Erstlingswerke deutschsprachiger Schriftsteller in Erstausgaben
Die Liste enthält 834 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
SIDOW, Max: Hermaphrodit. Symphonische Dichtungen. Hannover (Stegemann), 1920. Gr. 8°. 24 (4) S. ill. OKart. von Heinz Wanders. Heftklammern angerostet. = Die Silbergäule 55/56.
EA des Erstlings Raabe 277.1. |
20,-- | ![]() |
![]() |
SIEGEL, Hermann: Früchte der Einsamkeit. Ein Nachlaß für die Freunde des Heimgegangenen hrsg. von Karl Kirsch. Leipzig (Cnobloch), 1829. XII, 204 S. neuer Pb. mit goldgeprägtem Rückenschild. Papier gebräunt, Kanten unbeschnitten.
seltene EA des ersten und einzigen Werkes des früh Vollendeten. Brümmer VI, 426. |
90,-- | ![]() |
SIMMEL, Johannes Mario: Begegnung im Nebel. Erzählungen. Berlin (Zsolnay), 1947. 228 (2) S. OHLn. fliegender Vorsatz fehlt, Gelenke teils gelockert.
EA des Erstlingswerks. |
5,-- | ![]() |
|
SINZIG, Eckart: Idyllmalerei auf Monddistanz. Roman. Reinbek (Rowohlt), 1965. 216 S. OPb.
1 von 2000 Ex. der EA des Erstlings. |
5,-- | ![]() |
|
SORGE , Reinhard: Der Bettler. Eine dramatische Sendung. Fünf Aufzüge. Berlin (Fischer), 1912. 167 S. OPb. feines Ex.
EA des Erstlingswerks des früh vollendeten Expressionisten. Raabe 283.1; WG² 1. |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
SOUS, Dietmar: Glasdreck. Roman. Berlin (Rotbuch), 1981. 138 S. OKart.
EA des Erstlingswerks. |
5,-- | ![]() |
![]() |
SPARRE, Sulamith: Die Sterblichkeit der Worte. Aphorismen. München (Schneekluth), 1981. 94 S. OLn. mit OUmschl. = Münchener Edition.
EA des Erstlings mit 16-zeiliger, sehr persönlicher, voll signierter Verfasserwidmung auf Vorsatz. |
5,-- | ![]() |
SPERR, Martin: Der Räuber Mathias Kneißl. Textbuch zum Fernsehfilm. München (Piper), 1971. 120 (1) S. OKart. NaV.
EA des Erstlings. |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
SPEYER, Wilhelm: Oedipus. Roman. Berlin (Cassirer), 1907. 230 (2) S. OLn.
EA des Erstlingswerks WG² 1. Friedrich Wilhelm Otto Kurt Speyer (* 21. Februar 1887 in Berlin; † 1. Dezember 1952 in Riehen bei Basel) war ein deutscher Schriftsteller. (Wikipedia) |
50,-- | ![]() |
![]() |
SPIES, Gerty: Theresienstadt. Gedichte. München (Freitag), 1947. 53 (1) S. mit 4 Bildtafeln von Otto Nückel. O.Engl.Br. gutes Ex.
EA des Erstlingswerks. |
30,-- | ![]() |
Einträge 711–720 von 834
|