt (Suhrkamp), 1982. 115 S. OKart.
EA des Erstlings. |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
BERNSON, Bernhard: Die Befreiten. Schauspiel. München (Dreiländer), 1919. kl. 8°. 54 S., 1 Bl. OKart. unbeschnitten. = Die Pforte 5.
EA des expressionistischen Erstlings. (Raabe 27.1.) |
100,-- | ![]() |
BIELER, Manfred: Der Schuss auf die Kanzel oder Eigentum ist Diebstahl. Parodien. Berlin (Eulenspiegel), 1958. 109, 3 S. mit zahlr. Illustrationen von Paul Rosié. OPb. mit OUmschl. Umschlag hinten lädiert.
EA des Erstlingswerks. |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
BIESOLD, Richard Willy: Zwölf Balladen. Limmersdorf (Privatdruck), 1949. 30 S. OKart. leicht gebräunt.
Privatdruck mit einem maschinenschr. Brief mit eigenhändiger Unterschrift beiliegend. |
5,-- | ![]() |
![]() |
BILLINGER, Richard: Über die Äcker. Gedichte. Berlin (Rowohlt), 1923. Gr. 8°. 55 (2) S. OPb. leicht verzogen und gebräunt, noch gut.
1 von 800 Expl. der EA des Erstlingswerks. |
30,-- | ![]() |
BINDING, Rudolf G.: Legenden der Zeit. Leipzig (Grunow), 1909. 124 S. ill. OPb. Deckelillustration teils abgeblättert.
EA der ersten eigenständigen literarischen Arbeit. |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
(BIRKENSTOCK, Wilhelm Christian): Hugo’s Tageblätter an Max. Hamburg (Hoffmann und Campe), 1821. kl. 8°. 2 Bl., 191 S. moderner Pb. am Rand schwach gebräunt, unaufgeschnitten.
Anonym erschienene EA der ersten Veröffentlichung des aus Süderau in Schleswig-Holstein stammenden Mediziners, der während der Befreiungskriege 1813 als Arzt beim Lützowschen Freikorps diente und später in Itzehoe, Kiel und Hamburg wirkte. |
125,-- | ![]() |
BITTNER, Wolfgang: Rechts-Sprüche. Texte zum Thema Justiz. Celle (davids drucke), 1975. 67 (2) S. ill. OKart.
EA des Erstlingswerks mit einer eigenhändigen V erfasserwidmung für Ingeborg Drewitz. |
5,-- | ![]() |
|
Einträge 51–60 von 834
|